Pflanzen werden gefressen

Hallo

Meine Pflanzen werden gefressen, kann aber keinen wirklichen Täter ausmachen.
Also ich habe an Besatz

2 Große halbstarke Prachtschmerlen und 5 Kleinere Brüder/Schwestern.(7)


3 große Kangal-Knabberfische und 3 Kleinere (6)

Verschiedene Labyrinthfische

und Diverse Welse, die ich nicht bestimmen kann da Nachkömmlinge da sind.

5 Guppies

1 Feuerschwanz

Es werden alle Pflanzen angeknabbert bekommen Braunestellen

Alternanthera Reineckii/ Roseafolia
Egeria densa
Vallisneria Asiatica
Vallisneria Torta
Aponogeton boivianus
Echinodorus bleherae
Cryptocoryne wendtii brown


Zur Info Licht, eine Braune Lampe 30Wca. 3 Monate alt, eine Blauefrechwater 30W grade ausgewechselt. Düngerkugel 14 stück - hierzu kommt alle 2 wochen Eisen- und spurenelementedünger dazu( nach dem WW).

Werte sind Stabiel im Normalen bereich. kein Nitrit

P.s.: Zu den Besatz ja ich weis das für Prachtschmerlen "(nicht genug ausrechen) Platz da ist, doch habe ich mich mit vielen Züchtern und einen Dr. unterhalten bzw. erkundigt. Hier zu klare aussagen der genannten Personen. Solange ich genügend Pflanzen/Verstecke und Futter bereistelle sind sie Gkücklich. Ausserdem ist eine Umsetzung schon in Plannung in ein Größeres Becken wo sie sich Natürlicher entwickeln können.

Vielen dank schon mal freue mich sehr über eure Hilfe
 
Hallo

Es könnte sein das die Welse deine Pflanzen fressen, habe meine auch gemacht. Aber dagegen kann man nicht viel tun außer ab und zu Paprika oder Zuchini zu füttern.

Gruß
 
Vielen dank euch beiden

Bloß habe ich bedenken da sie sowas nich anfassen, habe gestern abend Salatblatt reigetan niemand war dran, wie sehen kann.
Oder sollte ich mehr Welstabs füttern ???
Was meint ihr ??
 
Hallo,

Ich würde auf die Prachtschmerlen tippen.
Ich hatte auch mal Prachtschmerlen in meinem Aquarium, die haben in ein paar Pflanzen richtige Löcher reingefressen, habe sie auch dabei beobachtet wenn das Licht aus war.
Meinen Welsen gebe ich alle paar Tage ein Stück Gurke zum fressen, die mögen sie am liebsten. Sonst füttere ich sie mit Welstabletten.

Gruß,
Christian
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

wie wäre es denn erst mal mit 'ner Bestimmung der Welse, bevor man über Gemüsefütterung diskutiert :?:
Wenn du es selber nicht kannst, dann stell doch mal 'nen Foto ein.

Wobei mir immer noch unverständlich ist, warum man sich irgendwelche Fische ins Aqua kloppt, deren Namen man noch nicht mal kennt.

Gruss Heiko
 
Hallo,

ich gebe die Gurke am Abend ins Aquarium und laß sie höchstens einen Tag drin, über Nacht fressen dann meine Welse die Gurke, auch tagsüber sind meine Welse dran. Ich lege immer den Anfang von einer Salatgurke (ca. 3-4 cm) ins Aquarium, du mußt die Gurke halt irgendwie am Bodengrund befestigen, sonst schwimmt sie nur an der Wasseroberfläche herum. Ich habe dafür bei einem bekannten Auktionshaus im Internet einen Haken aus Ton gekauft.

Gruß,
Christian
 
MOOSKUGEL schrieb:
Moin,

wie wäre es denn erst mal mit 'ner Bestimmung der Welse, bevor man über Gemüsefütterung diskutiert :?:
Wenn du es selber nicht kannst, dann stell doch mal 'nen Foto ein.

Wobei mir immer noch unverständlich ist, warum man sich irgendwelche Fische ins Aqua kloppt, deren Namen man noch nicht mal kennt.

Gruss Heiko

Oh :shock: sorry, ich meinte die anzahl der Welse!

L 156 Cametá-Antennenwels
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,
Clio schrieb:
L 156 Cametá-Antennenwels
und schon haste deine Pflanzenschredderer gefunden :wink:

Meine Ancistrus stehen total auf Zucchini, 2cm Scheibe abschneiden (ich schäle die immer noch), halbieren, auf einen Schaschlikspiess auffädeln und den dann im Bodengrund verankern.
Da ist am nächsten Morgen nicht mehr viel von über.

Wenn sie es nicht gleich beim ersten mal annehmen, weiter probieren.

Gruss Heiko
 
Oben