Hallo
Meine Pflanzen werden gefressen, kann aber keinen wirklichen Täter ausmachen.
Also ich habe an Besatz
2 Große halbstarke Prachtschmerlen und 5 Kleinere Brüder/Schwestern.(7)
3 große Kangal-Knabberfische und 3 Kleinere (6)
Verschiedene Labyrinthfische
und Diverse Welse, die ich nicht bestimmen kann da Nachkömmlinge da sind.
5 Guppies
1 Feuerschwanz
Es werden alle Pflanzen angeknabbert bekommen Braunestellen
Alternanthera Reineckii/ Roseafolia
Egeria densa
Vallisneria Asiatica
Vallisneria Torta
Aponogeton boivianus
Echinodorus bleherae
Cryptocoryne wendtii brown
Zur Info Licht, eine Braune Lampe 30Wca. 3 Monate alt, eine Blauefrechwater 30W grade ausgewechselt. Düngerkugel 14 stück - hierzu kommt alle 2 wochen Eisen- und spurenelementedünger dazu( nach dem WW).
Werte sind Stabiel im Normalen bereich. kein Nitrit
P.s.: Zu den Besatz ja ich weis das für Prachtschmerlen "(nicht genug ausrechen) Platz da ist, doch habe ich mich mit vielen Züchtern und einen Dr. unterhalten bzw. erkundigt. Hier zu klare aussagen der genannten Personen. Solange ich genügend Pflanzen/Verstecke und Futter bereistelle sind sie Gkücklich. Ausserdem ist eine Umsetzung schon in Plannung in ein Größeres Becken wo sie sich Natürlicher entwickeln können.
Vielen dank schon mal freue mich sehr über eure Hilfe
Meine Pflanzen werden gefressen, kann aber keinen wirklichen Täter ausmachen.
Also ich habe an Besatz
2 Große halbstarke Prachtschmerlen und 5 Kleinere Brüder/Schwestern.(7)
3 große Kangal-Knabberfische und 3 Kleinere (6)
Verschiedene Labyrinthfische
und Diverse Welse, die ich nicht bestimmen kann da Nachkömmlinge da sind.
5 Guppies
1 Feuerschwanz
Es werden alle Pflanzen angeknabbert bekommen Braunestellen
Alternanthera Reineckii/ Roseafolia
Egeria densa
Vallisneria Asiatica
Vallisneria Torta
Aponogeton boivianus
Echinodorus bleherae
Cryptocoryne wendtii brown
Zur Info Licht, eine Braune Lampe 30Wca. 3 Monate alt, eine Blauefrechwater 30W grade ausgewechselt. Düngerkugel 14 stück - hierzu kommt alle 2 wochen Eisen- und spurenelementedünger dazu( nach dem WW).
Werte sind Stabiel im Normalen bereich. kein Nitrit
P.s.: Zu den Besatz ja ich weis das für Prachtschmerlen "(nicht genug ausrechen) Platz da ist, doch habe ich mich mit vielen Züchtern und einen Dr. unterhalten bzw. erkundigt. Hier zu klare aussagen der genannten Personen. Solange ich genügend Pflanzen/Verstecke und Futter bereistelle sind sie Gkücklich. Ausserdem ist eine Umsetzung schon in Plannung in ein Größeres Becken wo sie sich Natürlicher entwickeln können.
Vielen dank schon mal freue mich sehr über eure Hilfe