Hallo,
ich besitze seit einiger Zeit ein 120 Liter Aquarium. Am Anfang sind die Pflanzen prächtig gewachsen. Alle zwei Wochen musste ich eine Schüssel davon herausschneiden, damit noch Platz für die Fische übrig blieb.
Nicht gerade schlagartig, aber innerhalb einer sehr kurzen Übergangszeit haben die Planzen seit letztem Sommer ihr Wachtum jedoch mehr oder weniger eingestellt. Ich habe inzwischen eine ganze Menge Versuche gemacht, dem entgegenzuwirken:
Eine wachstumsfördende Leuchtstoffröhre installiert (von Dennerle), Düngerkugeln (Hersteller unbekannt 10 Stück, 10 Euro) in den Boden gesteckt, Flüssigdünger probiert (Amtra Aquariendünger), Eisendünger gegeben (E15 FerActiv), einen CO2 Spender angeschlossen (Dennerle BioLine). Alles nacheinander natürlich mit hinreichendem zeitlichen Abstand, um die Wirkung zu sehen. Es hat alles nichts geholfen. Die Pflanzen mikern vor sich hin. Zum Glück habe ich wenigstens auch keine Probleme mit Algen. Die mikern ebenfalls.
Nachdem mein Zoohändler auch keine weitere Idee mehr hat, hat er mir dieses Forum empfohlen. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dem Problem auf die Spur kommen kann.
Hier noch ein paar Daten:
Wasserwerte
pH 8
KH 11
GH 15
Nitrat, Nitrit, Ammoniak, Phosphat nicht nachweisbar
Fische
Neons, lebend gebährende Zahnkarpfen, Prachtschmerlen.
Allen geht es offensichtlich gut, sie sind munter und fressen.
Pflanzen
Echinodorus "green flame"
Cryptocoryne becketti
Lagarosiphon major
Alternanthera rosaefolia
und noch eine Sorte, deren Namen ich nicht kenne, die aber aussieht wie Rukola und immer am aller wildesten gewuchert ist.
Boden
2cm "Aquarienerde"
5cm Kies
Wasserwechsel alle 2 Wochen 30 Liter
12 Stunden Beleuchtung pro Tag
Eheim Innenfilter
Temperatur konstant 26 Grad C
Viele Grüße,
Holger
ich besitze seit einiger Zeit ein 120 Liter Aquarium. Am Anfang sind die Pflanzen prächtig gewachsen. Alle zwei Wochen musste ich eine Schüssel davon herausschneiden, damit noch Platz für die Fische übrig blieb.
Nicht gerade schlagartig, aber innerhalb einer sehr kurzen Übergangszeit haben die Planzen seit letztem Sommer ihr Wachtum jedoch mehr oder weniger eingestellt. Ich habe inzwischen eine ganze Menge Versuche gemacht, dem entgegenzuwirken:
Eine wachstumsfördende Leuchtstoffröhre installiert (von Dennerle), Düngerkugeln (Hersteller unbekannt 10 Stück, 10 Euro) in den Boden gesteckt, Flüssigdünger probiert (Amtra Aquariendünger), Eisendünger gegeben (E15 FerActiv), einen CO2 Spender angeschlossen (Dennerle BioLine). Alles nacheinander natürlich mit hinreichendem zeitlichen Abstand, um die Wirkung zu sehen. Es hat alles nichts geholfen. Die Pflanzen mikern vor sich hin. Zum Glück habe ich wenigstens auch keine Probleme mit Algen. Die mikern ebenfalls.
Nachdem mein Zoohändler auch keine weitere Idee mehr hat, hat er mir dieses Forum empfohlen. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dem Problem auf die Spur kommen kann.
Hier noch ein paar Daten:
Wasserwerte
pH 8
KH 11
GH 15
Nitrat, Nitrit, Ammoniak, Phosphat nicht nachweisbar
Fische
Neons, lebend gebährende Zahnkarpfen, Prachtschmerlen.
Allen geht es offensichtlich gut, sie sind munter und fressen.
Pflanzen
Echinodorus "green flame"
Cryptocoryne becketti
Lagarosiphon major
Alternanthera rosaefolia
und noch eine Sorte, deren Namen ich nicht kenne, die aber aussieht wie Rukola und immer am aller wildesten gewuchert ist.
Boden
2cm "Aquarienerde"
5cm Kies
Wasserwechsel alle 2 Wochen 30 Liter
12 Stunden Beleuchtung pro Tag
Eheim Innenfilter
Temperatur konstant 26 Grad C
Viele Grüße,
Holger