Pflanzen Schneiden aber wie ??

Hallo habe mal ne Frage zum Schneiden von Pflanzen !!Habe eine Pflanze die erst garnicht wollte und jetzt ständig neue Triebe bekommt und immer größer wird kann man Blätter abschneiden ????
 
A

Anonymous

Guest
also einfach blätter absschneiden würde ich nicht machen da sonst die pflanze braun wird und nicht mehr wächst bzw. sie sich sehr schwierig wieder erholt, wir warten immer ab bis ableger rauswachesen mit wurzeln und dann kann man sie abschneiden. kommt aber drauf an welche pflanzenart es ist. schneiden kann man sie mit einer normalen schere oder aber auch mit einem spezielen aquarium kralle oder wie auch immer dass heissen mag, mit dem kann man gut pflanzen abschneiden zb. mit der von der marke eheim!!!
 
A

Anonymous

Guest
also einfach blätter absschneiden würde ich nicht machen da sonst die pflanze braun wird und nicht mehr wächst bzw. sie sich sehr schwierig wieder erholt, wir warten immer ab bis ableger rauswachesen mit wurzeln und dann kann man sie abschneiden. kommt aber drauf an welche pflanzenart es ist. schneiden kann man sie mit einer normalen schere oder aber auch mit einem spezielen aquarium kralle oder wie auch immer dass heissen mag, mit dem kann man gut pflanzen abschneiden zb. mit der von der marke eheim!!!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Es gibt ja viele verschiedene Pflanzen...und viele muss man auf unterschiedliche Art zurück schneiden! Wäre also hilfreich, wenn du angibst, welche Pflanze du meinst :roll: :arrow: www.tropica.com
 
A

Anonymous

Guest
Kein Wunder...bei einem 180L Becken ;-)

Dennerle schreibt:
E 30 Echinodorus cordifolius
Großer Froschlöffel
Mittelamerika
Merkmale: Blätter bis 30 cm Durchmesser.
Wuchshöhe: 60 cm und mehr.
Wuchs: Monatlich ca. 1 Blatt.
Vermehrung: Adventivpflanzen am Blütenstiel.
Kultur: Anspruchslos.
Besonderheiten: Bei vielen groß werdenden Echinodorus-Arten kann man den Wuchs etwas beeinflussen: Man pflanzt sie in Blumentöpfe mit magerer Erde, z.B. gewaschenem Flusssand. Die Pflanzen wachsen dadurch langsamer und bleiben etwas kleiner.

Vielleicht doch gegen eine kleinere Ech. Art tauschen ;-)
Bei den Ech. Arten kannst du Blätter am Ansatz mit einer Schere abschneiden!
 
Habe gerade beim WW festgestellt das auf den großen Blättern dieser Pflanze in grün/schwazer Belag haftet nun meine Frage ist das schlimm ?
und sollte ich diese Pflanze mit in das neue Aq setzen oder nicht ?? :D
 
A

Anonymous

Guest
Hm - was ist es denn für ein Belag? :?

Bilder wären da dann hilfreich...!
 
A

Anonymous

Guest
Kleiner Tip: Echinodorus cordifolius ist das nicht!

Schau mal unter Anubia nach... ;-)
 
Habe sie unter diesem Nahmen im "Fachmarkt" gekauft naja !!! und der Belag ist kein Problem???? :eek:
P.S. dann wird diese Pflanze ja vieleicht nicht so groß !!! :D
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

hast du zufällig Garnelen in dem AQ? Bei Anubias sollte man vorsichtig sein mit schneiden. Die Pflanzen enthalten Oxalsäure, die wirkt in größeren Mengen tötlich auf Garnelen. Wenn du die Pflanze schneidest, gelangt viel Oxalsäure ins Wasser, was meist das Ende der Garnelen bedeutet. Auf Fische hat die Säure wohl keinen Einfluss.
 
Ja habe ich mir fast gedacht :wink:
aber das heißt doch dann das der Belag auf den Blättern nicht schlimm ist da sie doch sonst keine Blüte hätte oder ??
Also darf sie mit ins große Becken !!!
 
Oben