Pflanzen mit oder ohne Wurzel???

Hallöle zusammen, :D
Hätte mal ne blöde Frage.Kann ich Stengelpflanzen,wenn ich sie gekappt habe,einfach in den Bodengrund vom AQ stecken oder soll man warten bis sich Wurzeln gebildet haben,dann kappen und in den Bodengrund stecken?? :shock: :? :lol:
Weiß ist ne blöde Anfängerfrage.... :D :D
 
Ich mach die Stengelpflanze einfach ein stück kürzer wenn sie zu lange ist und stecke sie in den Kies ob mit oder ohne Wurzel und die wachsen wie die Pest.
 
Hi,

Stengelpflanzen bilden sogut wie keine Wurzeln die im Boden wachsen. Die bilden freischwimmende Wurzeln zwischen den Blättern. Genau von dort nehmen die dann auch die Nährstoffe auf.
Also einfach Kopfstecklinge machen und ab in den Kies/Sand damit. Die wachsen dann schön weiter.....

LG Tanja
 
A

Anonymous

Guest
Stengelpflanzen im Kies

Das hab ich auch schon probiert, die Stengel in den Kies zu pflanzen, aber nach ca. 3 Tagen werden die Stengel matschig und rutschen dann wieder von alleine aus dem Kies raus. Was kann man denn da machen? :?
 
A

Anonymous

Guest
Stengelpflanzen

danke der Nachfrage, aber leider sind die beiden Pflanzen nur noch ca. 7 cm lang, da ich sie schon mehrfach kappen musste, weil sie am Stengelende matschig waren. Die eine schwimmt momentan so in meinem AQ rum, weil ich so langsam keine Lust mehr habe, die Pflanzen ständig wieder in den Kies zu stecken. :( Warum werden die denn matschig? ist das normal? :?:
 
A

Anonymous

Guest
Stengelpflanzen

Habs nun endlich geschafft, von meinen Pflanzen Bilder zu machen. Wie man sehen kann, sind die alle nich mehr so doll. Was kann man da noch machen?
 
Hallo,

also Bild 1 zeigt eine Vallisneria Art, denke Spiralis. Das ist keine Pflanze wo man Kopfstecklinge draus macht. Die vermehrt sich durch Ausläuferpflanzen.
Wichtig ist das diese Pflanze ihre Nährstoffe aus dem Boden nimmt. Gönn ihnen mal eine Düngekugel(Ton), dann kommen die bestimmt wieder hoch.

Die andere Pflanze ist eine Cabomba. Die benötigt versammt gutes Licht, CO2 und Eisen, und ganz wichtig, die Temperatur sollte höchstens 25° betragen. Ist sie bei 26° verausgabt sich die Pflanze, und geht dann schnell ein.

LG Tanja
 
A

Anonymous

Guest
Stengelpflanzen usw

Danke für die Hinweise, hatte bei der Beschriftung meiner Bilder die Reihefolge vertauscht. Welche Ton-Düngekugeln sind da am sinvollsten? Meinst du, dass bei einem 60x30 AQ ein Röhre ausreicht, aussderm wüsste ich gar nicht, wo ich eine zweite unterbringen sollte. Danke,für die Hilfe, denn ich war schon ganz schön verzwifelt. :D
 
Hi,

also für ein 7´60iger reichen die 15W eigendlich nie. Aber das ist ja leider Standart. Was ich dir da empfehlen kann, wäre die Standartröhre gegen eine Dreibandenröhre zu tauschen. Am besten mit Lichtfarbe 840. Die bekommt man in fast jedem Baumarkt, und sind zudem wesendlich günstiger als die AQ Röhren. Ausserdem halten die auch wesendlich länger.

An Tpnkugeln kann ich dir empfehlen, entweder in den AQ Laden zu gehen. Da gibt es die, oder aber du machst di selber.
Einfach Ton kaufen, kleine Kugeln rollen (kann man auch im Dünger tunken zusätzlich) und dann im Backofen trocknen lassen.
Diese getrockneten Kugeln zu den Wurzeln schieben.

LG Tanja
 
Oben