Pf. m. Schwimmbl. z. Drauflegen f. Schildkröte :D

Servus,

Kennt jemand ne Pflanze mit Schwimmblättern, die müsste ca. 30 cm hoch sein, so hoch is ungefähr mein Wasserstand bei der Schildkröte. Ich dachte, es wäre ganz nett, wenn er etwas hätte, wo er sich nachts bequem drauflegen kann, ohne sich festhalten zu müssen. Er wiegt ja nich viel und is 10 cm groß.

Wär für jeden Tipp dankbar :)
 
Hallo Ereshkigal !

Du wirst leider kein Glück haben.Schildkröten fressen Grünzeug.

Deine Pflanze wird nicht lange überleben,da wirst du dir schon was künstliches zulegen müssen.

Mfg.Peppy
 
Hallo,
davon abgesehen,das nicht alle Schildkrötenarten Pflanzenfresser sind,wüßte ich keine Pflanze,die für sowas geeignet wäre (Gewicht der Schildkröte)
Hast du schon mal an eine Wurzel gedacht?
Oder Korkrinde,die man zwischen die Scheiben klemmt,wobei dann eine Seite tiefer ins Wasser ragt ---> "Flachwasser"

@ Peppy: Super,noch jemand,der Schildkröten hält.Ich freue mich.... :wink:

/edit:Oh,der Thread ist ja 3 Monate alt :oops:
 
Das mit der Pflanze ist zwar ne süße Idee, jedoch keine gute ;)

Deine Schildi braucht unbedingt einen Platz im Becken, an dem sie völlig trockenen kann. Das braucht sie um gesund zu bleiben.
Wenn sie also auf einem im Wasser schwimmenden Blatt hocken würde, wäre sie ja immer mit dem Hintern im Wasser :roll:

Da ist eine auf dem Wasser schwimmende Korkplatte schon besser.
Optimal wäre allerdings ein keiner Landteil mit Schieferplatte oder ähnlichem, die sich unter dem Wärmespot richtig schön aufheizen kann.


Lg
Bibumania
 
Hallo,
wo er sich nachts bequem drauflegen kann, ohne sich festhalten zu müssen.
Ich denke,sie meint damit eine "Schlafmöglichkeit im Flachwasser"

Das "Ereshkigal" einen Sonnenplatz hat,auf dem die Schildkröte komplett abtrocknen kann,davon gehe ich aus. :wink:

Da ist eine auf dem Wasser schwimmende Korkplatte schon besser.
Optimal wäre allerdings ein keiner Landteil mit Schieferplatte oder ähnlichem, die sich unter dem Wärmespot richtig schön aufheizen kann.
Noch optimaler wäre eine zwischen Vorder.- und Rückscheibe festgeklemmte Korkrinde,wo oben drüber dann die Wärmelampe (HQI) befestigt wird.
Schieferplatte als Landteil im Wasser?Oder extern? :?:
 
Lilli schrieb:
Schieferplatte als Landteil im Wasser?Oder extern? :?:

Unser Schildkröten AQ sah folgendermaßen aus:

Zunächst auch die Korkrinde an die Wand geklemmt.
Als die Schildkröte jedoch größer wurde, erschien uns diese Lösung nicht mehr optimal.

Deswegen haben wir den Deckel abgenommen und die Neonröhren an einer Halterung von der Decke herunter hängen lassen. Links vom AQ aus Spanplatten und Plexiglas einen externen Landteil gebaut. Der war direkt mit dem AQ verbunden und über eine Korkrinde als Aufstieg mit dem AQ verbunden. Das ging, weil das AQ direkt neben der Wand stand und wir deshalb den begehbaren Kasten an der Wand festmachen konnten.
Der Landteil war dann mit Kies, Laub, Moos und Schieferplatten ausgelegt.
Schildi hat sich sehr wohl gefühlt :D
 
Hi,
Deswegen haben wir den Deckel abgenommen und die Neonröhren an einer Halterung von der Decke
Ich habe keine Abdeckung auf meinem Schildkrötenbecken :wink:
Ich werde im Frühjahr einen Sonnen.-/Eiablageplatz links vom Becken bauen,der wird so ähnlich wie deiner sein.
Aber "auslegen" werde ich ihn mit Sand. :wink:
Ist naturgetreuer.....
In meinem Album sind Bilder zu sehen.....
 
Hi Lilli,

habe heute Nachmittag schon in deinem Fotoalbum gestöbert.
Wenn ich die Bilder so sehe, bekomme ich grad wieder Lust mir wieder eine Schildkröte anzuschaffen.

Die letzte habe ich nicht mehr in meiner Nähe, da ich mich von meinem damaligen Freund getrennt habe... schade drum (um die Schildkröte) ;)


Aber so lange wir beide bis zu 10 Stunden am Tag arbeiten, möchte ich mir keine Schildi mehr holen. Hat schon eine Menge Arbeit gemacht.

Wünsch dir viel Spaß beim Basteln! :lol:


Lg
Bianca
 
Oben