Perlhuhnbärblinge

@ Knut : Tut mir Leid, hab ich nur mal in einer zeitung gelesen, deswegen hab ich ja auch "soweit ich weiss geschrieben", dass das Exportverbot aufgehoben wurde ist mir entgangen...
...wieder was gelernt ;)

Gruß Ben
 
Wow, danke für die vielen Antworten :)

Ja ich denke, dass ich dann erst mal mit so 6 oder 7 anfange. Falls es mit dem Nachwuchs klappt ist gut, sonst hol ich noch welche nach, kann ja nicht schaden ^^

LG

Carina
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Carina,

da ich jetzt schon einige Male gelesen habe, dass die Perlhühner sehr scheu sind und mich natürlich frage, warum das bei uns anders ist, vermute ich, dass es an den Beifischen liegen könnte, die ihnen "vormachen", keine unnötige Angst haben zu müssen.
Rein gefühlsmässig würde ich Dir raten, nicht die Perlhühner als erste reinzusetzen, sondern diese erst zum Schluss, damit sie sich am Verhalten des vorhandenen Besatzes orientieren können.

Gruss,
Britta
 
Hi Carina,

ich hatte die Hühner als Erstbesatz (wollte noch Otocinclus dazusetzen, die soll man ja erst später ins Becken), und ich hab sie wirklich kaum gesehen.

Erst seit die Endler drin sind, ist das alles kein Problem mehr. Die hängen praktisch die ganze Zeit vor der Frontscheibe, Menschen gucken. Und seither sind auch die Hühner vorn.

Ich habe wegen der Garnelen eine Menge Moos im Becken, in dem die Hühner mit Vorliebe ablaichen. Neulich hatte ich sogar in einer gegärtnerten Portion Moos auf einmal zwei Jungfische... Zum Glück hatte ich das noch nicht verschickt!

Otos habe ich jetzt doch nicht. Meine Amanos nehmen sich der Algen an.

Liebe Grüße
Ulli
 
Habe meine Perlhühner mal fotografiert - bzw. zu fotografieren versucht. Sie sind nicht nur scheu, sondern schwimmen auch in schnellen, "schießenden" kleinen Bewegungen. Aber für einen Eindruck müsste es reichen. War wohl auch das einzige Mal, dass fast alle Tiere an der Frontscheibe und im Helleren schwammen, meistens sehe ich sie kaum, und das, obwohl sie schon einem (immerhin sehr dich bewachsenen) Nanobecken leben.
Immerhin fruchten schon erste Konditionierungsversuche: Wenn eine bestimmte Klappe aufgeht, kommt Futter. Und damit meist auch immerhin 5 fress- und neugierige Perlhühner.
 

Anhänge

  • Perlhuehner 2-klein.jpg
    Perlhuehner 2-klein.jpg
    293 KB · Aufrufe: 76
Oben