Pastell - Grundel Krank????

Diese Pastellgrundel haben wir nun schon seit 2 Wochen! Aber mit der stimmt was nicht. Sie hängt eigentlich grundsätzlich hinter dem Filter oder unter diesem. Er ist natürlich nicht alleine. Der andere lässt sich schon mal blicken und schwimmt auch ganz normal! (Wobei noch nicht ganz geklärt ist, ob es ein Männchen oder Weibchen ist! Sollte es noch ein Männchen sein, tauschen wir es in ein Weibchen um!)
Was auffällig ist, daß die Grundel etwas "Schieflage" beim schwimmen hat . Wenn man das überhaupt schwimmen nennen kann!

Wir haben ein 60 l AQ und in Betrieb seit ca 2 - 3 Monaten. Wasserwerte alle bestens. Kollegen sind 9 Neons (waren mal 10, aber die haben sich wohl gekabbelt und einem fehlte eine Schwimmflosse! Traurig!) und 8 Amanogarnelen + 1 Pastellgrundel (Fit!!!)

Hat einer eine Idee was da los ist? Ist das norml oder ist die andere Grundel doch ein Männchen und der ist einfach nur frustiert???

MfG Flocky
 

Anhänge

  • K1024_Pastellgrundel1.JPG
    K1024_Pastellgrundel1.JPG
    105,2 KB · Aufrufe: 118
  • K1024_Pastellgrundel.JPG
    K1024_Pastellgrundel.JPG
    148,4 KB · Aufrufe: 151


Mudskipper

Mitglied
Moin,

ich sehe eine T.ocellicauda(Männchen) in Schieflage.
Wenn das Tier nicht vernünftig schwimmen kann muß es wohl einen Knacks haben, ich habe die Art lange gehalten und gezogen; wenn sowas mal vorgekommen ist war es dann meistens auch bald vorbei mit dem Fisch.
Bedenke, das die Pastellgrundeln etwas zickige Fische sind!
Sie gehen schonmal gerne an die Flossen ihrer Mitbewohner, vor allem wenn es zu wenig Lebendfutter gibt.

Gruß Markus
 
Hallo Flocky,

erstmal dürfte die Grundel auf dem Foto ein Männchen sein, da ihm der schwarze Streifen auf der Afterflosse fehlt, der charakteristisch für die Weibchen dieser Art ist. Ich hab drei dieser Grundeln. Manchmal verhalten sich diese Fische ein wenig eigenartig. Sie sind sehr neugierig und untersuchen alles gründlichst, dabei nehmen sie die unmöglichsten Körperhaltungen ein. Ich glaub nicht das deine Grundel krank ist. Einfach den Fisch im Auge behalten. Außerdem lieben diese Tierchen Verstecke aller Art, auch Löcher in, hinter und unterm Filter.

Liebe Grüße
erna
 
Hallo!

Bei dieser bin ich mir auch ganz sicher, daß es ein Männchen ist! Habe noch ein kleinere und bei der ist die Zeichnung noch nicht so ausgeprägt! Versteckmöglichkeiten haben die beiden! Was mich halt besorgt ist die Schieflage die der machmal fährt! Also 2 Wochen ist der jetzt im Becken, einen mit Futtergefüllten Bauch hat er auch! Lebendfutter gibts recht häufig! so alle 2 Tage! Versaut auch das Wasser nicht so! Aber die beiden sind "sehr schüchtern", vorallem der auf den Foto`s! Und wie beschrieben mit schwimmen hat der das nicht so!

Und die sind zickig??? Na wenn mein einer Neon dann nicht einem der Grundeln zu verdanken hatte, daß ihm eine Flosse fehlte! Ich such jetzt mal die andere Grundel und versuche zu bestimmen ob nun Weiblein oder Männlein!

Schon mal Danke! MfG Flocky
 
So nun liegt er wohl doch im sterben! Was heißt wohl doch?: ER STIRBT!!!!
Verdammt ist doch nicht zu fassen! Nix zu erkennen warum! Kiemen normal, Bauch normal und die Atmung ist auch normal! Er hat leicht getrübte Augen, aber wenn er stirbt ist das wohl leider auch normal!
Ich mag ihn noch nicht rausnehmen, denn atmen tut er ja noch!

Vielleicht seht ihr was auf den Bildern! Ich seh da nix!

MfG Flocky
 

Anhänge

  • K1024_DSCF0710.JPG
    K1024_DSCF0710.JPG
    85,4 KB · Aufrufe: 91
  • K1024_DSCF0731.JPG
    K1024_DSCF0731.JPG
    154,3 KB · Aufrufe: 97

Mudskipper

Mitglied
Moin,

tja, hat wohl irgendwie nen hau weg der Fisch!

Ich würde sagen:

rausholen, erlösen und dann mal schauen wie sich die andere Grundel so macht. Das kann tausend Ursachen haben die man so jetzt nicht ergründen kann - steckt man nicht drin!

Gruß Markus
 
Das kann ich nicht! Auch wenn`s Sünde für den Fisch ist! Setze ihn dann in ein Glas! Obwohl ich das auch keine tolle Lösung finde!
Mfg Flocky
 


Mudskipper

Mitglied
flocky schrieb:
Das kann ich nicht! Auch wenn`s Sünde für den Fisch ist! Setze ihn dann in ein Glas! Obwohl ich das auch keine tolle Lösung finde!
Mfg Flocky

Moin,

wenn Du zart besaitet bist mach Folgendes:

ein kleinen Behälter mit gut gesalztem Wasser(gesättigte Lösung) klarmachen, das Ding ins Eisfach stellen, warten bis das Wasser richtig schweinekalt ist und dann den Fisch da rein - das geht ruckzuck.

Lg markus
 
Moin,
Markus Schulz schrieb:
ein kleinen Behälter mit gut gesalztem Wasser(gesättigte Lösung) klarmachen, das Ding ins Eisfach stellen, warten bis das Wasser richtig schweinekalt ist und dann den Fisch da rein - das geht ruckzuck.
Ne du, das dauert Stunden...
Einfach Fisch mit Kescher fangen und ohne groß moralische Bedenken aufkommen zu lassen den Kescher mit Fisch über ne harte Kante kloppen...
 
Dann warte ich bis mein Freund da ist! Ist zwar nicht nett, aber ich kann das nicht! Und der kommt auch glech von der Arbeit! Zur Not steht diese Salzlösung im Froster!
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

nochmal ne kurze Anmerkung hierzu:

flocky schrieb:
Habe noch ein kleinere und bei der ist die Zeichnung noch nicht so ausgeprägt!

Selbst bei ganz jungen Fische erkennt man anhand der schwar gesäumten Flossen schon die Weibchen - oder eben nicht, wenn man nur Männekens hat.
 

Mudskipper

Mitglied
Kleines schrieb:
Hi,

nochmal ne kurze Anmerkung hierzu:

flocky schrieb:
Habe noch ein kleinere und bei der ist die Zeichnung noch nicht so ausgeprägt!

Selbst bei ganz jungen Fische erkennt man anhand der schwar gesäumten Flossen schon die Weibchen - oder eben nicht, wenn man nur Männekens hat.

Moin,

was leider kein sicheres Zeichen ist, da es auch Stämme gibt wo keins der Geschlechter einen schwarzen Saum hat, fragt mich nicht warum.
Ansonsten stimmt e, schwarzsäumige Mädels bekommen den Saum sehr früh.

Lg Markus
 
ich hab bei einem Guppy mal ein Genickschnitt gemacht. Dachte auch, dass könnte ich nicht, aber ich wollte ihn auch nicht quälen, es sollte blitzschnell gehen.
Also habe ich den Fisch rausgeholt, zwischen einem Papiertaschentuch festgehalten, auf eine harte Unterlage gelegt, Cuttermesser in die Hand genommen, angesetzt, Augen zugemacht und dann ganz schnell durchgezogen.
Um auf Nummer sicher zu gehen habe ich dann den Kopf komplett abgeschnitten.
War im Endeffekt gar nicht so schlimm, der Fisch war auch Augenblicklich tot.
Hat mich aber auch verdammt viel überwindung gekostet.
War im nachhinein allerdings ein wenig beunruhigend, weil der Fisch noch gezappelt hat und der Mund sich noch bewegt hat. aber das ist ganz normal, dass die Muskeln immer noch in Bewegung sind.
 


Oben