Paradiesfisch geschlecht?

Hallo!

Ich habe mir heute 2 Paradiesfische zugelegt laut Händler wie von mir gewollt 1 x Makropode (Männchen) und 1 x Weiblein.
Leider sieht es mir stark danach aus als wenn es 2 Männchen währen, der 1 ne ist etwas größer und versteckt sich meist in den ecken des AQ's da er von dem etwas kleineren gejagt wird.
Wenn die beiden aufeinander treffen drehen sie sich umeinander wobei der Große dann die flosen spreizt,
darauf hin fängt der kleinere ihn an zu jagen so lange bis der große sich in eine höle oder ecke verzieht.
Farblich sehen beide ziemlich gleich aus, muss dazu sagen das ich denke das sie noch sehr Jung sind!


Meine frage halt nun sind es 2 männlein oder wirklich wie ich wollte ein pärchen?
 
Hallo,

ich stand vor einiger Zeit vor einem sehr ähnlichen Problem, es ist bei Makropoden in der Tat nicht ganz einfach, in jungem Alter die Geschlechter zu unterscheiden. Bei mir hat sich ein hoffentlich-Pärchen dann auch langfristig als zwei Männchen entpuppt. Wobei Weibchen untereinander aber auch nicht unbedingt weniger aggressiv sein müssen als Männchen, ich hatte vor ca. 3 Monaten dann zwei Weibchen zugesetzt (und Glück gehabt, daß es beides tatsächlich Weibchen waren ;) ) und die hatten sich mitunter auch ganz schön in der Wolle... Letzte Woche ist dann ohne vorherige Anzeichen eines der Weibchen gestorben, ich will nicht ausschließen, daß es Streß durch die ständige Konfrontation mit dem zweiten Weibchen gewesen sein könnte.

Interessant war die Verhaltensänderung der Männchen, als ich die beiden Weibchen zugesetzt hab: Während vorher soviel Aggressivität zu beobachten war, daß ich mir schon Sorgen gemacht hab, ob das dauerhaft gutgeht, ist es danach schlagartig deutlich friedlicher geworden. Es scheint fast, als hätten sich die beiden vorher ohne Mädels gegenseitig angefrustet ;)
Die jetzige Konstellation 2 M, 1 W ist übrigens auch friedlich geblieben, die beiden Herren haben jeweils ihr Revier, wo sie ihr Schaumnest bauen und das verbliebene Weibchen laicht mit beiden.

Jedenfalls, ich würde erstmal das Verhalten der beiden weiter beobachten, Fotos der beiden wären auch nicht verkehrt, auch wenn man im Vorfeld nicht sagen kann, ob man da schon definitiv was erkennen kann.
Falls einer der beiden anfängt, ein Schaumnest zu bauen, muß das übrigens nicht heißen, das tun die Männchen auch, wenn keine Mädels anwesend sind. Ebenso wenn nur eines der beiden Tiere baut, bei mir hat das damals auch nur das damals dominate der beiden Männchen getan; nachdem die Weiber dabei waren, dann beide.

Im Forum der IGL ist sogar von offensichtlich schwulen Makropoden zu lesen :mrgreen:

Liebe Grüße,
Jan
 
Würd sagen, die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch, daß es tatsächlich beides Männchen sind - schöne Tiere übrigens!

Liebe Grüße,
Jan
 

quadronics

Mitglied
Hallo,

Ich heiße Denis und bin Wiedereinsteiger.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich schließe mich das Thema mal an.

Habe ein ähnliches Problem. Habe mir drei Makropoden zugelegt. Der Händler schien mir kompetent. Dieser hat mir empfohlen in ein 200l aquarium 3 Makropoden zu setzten. 1 Männchen und zwei Weibchen, damit sich die zwei Weibchen die Annäherungsversuchen des Männchen teilen und so weniger Stress haben. Naja. Also drei mitgenommen:

IMG_20210523_133945.jpgIMG_20210523_201042.jpgIMG_20210523_195319.jpg

Jetzt meine Frage. Das eine Weibchen (Bild3) ist klar zu erkennen und das hübsche Männchen (Bild2) auch. Aber was ist mit dem ersten Bild? Der Makropode ist größer als das andere Weibchen und unterdrückt das Männchen.

Ist es ein größeres Weibchen oder doch ein Männchen?
Da der hübsche Blaue ganz anders aussieht, habe ich auch die Befürchtung zwei Arten drin zu haben,... Könnte das sein? Wie gesagt habe ich mich auf den Händler verlassen. Aber da das eine Männchen oder Weibchen das andere Männchen unterdrückt finde ich es schon seltsam.

Kann mir jmd vll helfen?

Hier gibt es ja Spezialisten.
 

1_hajo

Mitglied
Für mich ist der im ersten Foto ein Männchen. Die Kopf- und Körperform weichen doch zu sehr vom sicheren Weibchen ab.
 

quadronics

Mitglied
Hi Hajo, danke für die schnelle Antwort!

Habe grad gesehen das das angebliche Weibchen angefangen hat ein Schaumnest bauen. Also ist es eindeutig. Schade, dann werde ich mich von dem blauen trennen. :(

Schade, aber wollte eh ein Pärchen.

Danke!
 
Oben