Pandapanzerwelse und Apistogramma borelli opal

Hallo ich habe ein 120l Becken mit 1 Pärchen Honiggurami, 10 Panzerwelse und 14 Rubinbärblinge.
Die Rubinbärblinge werde ich verkaufen da die Honigguramis sehr dolle gestresst von denen sind.
Meine Frage ist kann ich da 1 Pärchen zwergbuntbarsche dazu setzen oder wird das zu viel.
 

Anhänge

  • 15563762559519200832814337838277.jpg
    15563762559519200832814337838277.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 207
  • 15563762703964157806153351645767.jpg
    15563762703964157806153351645767.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 179
  • 15563762816972031525329262058524.jpg
    15563762816972031525329262058524.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 192

fischolli

R.I.P.
Moin,

kann ich Jörg nur bestätigen, in 120l Becken fehlt die Fluchtdistanz. Becken siehtauf den Bildern gut aus, kannst mal eine Gesamtansicht einstellen?

Gruß
 
Ok dann Danke mit der Gesamtansicht hatte ich schon probiert da kommt immer Datei ist zu groß. Aber ich probiere es dann nochmal.
Und würde das alleine mit Honigguramis und Zwergbuntbarschen klappen.
 

jenni-kral

Mitglied
Guten Morgen,

ich hatte es in meinem 80cm Becken mit Honiggurami und Apistogramma cactuoides versucht das hat nicht funktioniert. Die Zwergbuntbarsche haben die ganze Zeit die Honiggurami verjagt und diese durften sich nur noch ganz oben aufhalten. Die Honiggurami sind dann auch recht schnell verstorben. Nach dem die Zwergbuntbarsche dann wieder raus waren hat es mit den Honiggurami gut funktioniert und es sind keine mehr eingegangen.

Wollte es erst auch nochmal mit den Borelli versuchen, habe es aber dann doch gelassen. War mir einfach zu riskant.

LG Jenni
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich habe nnur ERfahrungen mit T. lalius (Zwergfadenfisch) und Apistogramma. Das hat in 80cm-Becken hervorragend funktioniert, weil die Zwergfafis sehr robust sind und sich genauso durchsetzen können wie die Zwergbuntbarsche. Bei den kleineren Honigguramis weiß ich das nicht, wobei ich immer wieder lese, dass die ganz schöne Stinkstiefel sien können.

Wegen deinr Bilder. Du kannst die DAteigröße gut mit Irfanview odr auch dem Tool TOP von traumflieger.de reduzieren. Mach ich auch damit, geht gut, ohne das die Ansicht dadurch schlechter wird.

Gruß
 

jenni-kral

Mitglied
Hallo,

also meine Honiggurami sind von den Kakadu Zwergbuntbarschen immer nur verjagt worden, Gegenwehr konnte ich da null erkennen, das ging schon bei den kleinen Zwergbuntbarschen ab einer gewissen Größe los. Also nicht erst bei Ausgewachsenen Zwergbuntbarschen.

Und ich finde Sie sind auch sehr friedlich, da gab es auch keine Probleme mit den kleinen Zwergbuntbarschen, die bei mir ja auch eine Zeitlang ohne Eltern (Eltern sind verstorben) unterwegs waren. Lediglich wenn der Herr ein Schaumnest gebaut hat ist er Agressiv zu den Damen.

Ich habe die Honiggurami ja in einem Becken mit den kleinen Ringelhechtlingen zusammen und auch da gibt es keine Probleme habe aktuell auch einen kleinen jungen Ringelhechtling im Becken.

Also ich kann es nicht wirklich empfehlen, habe aber keine Erfahrungen mit den Borelli.

Lg Jenni
 

Anhänge

  • _DSC0182.JPG
    _DSC0182.JPG
    3,8 MB · Aufrufe: 154
Oben