Hey ihr,
Ich habe da mal eine Frage bezüglich der verschiedenen Otocinclus (Unter-)arten. Ich habe in meinem Aquarium glaube ich 2 Otocinclus vittatus (habe im Internet bei der Artenbestimmung geguckt, und die Merkmale des Oto vittatus passen am meisten), die ich aufstocken möchte. Habe die beiden in der Zoohandlung unserer Stadt gekauft, da stehen sie auch als Otocinclus vittatus. Das ist schon einige Zeit her. Jetzt habe ich mir neulich schonmal die Otos angeguckt, die es momentan in der Zoohandlung gibt, und die sehen wie ich finde anders aus als meine. Sie haben keinen durchgehenden Seitenstreifen und einen eher fleckigen Rücken. Es könnte ja auch sein, dass es sich dabei um Oto macruspilus handelt, oder?
Meine Frage ist jetzt: Wenn ich mir diese Tiere kaufe und es wirklich eine andere Unterart als die derer ist, die ich schon besitze, "verstehen" die sich dann trotzdem untereinander und bilden eine Gruppe? Oder müssen es wirklich Fische der gleichen Unterart sein? Hat da schonmal jemand Erfahrungen mit gemacht?
Liebe Grüße, Kristina
Ich habe da mal eine Frage bezüglich der verschiedenen Otocinclus (Unter-)arten. Ich habe in meinem Aquarium glaube ich 2 Otocinclus vittatus (habe im Internet bei der Artenbestimmung geguckt, und die Merkmale des Oto vittatus passen am meisten), die ich aufstocken möchte. Habe die beiden in der Zoohandlung unserer Stadt gekauft, da stehen sie auch als Otocinclus vittatus. Das ist schon einige Zeit her. Jetzt habe ich mir neulich schonmal die Otos angeguckt, die es momentan in der Zoohandlung gibt, und die sehen wie ich finde anders aus als meine. Sie haben keinen durchgehenden Seitenstreifen und einen eher fleckigen Rücken. Es könnte ja auch sein, dass es sich dabei um Oto macruspilus handelt, oder?
Meine Frage ist jetzt: Wenn ich mir diese Tiere kaufe und es wirklich eine andere Unterart als die derer ist, die ich schon besitze, "verstehen" die sich dann trotzdem untereinander und bilden eine Gruppe? Oder müssen es wirklich Fische der gleichen Unterart sein? Hat da schonmal jemand Erfahrungen mit gemacht?
Liebe Grüße, Kristina