Ohrgitter-Harnischwelse

Habe zu meinen 6 Panzerwelsen noch 5 Ohrgitterharnischwelse in mein 60er Becken gesetzt. Nur leider bekomme ich die Kollegen tagsüber nie zu sehen. Die kleben alle unter dem Innenfilter und kommen nur raus, wenn das Licht angeht.
Ist das Normal für diese Tiere. Wasserwerte sind in Ordnung.
Der Heizstab befindet sich mit im Gehäuse des Innenfilters. In der entgegengesetzten Ecke des Aquariums habe ich ein Thermometer, welches 25° C anzeigt. Ist den Welsen vielleicht "zu kalt" ?
Oder ist zu viel Trouble wegen den Panzerwelsen?
 
Hallo!

Wie lange wohnen die 5 denn schon in Deinem Becken?
Ich habe in meinem 80er Becken auch 5 Harnischwelse zusammen mit insgesamt 8 Panzerwelsen.
Die Harnischwelse sind bei mir auch tagsüber recht ruhig und suchen sich dunkle Ecken.
 
Hallo Tiffy,

seit 1 1/2 Wochen. Gestern Abend hab ich einen mal kurz gesehen, als das Licht schon aus war.
Naja, dann ist das wahrscheinlich normal, nur schade, weil man die ja gar nicht sieht.
 
Hi!

Bei mir sind 2 dabei die auch manchmal tagsüber durch die Gegend flitzen oder mal an der Scheibe sitzen.
Aber ich habe schon den Eindruck, sie mögen es lieber dunkel.
 
Also meine sind ständig unterwegs, egal ob Licht an oder aus, vor allem wenn es Futter gibt, kennen sie keine scheu.

Kann aber sein, dass sie sich durch die Panzerwelse gestört fühlen, find ich auch keine sehr glückliche Kombination.
 
Aber zu kalt ist es denen nicht, oder?
Weil ja der Heizstab direkt mit in dem Gehäuse von dem Innenfilter steckt.

Werde die Panzerwelse sowieso in 2-3 Monaten ausquartieren, wenn ich mein neues Aqua eingerichtet habe.
 
Also ich hab auch 25 °C im Becken, daran kann es wohl nicht liegen. Vermutlich sind sie wirklich nur etwas eingeschüchtert durch die Panzerwelse.
 
Hallo,

also ich habe auch 5 Ohrgitterharnischwelse in meinem 54er Becken und am Anfang waren sie auch immer mobil aber mitlerweile kommen sie meistens erst heraus und machen "Party" wenn es dunkel ist.

Grüsse
 
Oben