Iris&Co.m
Mitglied
Hey Ihr Lieben,
wir haben noch relativ frisch ein neues Aquarium besetzt - eine Woche lang mit 6 Silberstreifen Panzerwelsen und (sollte man ja eigentlich nicht unbedingt als Erstbesatz nehmen) 3 Ohrgitter-Harnischwelse. Diese wurden uns von der Verkäuferin mehr oder weniger aufgeschwatzt.
Da die Kleenen aber total quirlig sind, inzwischen ein rundes Bäuchlein haben und den täglichen Wasserwechse, den wir anfangs machten, voll cool finden, haben wir den dreien heute noch 2 Kameraden dazu gekauft. Man soll ja eher etwas mehr halten.
Nun habe ich direkt entdeckt, dass einer von den beiden ne total abgefressene Schwanzflosse hat, der andere ist sehr abgemagert und apathisch. Der wird vermutlich wieder hochgepäppelt, aber was mach ich mit dem angefressenen Exemplar. Wenn ich mich recht erinnere, können sich da Krankheiten / Pilze recht schnell bilden?
muss ich was Bestimmtes beachten? Einen Zusatz rein? Ihn irgendwo drin baden?
Habe aufgrund der gesunden Tiere von letzter Woche nicht mehr in die Tüte geschaut, sonst hätte ich die direkt wieder zurück gegeben.
Liebe Grüße,
Iris
wir haben noch relativ frisch ein neues Aquarium besetzt - eine Woche lang mit 6 Silberstreifen Panzerwelsen und (sollte man ja eigentlich nicht unbedingt als Erstbesatz nehmen) 3 Ohrgitter-Harnischwelse. Diese wurden uns von der Verkäuferin mehr oder weniger aufgeschwatzt.
Da die Kleenen aber total quirlig sind, inzwischen ein rundes Bäuchlein haben und den täglichen Wasserwechse, den wir anfangs machten, voll cool finden, haben wir den dreien heute noch 2 Kameraden dazu gekauft. Man soll ja eher etwas mehr halten.
Nun habe ich direkt entdeckt, dass einer von den beiden ne total abgefressene Schwanzflosse hat, der andere ist sehr abgemagert und apathisch. Der wird vermutlich wieder hochgepäppelt, aber was mach ich mit dem angefressenen Exemplar. Wenn ich mich recht erinnere, können sich da Krankheiten / Pilze recht schnell bilden?
muss ich was Bestimmtes beachten? Einen Zusatz rein? Ihn irgendwo drin baden?
Habe aufgrund der gesunden Tiere von letzter Woche nicht mehr in die Tüte geschaut, sonst hätte ich die direkt wieder zurück gegeben.
Liebe Grüße,
Iris