Novo Lux LED 40 White

Hallo liebe Community,
ich besitze ein Juwel Vio 40. Dabei war zuerst ein Fehlerhaftes Leuchtmittel, welches ich nach 2 Monaten zurück geschickt habe (ging wohl vielen so, denn kurz darauf hat Juwel die Leuchte im Vio durch die Novo Lux LED 40 White ausgetauscht).

http://www.juwel-aquarium.de/Produkte/W ... White.html

Die Novo Lux ist nun schon 5 Monate in meinem Becken und mir fällt auf, dass das Pflanzenwachstum zu wünschen übrig lässt. Bei der vorherigen Leuchte war das Wachstum noch zufriedenstellend.
Einen Wechsel des Düngers oder eine Änderung der Dosierung hat es nicht gegeben.

Kuba Zwergperlkraut habe ich nun 2x gekauft & es ist nicht gewaschen, sondern verkümmert und die restlichen Pflanzen bekommen oft Löcher und fallen dann ab.

Verwendet ihr auch die Novo lux LED 40 Leuchte?
Wie ist das bei euch?


Was mich außerdem verwundert hat, ist, dass auf der Novo Lux Verpackung steht "LED Zusatzbeleuchtung" und "Akzentbeleuchtung".

Grüße
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin.

Die Lampe bringt 345 Lumen. Für anspruchsvolle Pflanzen benötigst du 30 Lumen oder mehr pro Liter. Du hast zur Zeit 11,5 Lumen/Liter. Das ist für die genannten Pflanzen zu wenig Licht.
Entweder eine zweite Leuchte dazu oder eine bessere Lampe mit der entsprechenden Leistung.
 
Hi wola,
danke für die schnelle Antwort.
Woher entnimmst du diese Angaben bzw. wo kann man diese nachsehen?
Das Juwel Vio 40 hat eine spezielle Abdeckung in dir nur Leuchtmittel mit Halterung zum "einrasten" passen.
Wenn es eine Leuchte, die mehr Leistung bringt, mit passender Fassung gäbe, würde ich mir diese zulegen.
Bis jetzt habe ich allerdings noch nichts dazu finden können....

EDIT:
ok, habe die Lumenangaben gefunden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin.

Da ich das Becken nicht kenne, habe ich mir mal ein paar Bilder davon angeschaut.
Da könnte man vielleicht zusätzlich eine LED - Leiste einbauen.
Am We bin ich wieder zu Hause. Ich schau mal, was von meinem LED - Umbau noch über ist. Könnte ich dir bei Interesse dann zum Testen schicken.
Weiteres dann per PN.
 
Hi Wolfgang,
vielen Dank, dass du mir eine solche Option anbietest.
Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich noch nie an einem meiner Becken rumgewerkelt habe.
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin.

Die Leisten sind in Alu - Kühlkörpern. Notfalls lassen die sich im Deckel mit Silikon einkleben. Habe ich in meinem 60er Becken auch gemacht. Ich schau mal, was ich noch da habe und melde mich dann am Samstag oder Sonntag bei dir.
 
Ich werde die Tage mal Fotos des genauen Befestigungsmechanismus der Leuchte reinstellen.
So wie ich das gerade gesehen habe, wird die Leuchte mit einem Clip festgehalten, dieser ist an einer Einrastvorrichtung befestigt.
Vielleicht kann ich die Lampe einfach aus der Clip halterung nehmen und dann eine Leistungsstärkere LED Röhre mit ca. gleichen Maßen kaufen.
Meine aktuelle Leuchte hat eine Länge von 34 cm und einen Durchmesser von 2,5 cm.
Wenn ich eine Leuchte mit gleichen Maßen finden würde, die Leistungsstärker ist dann könnte ich die eventuell einfach austauschen.

Wie gesagt ich werde in den nächsten Tagen Fotos reinstellen.

Gruß
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin.

Da ist noch genügend Platz für 1 - 2 zusätzliche LED - Streifen. Größer als die verbaute Lampe sind die Stripes von mir auch nicht. Ich habe dafür auch noch Halteclips. Die könntest du dann wohl mit den vorhandenen Schrauben der Halterung im Deckel befestigen. Dann werden die Aluprofile nur reingedrückt.
Bei 35 cm Länge würdest du damit auf ca. 500 - 600 Lumen zusätzlich kommen. Ich schau am We und melde mich dann bei dir.
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin.

Ich hätte da noch was an LED - Leisten über für dich. Habe dir aine PN geschickt.
 
Oben