Nitritpeak!Wie lange dauert sowas?

Hallo,
hoffe,ihr hattet alle schöne Weihnachten?!
Habe in den letzten Wochen hier soviel überden Nitritpeak gelesen und hatte in meiner Einlaufphase kaum Ärger mit den Werten.
Mich würde jetzt einfach mal interessieren,ob man generell eigentlich sagen kann,wie lange sowas dauert (dauern kann).Ich meine, was ist denn,wenn die Werte tagelang schlecht bleiben,trotz täglichem 70%-igem Wasserwechsel?
Ich wüßte zum Beispiel nicht,was ich außer dem Wechsel und anschließender Denitrol-Zugabe machen sollte.Anscheinend kann sowas ja immer mal wieder passieren,oder?
Macht euch das garnicht verrückt?
Ich jedenfalls habe immer Schiß,daß die Werte sich schlagartig verändernkönnen und meine Kleinen sterben.
:(
Aber ich bin ja auch noch nicht solange unter den Aquarianer.

Liebe Grüße
Julia
 
Also der peak dauert 2-6 Wochen !

du brauchst aber kein wasserwechseln da das nitrit steigt und dann wieder sinkt!

Hast du denn schon fische eingesetzt?
 
Das läuft ja schon gut vier Wochen.Hatte bis vor einer halben Woche überhaupt keine Probleme.Habe Neonsalmler,Albinopanzerwelse,Marmormollys und drei Antennenwelse drin.Denen gehts gut, keine übermäßig schnelle Atmung etc.
Nur,daß der Nitritwert eben ein wenig Ärger macht.
 
Und was meinst du,erfahrungsgemäß wie lange das bei einem 250l Becken dauern kann?Habe ca.50% des Beckens schon bepflanzt, 3 Mooskugeln drin, ein Blubbelsmacher (Diffusor heißt das glaub ich richtig :p ). Vielleicht sind die Pflanzen noch nicht richtig angewachsen?
Wechsle wenn,dann immer 70% des Wassers.Hinterher das Denitrol dazu.
Hast Du noch nen Tipp?
 
das dauert jetzt noch so 1 ne woche

dann senkt sich der nitritwert und du hast es überstanden


das blubberding heißt membranpumpe!
 
Ach ja, Membranpumpe (kommt mir auch bekannt vor das Wort :wink: )

Na,dann hoffe ich mal,daß meine Kleinen noch ein wenig weiter durchhalten.Bislang ist,wie gesagt, keiner gestorben, ich rede ihnen auch bei jeder Gelegenheit gut zu.Füttere vorsichtshalber auch weniger, weil ich Angst habe,daß mir die Reste der Flocken die Werte verschlimmern.
Habe ja den Tröpfchentest von Sera (mit gH,kH,pH und Nitrit).Muß ich mir noch nen Nitrat und Co2-Test dazuholen,sicherheitshalber?Was meinst Du?
 
Nein das ist nicht nötig

aber nimm lieber den tröphentest von jbl der ist der einzige der bis 0,0 auflöst.

bei sera <0,3
 
Oben