Neuvorstellung

Hallo zusammen,

Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen, ich heisse Andreas und stöber schon ein paar Tage hier im Forum herum.
Meine Freundin und ich haben uns ein 54 l Aquarium zugelegt. Früher hatten meine Eltern schon einmal eins, aber das ist schon ein paar Jährchen her.

Da wir unser AQ aber nun auch einmal einlaufen lassen wollen um dann irgendwann einmal Fische darin zuhalten müssen wir es aber erstmal an einem geeigneten Platz aufstellen. Zur Auswahl stehen im Moment zwei Fernsehschränke.
Der Platz in der Wohnung ist leider etwas begrenzt und jetzt unbedingt noch einen Schrank kaufen oder bauen wollten wir nicht da wir dann einen anderen vor die Tür setzen müssten.

Hier hätte ich einmal die Bilder der Schränke die in Frage kämen.

Bei dem zweiten Foto (heller schrank) ist das Oberteil Drehbar durch eine Art Kugellager in der Mitte der Fläche.

Würde das AQ zusehr durchgebogen? auch mit Styroporplatte darunter?

Das wäre erstmal das was wir hier im moment so an Problemen haben.

vielen Dank fürs Lesen im vorraus. :)

mit freundlichen Grüsse
Andreas
 

Anhänge

  • Photo00069.jpg
    Photo00069.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 143
  • Photo00070.jpg
    Photo00070.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 157
Erstmal, herzlich willkommen hier im Forum!

Die beiden Schränkchen sehen für mich nicht sehr vertrauenserweckend aus. Ich persönlich würde auf keines davon ein Aquarium stellen.

Bedenke, dass so ein 60er Becken mal eben >80 kg wiegt mit Wasser und Kies und so...
 
Hallo,

schließe mich meinem Vorredner an. Der erste hat keine Rückwand. Selbst wenn du eine durchgehende Platte oben aufschraubst wirst du nicht genügend Stabilität haben, da Zwischenböden fehlen. Beim ersten sind zudem die Seitenwände nicht bündig mit der oberen Platte. Beim zweiten würde ich nicht mal darüber nachdenken.

Eine Alternative wäre ein Schrank Marke Eigenbau (z.B. aus Ytongsteinen

Schau mal hier: http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... ng+schrank

oder gib mal unter der Suchefunktion: "Unterschrank selber bauen" ein

Gruß, Henric
 
Hallöchen!

Mein Vater hatte vor 20 Jahren sein 54l Becken auf einem TV-Schrank stehen. Erstmal ging das, aber nach ca nem halben Jahr hat sich die Platte übelst durchgebogen..... :shock:

Ich würds nicht machen.
 
Hallo

Bei dem Schrank ohne Rückwand könnte man eine 12mm Tischlerplatte als Rückwand einbauen. Verkleben und Verschrauben natürlich. Im oberen Fach eine Mittelteilung aus Tischlerplatte einziehen. Die Rollen entfernen !!. Kabeldurchführungen mit Lochsäge fertigen. Dann sollte er halten.
Garantieren kann ich das allerdings nicht
 
Oben