Neuvorstellung und Planung 630l

Hallo erstmal.....

ich heiße Ralf, bin 40 Jahre alt und seit ca. 2 Jahren an der Aquaristik interessiert, zur Zeit ein 56l Gesellschaftsbecken großes Grinsen .

Ich habe mir jetzt einen kleinen Traum verwirklichen können und bei ebay ein AQ in folgenden Maßen ersteigert:

1,40 l x 0,65 t x 0,70h = 630l

Bei diesem Becken ist ein 4 Kammer Innenfilter eingeklebt zu dem ich später komme. Den Unterbau habe ich gestern fertig aus Gasbetonsteinen gemauert, hoffentlich guckt sich die Bilder kein Maurer an (war mein erstes Mal mauern..).

Auf die Steine soll jetzt eine Platte und da hätte ich gleich mal eine Frage:

was für eine Platte kann ich nehmen und wie kann ich unter den Steinen noch für etwas Ausgleich sorgen? Ich habe ca. 1mm auszugleichen.

Eine Küchenarbeitsplatte scheidet wohl aus, da ich eine Gesamttiefe von ca. 80 cm habe und die meisten sind 60 cm und eine Anfertigung ist mir zu teuer. Ich hoffe ich kann die Bilder hier hochladen, so dass man sehen kann wie der Aufbau ist. Gemauert ist das auf eine Höhe von 75cm und eine Breite von 2,06m.

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus, es kommt aber bestimmt noch die ein oder andere Frage wenn es genehm ist. großes Grinsen

Gruß
Ralf
 

Anhänge

  • DSC00014.JPG
    DSC00014.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 72
  • DSC00024.JPG
    DSC00024.JPG
    195,2 KB · Aufrufe: 77
Hallo Dominik,

schönen Dank für deine Antwort, leider sind diese noch zu kurz, ich benötige über die gesamte Breite 2,06m und 0,80 Tiefe.

Aber die Idee ist schon mal nicht schlecht, ich werde mal beim Schreiner anfragen, massiv ist aber schon richtig.
 
Klinsi schrieb:
leider sind diese noch zu kurz, ich benötige über die gesamte Breite 2,06m und 0,80 Tiefe.

Hallo nochmal,

da die letzten 3 Zentimeter rechts und links ja unbedingt tragend sind, könntest du die auch mit einer Abschlussleiste in der Stärke der Arbeitsplatte z.B. verblenden :D

Aber wie gesagt - frag mal beim Schreiner nach. Das kostet ja erstmal noch nix.

EDIT: Vergiss es, hab Schwachsinn erzählt ... hast ja Recht, die Platte ist rund :wink:
 
Oben