Hallo zusammen,
ich bin absoluter Frischling auf dem Gebiet der Aquaristik, allerdings habe ich nun mein AQ zu Weihnachten geschenkt bekommen. Vor 2 Tagen zog ich dann also los um mir einen Unterschrank sowie Pflanzen, Kies und weiteres Zubehör zu kaufen. Nach stundenlangen Stöbern und Überlegen hab ich dann meine Auswahl getroffen und alles gekauft.
Daheim angekommen habe ich mich sofort an den Aufbau des Beckens / Schrankes gemacht. Nachdem das Becken an seinem Ort stand habe ich es nochmals mit einem Aquariumschwamm und lauhwarmen Wasser gereinigt. Etwas Wasser zur Überprüfung der Dichte eingefüllt. Nachdem das AQ dicht war hab ich dann das Wasser wieder entnommen und folgendermaßen mein Becken eingerichtet:
Becken: 80 x 35 x 40 cm (112l)
1.) Nährboden eingefüllt / ca. 1,5 cm hoch.
2.) Nährboden mit 50mg Erstdüngung versehen (lag dem Nährboden bei)
3.) 3fach ausgewaschenen Kies auf den Boden langsam eingestreut. Schicht für Schicht bis 20 Kg Kies verarbeitet waren.
4.) auf den Kies die Wurzelteile angebracht und nur ganz leicht etwas in den Boden gedrückt.
5.) eine frisch abgewaschene Untertase (ohne Spüli versteht sich) verkehr herum in die Becken-Mitte gelegt.
6.) Durch Aufschütten auf die Untertasse habe ich dann ca. die ersten 20 l aufgefüllt. Danach die Untertasse gegen eine große Trinktasse ausgetauscht. In diese habe ich dann direkt immer das Wasser eingefüllt und somit eine Spülung/Aufwirbelung des Grundes vermieden.
7.) Bei ca. 64 l habe ich dann die Pflanzen im Becken eingebracht und habe dies bis zur Nährbodenschicht eingepflanzt. Die Ränder habe ich nicht ganz mit Kies bedeckt.. nur ganz wenig.
8.) Tasse aus dem AQ entnommen und restliches Wasser über die große Holzwurzel einfliesen lassen.
9.) Ende des Auffüllens mit 90 l Gesamtvolumens.
10.) Einsetzen des Heistabes (rechte Ecke) und Einsetzen des Eheim Innenfilters (linke Ecke).
11.) Impfen des Filters mit einem Erstimpfset (15.000.000 Bakterien) wurde mit vom Fachhändler empfohlen.
12.) Wasser mit geweils 50ml vermischt:
- Planta Mint (flüssiger Dünger)
- Aqua Save (Wasseraufbereitung)
- Easy Balance
... alles Produkte von TetraAqua... welche dem Starterseit beilagen.
Nach meiner Einrichtung sah das AQ folgendermaßen aus:
Ich war im ersten Moment richtig glücklich das es so toll aussah und mir das Wasser nicht gleich trübe war. Ich hatte ja alles schön brav befolgt .. alles Aussagen vom Fachhändler und eines Freundes.
Nachdem das Aquarium jetzt knapp 2 Tage stand kam innerhalb von 2 Stunden eine heftige Trübung. Komplett Milchfarben. Ich hab zwar schon viel Gefunden im Netz über "Möglichkeiten" ...aber noch nicht wirklich einen richtigen Hinweis wie ich jetzt verfahren soll.
Tja nun bin ich bei Euch gelandet und hoffe das mir jemand Mut macht und mir sagt "Du brauchst nur Geduld!" ;-) .. Nein im Ernst .. ich hoffe ich habe nicht einen groben Fehler begangen...
Vielen Dank für Eure Hilfe schonmal
Gruss Ralf
ich bin absoluter Frischling auf dem Gebiet der Aquaristik, allerdings habe ich nun mein AQ zu Weihnachten geschenkt bekommen. Vor 2 Tagen zog ich dann also los um mir einen Unterschrank sowie Pflanzen, Kies und weiteres Zubehör zu kaufen. Nach stundenlangen Stöbern und Überlegen hab ich dann meine Auswahl getroffen und alles gekauft.
Daheim angekommen habe ich mich sofort an den Aufbau des Beckens / Schrankes gemacht. Nachdem das Becken an seinem Ort stand habe ich es nochmals mit einem Aquariumschwamm und lauhwarmen Wasser gereinigt. Etwas Wasser zur Überprüfung der Dichte eingefüllt. Nachdem das AQ dicht war hab ich dann das Wasser wieder entnommen und folgendermaßen mein Becken eingerichtet:
Becken: 80 x 35 x 40 cm (112l)
1.) Nährboden eingefüllt / ca. 1,5 cm hoch.
2.) Nährboden mit 50mg Erstdüngung versehen (lag dem Nährboden bei)
3.) 3fach ausgewaschenen Kies auf den Boden langsam eingestreut. Schicht für Schicht bis 20 Kg Kies verarbeitet waren.
4.) auf den Kies die Wurzelteile angebracht und nur ganz leicht etwas in den Boden gedrückt.
5.) eine frisch abgewaschene Untertase (ohne Spüli versteht sich) verkehr herum in die Becken-Mitte gelegt.
6.) Durch Aufschütten auf die Untertasse habe ich dann ca. die ersten 20 l aufgefüllt. Danach die Untertasse gegen eine große Trinktasse ausgetauscht. In diese habe ich dann direkt immer das Wasser eingefüllt und somit eine Spülung/Aufwirbelung des Grundes vermieden.
7.) Bei ca. 64 l habe ich dann die Pflanzen im Becken eingebracht und habe dies bis zur Nährbodenschicht eingepflanzt. Die Ränder habe ich nicht ganz mit Kies bedeckt.. nur ganz wenig.
8.) Tasse aus dem AQ entnommen und restliches Wasser über die große Holzwurzel einfliesen lassen.
9.) Ende des Auffüllens mit 90 l Gesamtvolumens.
10.) Einsetzen des Heistabes (rechte Ecke) und Einsetzen des Eheim Innenfilters (linke Ecke).
11.) Impfen des Filters mit einem Erstimpfset (15.000.000 Bakterien) wurde mit vom Fachhändler empfohlen.
12.) Wasser mit geweils 50ml vermischt:
- Planta Mint (flüssiger Dünger)
- Aqua Save (Wasseraufbereitung)
- Easy Balance
... alles Produkte von TetraAqua... welche dem Starterseit beilagen.
Nach meiner Einrichtung sah das AQ folgendermaßen aus:

Ich war im ersten Moment richtig glücklich das es so toll aussah und mir das Wasser nicht gleich trübe war. Ich hatte ja alles schön brav befolgt .. alles Aussagen vom Fachhändler und eines Freundes.
Nachdem das Aquarium jetzt knapp 2 Tage stand kam innerhalb von 2 Stunden eine heftige Trübung. Komplett Milchfarben. Ich hab zwar schon viel Gefunden im Netz über "Möglichkeiten" ...aber noch nicht wirklich einen richtigen Hinweis wie ich jetzt verfahren soll.

Tja nun bin ich bei Euch gelandet und hoffe das mir jemand Mut macht und mir sagt "Du brauchst nur Geduld!" ;-) .. Nein im Ernst .. ich hoffe ich habe nicht einen groben Fehler begangen...
Vielen Dank für Eure Hilfe schonmal
Gruss Ralf