Neueinrichtung Wasser erst Klar -> dann milchig

So hier das neue Foto. Wasser ist schon fast wieder klar ... ganz leichte Trübung ist noch da, kommt aber auch wieder durch das Einpflanzen gestern.

aqua3.jpg
 


Nochnetmal Fische drin ... aber die ersten "Bewohner" hab ich mir mit den neuen Pflanzen schon eingefangen. Habe 3 winzige Schnecken (ca. 3mm) groß an der Scheibe entdeckt .. tstts :? :?
 
Hallo,

sieht schön aus :D
Mach dir keine Gedanken über die Schnecken...in Maßen genz ok.

Den "Luftsprudler" brauchst du eigentlich nicht...Treibt nur das CO2 aus dem Wasser und hemmt
damit indirekt den Pflanzenwuchs. Evtl. später mal nur nachts, wenn das Licht aus ist.

Ach ja:
Zeitschaltuhr wäre sehr sinnvoll, damit die Pflanzen einen
festen Wachs-Zyklus haben.

Gruß,
Lineflyer
 
So hab heute mal die Werte neu abgelesen. Das Wasser ist jetzt auch wieder glasklar :)

NO3 =0
NO2 = 0
GH = >7°d
KH = 6°d
pH = zw. 7,2 & 7,6
 
So, damit man das ganze auch noch "optisch" vergleichen kann .. hier das aktuellste Bild wie es jetzt im Becken aussieht. Also wenn ich ehrlich bin gefällt es mir persönlich richtig gut .. bisher ;-) ..

Was haltet Ihr so von der Gestaltung ?

aqua4.jpg
 
Nochmal reinkopier:

NO3 10
NO2 0
GH > 7d
KH 3d
ph 7,6 - 7,8

Tja im anderen Thread wurde ich gefragt was ich jetzt wissen will. Da ich auch die Aussage bekommen habe das die Werte so wohl nun ok sind kann ich hoffentlich bedenkenlos am Wochenende die ersten "Bewohner" einziehen lassen.

Vorschweben tun mir folgende Gefährten:

Für Grundbereich:

4-5 Clownschmerle / Prachtschmerle / Chromobotia macracanthus
Alternativ hierzu habe ich im Fachgeschäft auch eine "weiße" Schmerlenart mit Roten Augen und Flossen gesehen, den Namen weiss ich aber im Moment leider nicht.

Dazu möchte ich dann gerne :

2-3 Orange-Schönflossenpanzerwels (Corydoras sterbai)

Fürs Mittel- bzw. Oberwasser:
2 Mosaikfadenfisch Trichogaster leerii
2 Blauer / Marmorierter / Punktierter Fadenfisch oder Gurami
Trichogaster trichopterus

Das wäre im Moment so meine Wunschvorstellung und was mir jetzt mal rein "optisch" gefallen würde. Passt das so einigermaßen zusammen ?
Was ich aus dem Zierfischverzeichnis erlesen konnte spasst eigentlich..

Denke es wird auch besser sein die Fische nach und nach einzubürgern .. Welse und Schmerlen zuerst dachte ich mir so :)

Danke für weitere Tipps!
... übrigens .. tolles Forum .. tolles Team *DAUMENHOCH*
 
Hallo Akaris,

4-5 Clownschmerle / Prachtschmerle / Chromobotia macracanthus
Die werden viel zu groß für Dein Aquarium.


2-3 Orange-Schönflossenpanzerwels (Corydoras sterbai)
Hier würde ich auf min. 6 erhöhen.

2 Mosaikfadenfisch Trichogaster leerii
2 Blauer / Marmorierter / Punktierter Fadenfisch oder Gurami
Trichogaster trichopterus
Ich denke hier passt eher Colisa lalia (Zwergfadenfisch)

Ciao,

Thomas
 


Ok das mit den Prachtschmerlen hab ich mir schon fast gedacht. Naja dann greif ich aber auch gerne auf diese "Albinoschmerle" zurück :)

Jetzt hoffe ich nur das ich auch die Welse bekomme hier in der Gegend .. da werde ich wohl ein bischen Glück brauchen.

mal ne allgemeine Frage .. auch wenn se sich doof anhört :) ... gibt es sowas wie nen "Fischversand" oder ähnliches ?

Allgemein wurde mir hier überall abgeraten bei den großen Ketten zu kaufen .. egal ob Baumarkt oder Zoogeschäft-Ketten. Lieber zum Fachhandel heisst es überall ...

Ist das wirklich so ? Oder ist es das typische Runtermachen der Konkurrenten ?
 


Oben