Hallo zusammen,
ich weiß, der Wirbellosenbereich ist hier nicht so sehr krabbenlastig (irgendwie wird das mein Lieblungswort...), aber vielleicht ist der ein oder andere ja doch dabei, der sich mit mir an dem Anblick der Geothelphusa albogilva erfreuen möchte.
Hier kurz nach dem Einzug (3 W und 2 M):
	
	
	
		
		
		
			
		
		
	
	
		 
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Lecker Wasserlinsen *mampf*
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Das nächste Mal bitte den Mund abputzen:
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Hier werden gerade die Kiemen gespült:
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Sie leben in einem 240er Becken. Hier ist noch das 54er Becken als Wasserteil zu sehen. Da die Tiere bei mir jedoch überwiegend den Landteil genutzt haben, ist heute ein neues Becken mit der Größe 40 (L) x 30 (B) x 15 (H) cm eingesetzt worden und das 54 Liter Becken wieder raus::
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Hier ein Bild des heute umgestalteten 240er mit kleinerem Wasserteil und den ca. 2 Wochen gewässerten Pflanzen:
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Weitere Bilder vom Becken findet ihr hier:
http://crusta.de/krabben/240er-becken-umgestaltet_5371
Wen es interessiert, findet in der Kategorie Krabben noch einige weitere Bilder & erste Berichte:
http://crusta.de/kategorie/krabben
Das sich eine meiner Metasesarma aubryi in Position gesetzt hatte, gibt es von dieser auch noch ein Bild:
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
LG
Kerstin
			
			ich weiß, der Wirbellosenbereich ist hier nicht so sehr krabbenlastig (irgendwie wird das mein Lieblungswort...), aber vielleicht ist der ein oder andere ja doch dabei, der sich mit mir an dem Anblick der Geothelphusa albogilva erfreuen möchte.
Hier kurz nach dem Einzug (3 W und 2 M):
 
	 
	 
	Lecker Wasserlinsen *mampf*
 
	Das nächste Mal bitte den Mund abputzen:
 
	Hier werden gerade die Kiemen gespült:
 
	Sie leben in einem 240er Becken. Hier ist noch das 54er Becken als Wasserteil zu sehen. Da die Tiere bei mir jedoch überwiegend den Landteil genutzt haben, ist heute ein neues Becken mit der Größe 40 (L) x 30 (B) x 15 (H) cm eingesetzt worden und das 54 Liter Becken wieder raus::
 
	Hier ein Bild des heute umgestalteten 240er mit kleinerem Wasserteil und den ca. 2 Wochen gewässerten Pflanzen:
 
	 
	 
	Weitere Bilder vom Becken findet ihr hier:
http://crusta.de/krabben/240er-becken-umgestaltet_5371
Wen es interessiert, findet in der Kategorie Krabben noch einige weitere Bilder & erste Berichte:
http://crusta.de/kategorie/krabben
Das sich eine meiner Metasesarma aubryi in Position gesetzt hatte, gibt es von dieser auch noch ein Bild:
 
	LG
Kerstin
 
				 
 
		 
 
		 
 
		 
	 
	 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		