Neue Fischbesatzung

Halli Hallo....
In letzter Zeit geht es meinen fischen nicht sonderlich gut... mitlerweile sind schon 3 gestorben... Weswegen weiß ich selbst nicht, Wasserwechsel und alles wird immer regelmäßig durchgeführt!
Behandele sie aber dennoch gerade mit einem Medikament was gegen Wunden und alles mögliche vorbeugt.
Möchte aber gerne nun meinen Fischbesatz erweitern... da einige nun allein sind!

Also in meinem 54l becken schwimmen zurzeit:
2 guppys (1m/1w) (davon hätte ich gerne wieder welche sind ja schwarmfische)
2 Phantom slamler weibchen (können die so weiter leben oder brauchen die einen schwarm ?)
und 2 welse.....

Also zusammengefasst:
-wieviele guppys brauche ich noch, dmait die zwei sich nicht mehr alleine fühlen ?
- Können die salmler weibchen auch alleine leben, ohne männchen ????
- Könnte ich noch ein paar fische rein machen damit alles ein wenig bunter wird (dachte an neons oder so etwas in die richtung)

Oder wird das alles zu viel ?????

Wäre lieb wenn ihr mir einen antwort gebt.....
 
Wenn deine Fische sich Aktuell nicht Wohlfühlen würde ich dir raten erst einmal nicht neue rein zu setzen. Da du selbst sagst du gibst ein Medi, dann erst recht nicht.

Und meiner Meinung nach hast du zuviel drin.

Antennenwelse raus, Panzerwelse (was für welche sind das?) aufstocken das sind Schwarmfische.

Die Schwarmfische sind die Phantomsalmler und nicht die Guppies fühlen sich zu mehreren Wohl, aber sie müssen nicht zwangsläufig. Dazu werden sie sich in deinem Becken wohl mit mehrere Anzahl net so wohl fühlen. Phantomsalmler wird geraten mindestens 6 zu halten.

Guppys gehen auch 3 2w/1m aber in dem Becken und dann noch eventuell Neons von denen man ebenfalls nen Schwarm haben sollte. Ist nicht zu empfehlen bei deinem Besatz.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Zwerg,

zu deinen Fragen:
wieviele guppys brauche ich noch, dmait die zwei sich nicht mehr alleine fühlen ? wenn du 1M und 2 oder 3 Weibchen hast, ist es ok, die brauchen keinen Schwarm.

- Können die salmler weibchen auch alleine leben, ohne männchen ???? Salmler sind Schwarmfische und sollten ab 7 Tiere gehalten werden, die würde ich aufstocken

- Könnte ich noch ein paar fische rein machen damit alles ein wenig bunter wird (dachte an neons oder so etwas in die richtung) Nein, ich würde ALLE Antennenwelse abgeben, die werden zu groß für dein Becken und wie die Fischfreundin schon sagte die Panzis aufstocken.

Ideal für dein Becken wäre ein Samler Schwarm von ca 7 Stück und eine Gruppe Panzerwelse. Wenn du die Guppys aufstockst solltest du nur aufpassen, dass sie nicht zu viele Jungfische produzieren oder dir über einen Abnehmer gedanken machen.

LG; Amidala
 
Geduld ;-)

Hallo

ich denke auch das es daher kommt das es mit deinen Fischen net so funnzt weil sie nicht in die Beckengröße passen.
Denke bei nur noch 2 Welsen werden die Atennis überlebt haben die brauchen mind. 80cm Becken werden gute 12-15cm groß.
Also am Besten abgeben, schau mal bei google unter Aspidoras sind wuselige kleine Gesellen und nicht scheu und passen besser in deine Beckengröße.
Phantomsalmler werden gute 4cm und fühlen sich in einem Trupp ab eigentlich mind. 10 Tieren wohl. Also entweder diese aufstocken und die anderen Fische weg (Guppys) oder andersrum.
Dann klappts auch mit dem Becken. 54l sind wesentlich anfälliger als ein Becken mit 160l und mehr. Darum ist es gerade da wichtig sehr sensibel mit dem Fischbesatz umzugehen.
;-) Sonst schau dich nach einer kleinbleibenden Welsart um wie oben und stocke deine Guppys auf evtl. einige Platys dazu dann hast du es bunt.
Nur bedenke vorher den Jungfischüberschuß.
Und nur Mittel ins Becken zu schütten ohne zu Wissen warum ist zwar Gewissenberuhigend aber freut nur den Ladenbesitzer 2x... beim >Mittelkaufen und beim wiederholten Fische kaufen.

Guts Nächtle Sandra
 
hui hier sagt ja jeder etwas anderes.... wie die salmler am besten leben!!

Ich hatte auch noch nicht vor, solang ich noch medikamente drin habe und die fische vorbeugent behandle neue fische rein zu setzten! Nur ich wollte mich einmal informieren was ich besser reinsetzten könnte/sollte.

Die welse sind auch nicht mehr lange in dem 54 l becken, dnan kommen sie ins 120l becken.
Da ich schon länger Guppys habe weiß ich wie schnell sie sich vermehren, bisher überlebte meist nur eins oder zwei weil die anderen oder auch die mutter sie gefressen haben.

Und wie kann ich das wasser, was aus der leitung kommt, verbessern außer mit aufbereiter. Da unser wasser hier sehr shclecht ist! Gäbe es da irgend ne Möglichkeit ???
 
Oben