Neue evtl zukünftige Aquarianerin an Bord

Hallo,

ich bin gerade zu euch gestossen da ich mich über Zierfische und deren Haltung informieren möchte.
Da die Seite mich im insgesamten sehr gefällt wollte ich mich direkt auch mal im Forum anmelden.

Wir haben zur Zeit keine Fische.

In der Familie hatten wir allerdings immer welche und ich könnte nun ein Becken mit Zubehör (ohne Fische) gratis übernehmen.
Mein Mann hatte vor langem schon Interesse angekündigt.
Ich bin mir noch nicht soooo ganz schlüssig weil ich noch nicht genau weiss welche Kosten tatsächlich anfallen und dies keine Nebensächliche Sache ist.

Ansonsten möchte ich ein wenig über die kleinen Tierchen erfahren und wenn wir uns tatsächlich das Becken zulegen sollten, das ich mit eurer Unterstützung direkt alles korrekt umsetze

Ganz liebe Grüße
 


A

Anonymous

Guest
Moinsen,

@ Sacomo
Erstmal: Herzlich Willkommen hier!
Du schreibst du kannst sozusagen ein komplettes AQ bekommen! Mich würde dann interessieren was da so alles bei ist (Aussen,-oder Innenfilter, was für eine Grösse das AQ hat, etc.)
Damit hast du die grössten Kosten ja schon abgedeckt. Anhand der technischen Angaben könnte man dir dann noch Optimierungen vorschlagen um Strom zu sparen.
Falls du dich positiv entscheidest hast du schon eine Idee was den Besatz angehen soll?
Also, ich würde es machen. Ist zwar ein teureres Hobby als zb. Zebrafinken zu halten (von denen ich übrigens vier Stück besitze), aber es macht einfach Spass denn Fischen zuzusehen und es beruhigt ungemein die Nerven wenn mal wieder Stress angesagt war. Das ist es mir wert. Und ich lebe momentan noch von H4 das ist das Geld recht knapp für solch ein Hobby.
 
Hallo,

so ich hab eben kurz mit meinem Onkel der das Becken bei sich entleert stehen hat telefoniert.
:D
Er selbst hat ein 130 L AQ und dieses was wir haben könnten ist viel kleiner, er schätzt 54 L oder etwas mehr.
Dazu hat er Kies, zwei große Steine, Pumpe, Filter mit so einen auschwaschbaren Einsatz, einen Heizstab etc.

Er meinte eben das ich im grunde nur Pflanzen kaufen müßte.

Er kann mir nicht sagen was dieses Becken uns kosten würde - Monatlich bzw Jährlich.
Mit diesem Kostenrechner komme ich persönlich nicht klar.
Wir wohnen in Leverkusen falls das hilft.

Ich habe nun bissel hin und her gegoogelt und könnte mir vorstellen das uns Platies, Guppies, Wels usw gefallen könnten.
Und besonders schick finde ich ja diese "Kampffische" wenn das ginge (Platzmäßig und Artentechnisch) einen davon.

Nicht wirklich viele, halt so das alles aktezptabel für die Tiere ist.

Ausserdem finde ich ein Becken mit "vielen" Planzen recht schön. Und wie man erkennt mit "bunteren" Fischen.

Freue mich natürlich über Rat und beistand :)
 


Oben