neue Aquarianerin hier :)

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und auch ganz frisch dabei mir ein Aquarium anzuschaffen.
Ich habe mir ein 112 L Aquarium von Waterhome gekauft. Die Technik habe ich auch schon und am kommenden Wochenende will ich anfangen es einzurichten.

Welche Fische ich genau haben will, habe ich mir noch nicht überlegt. Auf jeden Fall möchte ich Welse haben. Sonst viele kleine Bunte :)
Aber um mich da zu entscheiden, habe ich ja noch 2-3 Wochen Zeit mich da zu entscheiden.

Natürlich habe ich Massen an Fragen trotz der vielen Broschüren die ich gelesen habe;)

- brauche ich wirklich einen Schlauch wenn ich das Wasser wechseln will? Kann ich nicht einfach einen Eimer eintauchen und das so abschöpfen?
- und wo kommen eigdl die Fische hin? In eine Schale oder in Plastik-Tüten?
- habe jetzt 2x was anderes gelesen: die einen sagen man soll schnellwachsende pflanzen nehmen und ander langsamwachsende - was ist denn nu korrekt?

Naja, dass reicht erst mal an Fragen zur Überrumpelung.
Freue mich darauf, mich hier im Forum richtig umzusehen.

Glg
 


hoi,


minchen schrieb:
- brauche ich wirklich einen Schlauch wenn ich das Wasser wechseln will? Kann ich nicht einfach einen Eimer eintauchen und das so abschöpfen?

ähm ja - sonst haste die fische im eimer, oder ne pflanze, oder reisst sonst was raus ...

minchen schrieb:
- und wo kommen eigdl die Fische hin? In eine Schale oder in Plastik-Tüten?

wie wo was? wie wohin mit den fischen? - die bleiben im becken, man wechselt ja nicht das ganze wasser sondern nur einen teil.

minchen schrieb:
- habe jetzt 2x was anderes gelesen: die einen sagen man soll schnellwachsende pflanzen nehmen und ander langsamwachsende - was ist denn nu korrekt?

das ist dir überlassen, nimm was dir gefällt. man sollte nur beim einfahren des beckens wenigstens einige schnell wachsende haben, da diese die überschüssigen nährstoffe aus dem wasser ziehen und so algenwuchs vorbeugen.

und les dir am besten mal den hier durch: beginner-forum-f1/aquaristik-einsteigerleitfaden-t91857.html

der beseitigt evtl noch die ein oder andere unklarheit

lg kaza
 
minchen schrieb:
- brauche ich wirklich einen Schlauch wenn ich das Wasser wechseln will? Kann ich nicht einfach einen Eimer eintauchen und das so abschöpfen?
- und wo kommen eigdl die Fische hin? In eine Schale oder in Plastik-Tüten?
- habe jetzt 2x was anderes gelesen: die einen sagen man soll schnellwachsende pflanzen nehmen und ander langsamwachsende - was ist denn nu korrekt?

Hallo!
Willkommen bei diesem tollen Hobby! :D
Zu deinen Fragen:
1. Ich habe auch ein 112l Becken und benutze zum Wasserwechseln keinen Schlauch, sondern einen 5l-Eimer, mit dem ich dann ganz vorsichtig das Wasser aus dem AQ herausschöpfe (Achtung wegen den Fischis, geht aber ganz gut...) und dann füll ich das Wasser in einen 20l Eimer um, damit ich nicht so häufig laufen muss. :wink: Ich wechsel bei meinem Becken alle 2 Wochen ungefähr 30%. Beim wieder einfüllen nehme ich nur den 5l-Eimer (hier muss ich halt öfters laufen), damit ich das Wasser einfacher reinlaufen lassen kann, sonst bekommen die Fischis nachher einen zu dicken Strahl ab oder der Kies wirbelt auf...
2.Die Fische bleiben im Becken bei einem normalen Wasserwechsel. Wenn du einmal vorhast, dein AQ komplett neu zu gestalten, dann würde ich die Fische in einen großen Eimer tun solange (natürlich so kurz wie möglich und der Eimer darf keine Waschmittel oder ähnliches schon in sich gehabt haben^^)
3. Für den Anfang lohnt es sich, wenn man 1-2 schnellwachsende Pflanzen holt, damit sich- wie schon gesagt wurde, alles gut einlaufen kann. Sonst wie es dir gefällt.

Ganz liebe Grüße
Rubi
 
Hallo

Zur frage mit der bepflanzung: Ja, schenll wachsende Pflanzen in AQ ,aber bitte nicht nur 2 wie hier geschriben wurde.
Je mehr dest so besser ,da diese Pflanzen die Nährstoffe gut aufnehmen und es so nicht
zu einer Algen Plage kommen kann.

Zu TWW : Mit einem Schlauch geht es einfacher und man hat kein großes gepansche.
Ein Ende des Schlauches ins AQ am anderen Ende ansaugen und ab in den Eimer.
Wennder Eimer voll ist Schauch zuhalten und ins AQ hängen.
Der TWW soll jede Woche gemacht werden, 1/3 des Beckeninhaltes wird gewechselt.

Zu den Fischen: Bei deiner Vorstellung von vielen Buten Fischen kommt es siche sehr schnell zum
Überbesatz, suche dir Fische aus und Frage dann hier nach bo das geht.

Dann lese dir Bitte den Anfängerleidfaden hier im Forum dursch .Der wird dir mit sicherheit viele deiner Fragen beantworten.

Gruß Norbert
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

und der Wasserwechsel mit dem Schlauch hat den Vorteil, dass dabei auch gleich der Dreck auf dem Boden mit abgesaugt werden kann. Also zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. :wink:

Viele Grüße
Roman
 
Hallo erst mal
ich gebe dir mal ein paar Tips und Tricks aus der Praxis:
Also das mit den Pflanzen ist so ne Sache von der (fast) jeder ne andere Meinung hat, ich würde dir auf jeden Fall beide Pflanzenarten empfelen, schnell wachsende in den Hintergrund und langsam wachsende in den Mittel- bzw. Vordergrund.
Wenn die Pflanzen nicht so gut wachsen würde ich dir zu einem Pflanzen pflegeset raten (mit co²) da gibt es sehr Preiswerte (um die 10-20€) und die Professionellen Sets (die kosten aber zwischen 200 und 500€)
Wasserwechseln würde ich nur mit Schlauch und Vorzugsweise mit Mulmsauger machen.
Kommen wir nun zum Besatz ich würde dir Panzerwelse empfelen weil die das meiste übrig gebliebene Futter fressen (Sie brauchen trozdem VOLLWERTIGE Nahrung) dann noch ein paar Algenfressende Welse. Da du relativ bunte Fische wolltest würd ich dir zu so gennanten Killifischen raten (sehr farbenfroh). Hier ist noch ein Link mit einer guten Auswahl an Fischen, Pflanzen, Schnecken ect. (Nimm am besten den Bereich 200L/300l die überziehen ganz schön :wink: )
http://www.aquarium-guide.de/

MfG Metalboy :thumleft:

Ps.: Falls noch Fragen sind einfach mich fragen!!!
 
hallo
Finde es ganz schön mutig, Fische zu empfehlen, wenn man die wasserwerte garnicht kennt.
Aber sei es drum. Mit schnellwachsenden Pflanzen kannst du natürlich schneller Ergebnisse sehen. Manchmal werden hier im Bietebereich auch Pflanzen angeboten und das zu einem günstigen Preis.
Mit dem Besatz lass dir Zeit und lies dich mal überall durch. Du könntest dann deine besatzwünsche hier posten, wenn das Aqua eingelaufen ist, und dir Meinungen anhören was passt und was nicht.
ganz viel Spaß mit deinem neuen Hobby
 


Oben