Netzschmerle

Hallo,


ich habe eine Frage bezüglich der Netzschmerle.Ich habe im Internet auf einer Seite gelesen, dass man sie in einer Gruppe halten soll. Danach habe ich mir fünf Stück gekauft und sie vertragen sich auch. Doch später habe ich gelesen, dass sie Einzelgänger sind.
Was stimmt denn jetzt?

Gruß Kevin
 

bierteufel

Mitglied
Gruppentier!

Dornaugen, Prachtschmerlen, Netzschmerlen.... eigentlich die meisten gängigen Warmwasseraquarienschmerlen sind Gruppentiere.
 
Hallo...
Ja ansich sind Schmerlen Fische die in einer Schule also Gruppe zusammenleben. Auf meine Netzschmerlen trifft das aber überhaupt nicht zu. Von denen hat jede Schmerle seine eigene kleine Ecke im AQ und wenn sie sich dan mal begegnen jagen sie sich abwechselnd quer durch´s ganze AQ....
 
Also die Netzschmerlen können schon ein bisschen ruppig werden...jedenfalls werden sie so beschrieben...

Auch meine Botia histrionica bzw. kubotai (jedenfalls die Jungtiere) sind auch zum Teil allein, aber eben auch oft im kleinen Trupp bzw. mit anderen Schwarmfischen im Becken unterwegs...
(http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=69761)


Eine Freundin von mir besitzt einen Trupp Schachbrettschmerlen (Yasuhikotakia sidthimunki). Die sind wohl auch überwiegend alleine unterwegs...

Aber vielleicht kuscheln sie ja erst, wenn das Licht aus ist!?!? 8)
 
Hallo!

Bei mir siehts so aus:
Habe eine ausgewachsene Netzschmerle (um die 10 cm) von Bekannten übernommen, die wirklich nicht gerade freundlich war zu allen Anderen Bodenbewohnern.
Seit ein par Tagen habe ich mir zwei junge dazugekauft und seit dem ist die "Alte" wesentlich friedlicher geworden. Am Anfang schwammen alle drei zusammen durchs Becken, mittlerweile gehen sie meistens alleine auf Nahrungssuche aber alles ein bißchen gelassener. Würde sie von daher nur in kleinen Gruppen halten.


[/b]
 
Oben