Hallo 
Da ich ja momentan sehr erfolgreich meine Red Fire Garnelen beim Nachwuchs mchen beobachten kann, würd ich die ganzen gerne in mein grosses Becken umsiedeln.
Die Frage ist jetzt nur.
Die kleinen die momentan drin sind (ca. 50) sind knapp 3 wochen alt.
Wenn ich jetzt tag für tag aus dem alten Becken immer wieder wasser mit reingebe.
Kann ich dann so in einer woche mich daran machen die Tiere komplett umzugewöhnen?
Will keinen Ausfall haben..
Die sollen jetzt in ein 200l garnelen only becken umziehen, dass schon seit , mehreren Monaten läuft.
Also kein peak mehr in erwartung oder so
Zur Zeit sind noch Malawisen drin, aber die kommen jetzt bald in ein neues Heim (sobald ichs geschafft habe sie daraus zu holen.
Ich werde keine grossen Umbauten dann mehr machen müssen, sobald die nelen drin sind.
Nur noch ein paar Pflanzen aus dem alten ins neue becken und evtl vom alten kies noch etwas.
Mehr nicht.
In 2 monaten oder so, kommt dann eine dieser geilen rückwande rein die im biete forum angeboten werden
(weiss leider nicht wie der user hiess der sie macht)
Die adulten tiere die ihre eier momentan tragen, will ich vorerst im alten becken lassen, damit sie die nicht abwerfen.
Sobald diese geschlüpft sind, kommen sie nach
Dann noch etwas warten und den Nachwuchs mit ziehen.
so...
kann mir da jemand was zu sagen wegen der umgewöhnung?
Da ich ja momentan sehr erfolgreich meine Red Fire Garnelen beim Nachwuchs mchen beobachten kann, würd ich die ganzen gerne in mein grosses Becken umsiedeln.
Die Frage ist jetzt nur.
Die kleinen die momentan drin sind (ca. 50) sind knapp 3 wochen alt.
Wenn ich jetzt tag für tag aus dem alten Becken immer wieder wasser mit reingebe.
Kann ich dann so in einer woche mich daran machen die Tiere komplett umzugewöhnen?
Will keinen Ausfall haben..
Die sollen jetzt in ein 200l garnelen only becken umziehen, dass schon seit , mehreren Monaten läuft.
Also kein peak mehr in erwartung oder so
Zur Zeit sind noch Malawisen drin, aber die kommen jetzt bald in ein neues Heim (sobald ichs geschafft habe sie daraus zu holen.
Ich werde keine grossen Umbauten dann mehr machen müssen, sobald die nelen drin sind.
Nur noch ein paar Pflanzen aus dem alten ins neue becken und evtl vom alten kies noch etwas.
Mehr nicht.
In 2 monaten oder so, kommt dann eine dieser geilen rückwande rein die im biete forum angeboten werden
(weiss leider nicht wie der user hiess der sie macht)
Die adulten tiere die ihre eier momentan tragen, will ich vorerst im alten becken lassen, damit sie die nicht abwerfen.
Sobald diese geschlüpft sind, kommen sie nach
Dann noch etwas warten und den Nachwuchs mit ziehen.
so...
kann mir da jemand was zu sagen wegen der umgewöhnung?