Nachwuchs bei Purpurbrachtbarschen

Hallo zusammen,

meine PPB haben in der vergangenen Zeit Junge bekommen, von denen mittlerweile noch 8 Stück leben und auch schon
relativ groß sind. (ca.2-3 cm) Die sind wohl übern Berg.
Mittlerweile war wieder 2x Nachwuchs da, den die Eltern aber nach wenigen Tagen gefressen haben.

Für meine Platys habe ich ein kleines Aufzuchtbecken, damit die von den Barschen nicht gefressen werden. Könnte man
die Barschbabys von der Mutter trennen und ebenfalls in dem kleinen Aufzuchtbecken (hängt im Aquarium) groß ziehen oder gehen die ohne ihren direkten Kontakt zu der Mutter ein ? (mit dem Eingehen meine ich nicht von der Mutter gefressen werden)

Gruß
Lucas
 


fischolli

R.I.P.
Moin Lucas,

bevor du weitere P. pulcher nachziehst, hast du dir schon mal GEdanken gemacht, was mit den 8 Jungfischen passieren soll? Hast du so viele Becken oder so ein Riesenaquarium, dass die da drin bleiben können? Wenn nicht, wo sollen die denn hin? Hier in der Umgebung wirst du die nicht mal als Futterfische los. Also sei froh, wenn nur wenige bis gar keine durchkommen.

Diese Einhängebecken aus dem "Fachhandel" taugen weder zur Aufzucht von Platies, noch für Barschjunge. Wenn du gesunde Jungfische aufziehen willst ausserhalb dem Elternbecken schaff dir ein Extra-Aquarium an, dass dann auch richtig gefiltert/beleuchtet wird und genügend Platz hat.

Gruß
 
Moin,

ist es P. pulchern nur schwer oder kaum möglich aufgrund der äußeren Umstände, ihre Jungen aufzuziehen, kann es passieren, dass sie diese fressen.

Entsorge evt. Einhängebecken aus Netz oder Plastik, informiere Dich über die Fütterung von Jungfischen und überlege wo Du mit ihnen hin willst, sobald sie nicht mehr von den Eltern geführt werden.
 


Oben