Nützliches Zubehör oder eher kontraproduktiv?

Snowgnome

Mitglied
Hi,

hinsichtlich der Strömungspumpe kommt es darauf an, was du konkret an Fischen und Pflanzen pflgen willst, da gibt es weder ein pauschales ja oder nein. Im Malawibereich werden teilweise Strömungspumpen verwendet, die das Becken 5-10x/Stunde umwälzen. das ist eine ganz andere Hausnummer als ein bissel Wasserbewegung
 

Ago

Mitglied
@Ago
Angenommen ich möchte Neons, Amanogarnelen und ein paar Panzerwelse
Passt das mit der Strömungspumpe?
Da musst Du jeweils unter der Art plus "Strömung" googeln, auswendig weiß ich das auch nicht für jede Art.
Soweit ich weiß mögen Garnelen durchaus Strömung, zumindest für Zwerggarnelen hatte ich das schonmal rausgesucht, und Panda Panzerwelse finden leichte Strömung ganz ok. Aber besser recherchierst Du da auch nochmal.
 
G

Gelöschtes Mitglied 44576

Guest
C02 Anlage werde ich mir sowieso beschaffen.

 
G

Gelöschtes Mitglied 44576

Guest
Die Pumpe kann man ja auch einstellen das die nicht so viel Wasser bewegt.
Denke eine Leichte Strömung schadet keinem Fisch, geht ja hauptsächlich um die Bewegung an der Wasseroberfläche.
Bin mir irgendwie unsicher, muss ich mir nochmal Gedanken machen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 44576

Guest
"Brauche" ich denn auch sowas?


oder ist das quatsch?
 

Ago

Mitglied
Die Pumpe kann man ja auch einstellen das die nicht so viel Wasser bewegt.
Denke eine Leichte Strömung schadet keinem Fisch, geht ja hauptsächlich um die Bewegung an der Wasseroberfläche.
Bin mir irgendwie unsicher, muss ich mir nochmal Gedanken machen.
Es gibt auch Fische, für die selbst leichte Strömung Stress bedeutet. Du solltest Dir keine Strömungspumpe anschaffen, nur weil Du es schön findest, wenn sich Blätter in der Strömung wiegen. Die Einrichtung sollte zu den Bewohnern passen, nicht zum Betrachter.

Ich kann auch nicht so ganz nachvollziehen, warum Du unbedingt eine Strömungspumpe haben willst, um sie dann so zu drosseln und auszurichten, daß nur die Oberfläche leicht bewegt wird. Ausreichende Oberflächenbewegung bekommst Du durch das richtige Einstellen Deines Filterauslasses.
 

Shai

Mitglied
"Brauche" ich denn auch sowas?
Nein.

C02 Anlage werde ich mir sowieso beschaffen.
Schau mal bei "US Aquaristik" (https://www.us-aquaristikshop.com/), da haben einige User gute Erfahrungen mit gemacht und preislich dürften die attraktiver sein.
Alternativ geht auch ein "billiger" Druckminderer aus China, dann muss man sich aber die Komponenten selbst zusammenstellen. Außerdem sind die Preise inzwischen auch angezogen. @Wolf hat wohl mal ca 25€ bezahlt, ich hab im September letzten Jahres noch 31€ gezahlt und als ich die Tage mal geschaut habe waren die so bei ~40€


Grüße,
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Und nicht vergessen, seit dem 1.07. fallen noch Zoll und Gebühren an.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Hey Wolf,

Und nicht vergessen, seit dem 1.07. fallen noch Zoll und Gebühren an.
stimmt, ich hatte allerdings bei eBay geschaut (Versand aus BE bzw. DE) - da sollte das im Best-Case eigentlich nicht anfallen.
Allerdings gibts für 42€ inzwischen auch bei A****n die gleichen Teile, inkl. "Prime Versand" - wenn man da Ärger mit dem Teil hat bekommt man sogar problemlos sein Geld zurück. (man kann von A. natürlich halten was man will, bei solchen Themen hat das schon Vorteile)


Grüße,
Lars
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Für die Oberfläche reicht der Filter.
Ich glaube eine Strömungspumpe wird Neons und Panzerwelse nicht stören. Die kommen soweit ich weiß aus Flüssen. Auch langsam fließende Flüsse haben m.W.n. deutlich höhere Strömungsgeschwindigkeiten als wir das so normalerweise in Aquarien hin bekommen.
Eine Strömungspumpe macht auch eine ganz andere Strömung als der Filter.
Der Filter vom Rio macht für meinen Geschmack aber schon eine Recht starke Strömung. Ich würde erst Mal ohne anfangen und wenn du mehr Strömung möchtest die Pumpe nach rüsten.

Der oxidator ist nicht notwendig. Der treibt dir CO2 aus.
 
G

Gelöschtes Mitglied 44576

Guest
@mraqua
Dank dir, ja in Videos sieht die Strömung schon recht gut aus,
Oxiator ist schon von der Liste geflogen :p
 
G

Gelöschtes Mitglied 44576

Guest
-Co2 Anlage
-Skimmer
-Bodengrund + Dünger
-Pflanzen
-Mulmsauger
-Wurzel und Steine

fertig.. :D
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Meiner Meinung nach ja, aber ich lass mich gern eines besseren belehren.
Zu viel Oberflächenbewegung treibt Co2 aus, aber ein Oxidator?
Mein Gedanke ist, wenn der Sauerstoff im Wasser gesättigt ist, dann perlt er aus, aber deshalb habe trotzdem noch den richtigen co2 Gehalt im Aquarium.
Bei viel Licht und viel Co2 kann man dieses ausperlen des Sauerstoffs gut erreichen. Vor allem Riccia fluitanis perlt recht schnell.
L. G. Wolf
 
Oben