Muss ich mir Sorgen machen?

Einen wunderschönen Tag alle zusammen!

Ich habe da mal ne Frage:
Seit ein paar Tagen sind meine vorher munteren Otos (4 an der Zahl) ein bisserl letargisch und sitzen mehr auf der Wurzel, anstatt durchs Becken zu pesen und Algen zu suchen......

Mein erster Verdacht waren die Wasserwerte, welche aber so far 1. nicht schwanken, noch im "gefährlichen" Bereich liegen.
No2 0
KH 5
Ph 7-7,5 (tue mich selbst bei den Tropfen schwer mit der genauen Identifikation)
No3 5mg/l

Temp liegt schön bei 24C

Zweiter Gedanke war, dass sie sich von der 4er Bande Metallpanzerwelse oder dem Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche bedrängt fühlen und sich in die letzte Ecke meiner kleinen 54l Heimstatt verkriechen.

Dritter Gedanke kam mir beim Füttern: bisher waren die 4 Otos beim Füttern immer auch schön an der Hafttablette (t****) oder haben sich auf abgesunkenes Flockenfutter gestürzt.

Vielleicht könnt Ihr mir helfen, die 4 wieder aus ihrer Lethargie zu erreten.

Vielen Dank im Voraus, David
 
Hallo David;

Wenn die Hecktik des Eingewöhnens bei den Fischen vorbei ist und sie ihr Becken kennen, werden sie ruhiger. Zu den Welsen ist dann noch zu erwähnen, das sie gern nachtaktiv sind. Wenn sie mal nicht so gut drauf sind, geht es ihnen wie Dir bei schlechtem Wetter. Verwöhn sie mal mit Vitamine z.B. geschälte "grüne Gurke".

Wenn sie gut aussehen, nicht blaß sind und nicht hektisch schwimmen oder Flossen klemmen, solltest Du beruhigt sein können. Alle Fischchen jeden Tag anschauen ist aber Pflicht, das weißt Du natürlich, sonst wäre da ja nichts aufgefallen.

Einen schönen Abend und Gruß Dirk-Werner
 
Puh, das ist doch mal eine nette und aufbauende Antwort - Danke!

Dann werd ich morgen mal wieder nen "Hecken"-Futtertag einbauen und die Bande mit was leckerem Grünen umgarnen - geht eigentlich auch abgekochte Kartoffel??

Von der Optik würd ich sagen, dass es den Vieren gut geht und sie haben auch ein kleines (aber wirklich nur klein) Bäuchlein bekommen, seit sie bei mir eingezogen sind --> habe in nem Ami-Forum gelesen, dass das ein Zeichen des Wohlergehens sein soll.

Also, wie schon oben gesagt, Dank Dir!
 
Hallo David;

Das mit dem Bäuchlein muß stimmen, trifft auch bei mir zu, auch wenn ich kein Wels bin.
Kartoffeln, nein (roh wäre sicher garnicht gut und gekochte im Wasser auch nicht), aber Möhrchen, Salatblatt, Paprika. Kurz mit Wasser überbrühen , dann haben es die Kameraden leichter und evtl. Konservierungsgeschichten sind weg. Leg es ihnen abends hin, sie laben sich meist in der Nacht daran, wenn sie ungestört sind.

Gruß Dirk-Werner
 
Och, das mit dem Bäuchlein kenn ich auch *G*
aber das muss was mit nem lecker Bierchen nach Uni-Schluss mit den Kollegen zu tun haben :wink:
Aber das mit dem Überbrühen iss ne gute Idee.

Gruß, David
 
Oben