Mulm

Hallo liebe Aquaristik-Fans

Ich wohne seit mittlerweile einem dreiviertelten Jahr in einer Studentenbude und hab dort keinen Platz für mein Aquarium, außer am Boden. So an sich ist das ja auch kein Problem, wenn das AQ am Boden steht, nur beim TWW hab ich halt Probleme, dass ich nicht genügend Gefälle hinbekomme, um mit der Mulmsaugglocke den Mulm absaugen zu können, weil einfach fast kein Sog vorne an der Glocke auftritt.

Anfangs dachte ich mir noch, dass das auch so gehen müsste, aber mittlerweile verfärbt sich der Bodengrund in den unteren Schichten schon braun und grün (!) und ich hab schön langsam Angst, dass ich irgendweinen Schimmel oder so ins AQ bekomme.

Von so Anti-Mulm-Chemie halt ich aber nichts, weil man damit den Mulm ja auch nicht aus dem AQ bekommt, sondern ihn ja nur durchsichtig im Wasser löst.

Fällt euch vielleicht irgendetwas ein, mit dem ich den Dreck aus dem AQ bekomme?

Notfalls würde ich dann halt einfach den Bodengrund wechseln.

Danke schon mal im Voraus
 
Hallo Alondro

Ich wunder mich auch gerade wieso du kein platz für ein Aquarium hast. Wenn es auf dem Boden steht dann passt doch auch ein Schrank drunter oder nicht?

Gruß Mattes
 
Moin,

oder die günstigere Variante: Eine Ytong Konstruktion :)
Nutze ich für eines meiner Becken ebenfalls und bin sehr zufrieden. Man kann die Steine auch prima farblich gestalten. Sofern man das will.

Gruß,

Dorian
 
Also Danke erst mal für die Antworten bisher

MattesNRW schrieb:
Ich wunder mich auch gerade wieso du kein platz für ein Aquarium hast. Wenn es auf dem Boden steht dann passt doch auch ein Schrank drunter oder nicht?

Das geht nicht, weil darüber ein Wandregal hängt, das ich aber nicht abnehmen kann, weil ich den Stauraum im Regal brauche - damit scheidet die Ytong Variante auch aus.

Hilft da jetzt wirklich nur eine Pumpe?
 
Also danke!

Wer mir dann das Membran-Dingens mal anschauen. 50 Euro für den battereibetriebenen Mulmsauger ist mir dann doch ein bisschen zu viel :wink:
 
Das geht nicht, weil darüber ein Wandregal hängt, das ich aber nicht abnehmen kann, weil ich den Stauraum im Regal brauche
Ääääh.... wenn Du aber ein stabiles Regal/Unterschrank UNTER dem Aquarium hast, dann hast Du doch da den Stauraum, ist doch egal ob über oder unter dem Becken??
Ansonsten: kleine Pumpe, wie schon gesagt. Damit kriegst Du das Wasser auch hochgepumpt. Musst mal im Baumarkt gucken.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

andere Idee:
Einfach zwei Kästen Bier holen, paar Studenten einladen und 'ne kleine Party feiern.
Am Ende der Feier hast du zwei leere Kästen, darauf 'ne Platte legen, das ganze mit etwas Stoff optisch aufbessern und fertsch iss.
Die Ganze Konstruktion ist dann nicht sehr hoch und du bekommst es bestimmt unter dein Regal^^
Es gibt hier schon einen Fred über Bierkästen als "Unterschrank", quäl mal die Suche :wink:

Gruss Heiko
 
bei den bierkässten muss ich zustimmen, eindeutig die beste lösung. die dinger sind stabiel und wenn man sie nicht mehr braucht, bekommt man sein geld zurück.
 
Oben