Hallo liebe Aquaristik-Fans
Ich wohne seit mittlerweile einem dreiviertelten Jahr in einer Studentenbude und hab dort keinen Platz für mein Aquarium, außer am Boden. So an sich ist das ja auch kein Problem, wenn das AQ am Boden steht, nur beim TWW hab ich halt Probleme, dass ich nicht genügend Gefälle hinbekomme, um mit der Mulmsaugglocke den Mulm absaugen zu können, weil einfach fast kein Sog vorne an der Glocke auftritt.
Anfangs dachte ich mir noch, dass das auch so gehen müsste, aber mittlerweile verfärbt sich der Bodengrund in den unteren Schichten schon braun und grün (!) und ich hab schön langsam Angst, dass ich irgendweinen Schimmel oder so ins AQ bekomme.
Von so Anti-Mulm-Chemie halt ich aber nichts, weil man damit den Mulm ja auch nicht aus dem AQ bekommt, sondern ihn ja nur durchsichtig im Wasser löst.
Fällt euch vielleicht irgendetwas ein, mit dem ich den Dreck aus dem AQ bekomme?
Notfalls würde ich dann halt einfach den Bodengrund wechseln.
Danke schon mal im Voraus
Ich wohne seit mittlerweile einem dreiviertelten Jahr in einer Studentenbude und hab dort keinen Platz für mein Aquarium, außer am Boden. So an sich ist das ja auch kein Problem, wenn das AQ am Boden steht, nur beim TWW hab ich halt Probleme, dass ich nicht genügend Gefälle hinbekomme, um mit der Mulmsaugglocke den Mulm absaugen zu können, weil einfach fast kein Sog vorne an der Glocke auftritt.
Anfangs dachte ich mir noch, dass das auch so gehen müsste, aber mittlerweile verfärbt sich der Bodengrund in den unteren Schichten schon braun und grün (!) und ich hab schön langsam Angst, dass ich irgendweinen Schimmel oder so ins AQ bekomme.
Von so Anti-Mulm-Chemie halt ich aber nichts, weil man damit den Mulm ja auch nicht aus dem AQ bekommt, sondern ihn ja nur durchsichtig im Wasser löst.
Fällt euch vielleicht irgendetwas ein, mit dem ich den Dreck aus dem AQ bekomme?
Notfalls würde ich dann halt einfach den Bodengrund wechseln.
Danke schon mal im Voraus