MP Leuchtbalken aus 60x30cm Abdeckung

dathrod

Mitglied
Hallo zusammen!
Heute ging meine Beleuchtung von meinem kleinem MP Aquarium leider nicht mehr an :(
Dann habe ich den Stecker aus der Zeitschaltuhr genommen und nochmal an die Steckdose gesteckt > die Lampe geht nur nach mehrmaligen an und ausmachen an.
Dann habe ich einen neuen Starter und eine neue Röhre in den Leuchtbalken emacht, mit dem selben Ergebnis.
Jetzt habe ich die Abdeckung mal aufgemacht um das (EVG?) zu sehen.
Es ist für eine 15 Watt Röhre, welche auch drinnen ist.
Beim aufmachen viel mir dann auf, das der ganze Leuchtbalken etwas verformt ist, durch Hitze. Im Leuchtbalken war auf Wasser :shock:
Ich habe mal das EVG, wenn es denn eins ist Fotografiert.
Könnt Ihr mir sagen ob es an dem liegt?
Wenn es defekt ist, wo bekomme ich ein neues her?
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen!

Viele Grüße,
Simon




Und nochmal die verformte Abdeckung:
 
Hi,

also eins kann ich dir sagen, ein EVG ist das auf alle Fälle nicht, nur ein KVG.
Wenn du ein neues VG brauchst, schau bei eBay. Wenn, dann würde ich dir gleich ein EVG empfehlen.
Robert kann dir da bestimmt noch einige Tipps geben.
 
Hi bei mir wars mal das gleiche.....
und es ist kein ElektronischesVorschaltGerät, sondern ein KonventionellesVorschaltGerät ein Evg hat nämlich keinen starter....

Ich bin damals mit meinem alten KVG zu nem Elektroladen gegangen und hab einfach gefragt ob die mir nen neues bestellen können, konnten se und hat ca. 7 Euro gekostet....
neues eingebaut und es lief wieder....

MFG Freestyler777
 

dathrod

Mitglied
Hallo!
Danke für eure Hilfe!
Kann ich auch ein KVG von einem 40 (36) Watt Leuchtbalken nehmen?
Ich habe hier nämlich noch einen alten 120 cm Leuchtbalken liegen (wurde noch in West Germany hergestellt).
Allerdings ist der Leuchtbalken nicht für Aquarien/Küchen, kann man das KVG trotzdem nehmen?
Viele Grüße,
Simon
 

dathrod

Mitglied
Hallo nochmal!
Habe gerade gesehen das die Röhre an dem Leuchtbalen den ich noch habe dicker ist als eine T8 Röhre.
Ist das dem KVG egal?
 
Hallo,

das 36W Vorschaltgerät geht leider nicht, musst dir schon ein passendes besorgen. Evtl auch ein elektronisches (aber auch ein passendes), aber da muss dann die Verdrahtung geändert werden
 

dathrod

Mitglied
Hallo!
Danke für deine Antwort :D
Ich habe den Leuchtbalken jetzt ins Gartenhaus gelegt´, habe zufällig von einer Bekanntin meiner Mutter eine Hängeleuchte aus Metall mit 2x15 Watt T8 Röhren geschenkt bekommen, ist jetzt viel schöner :)
Jetzt habe ich auch mal ein offenes Aquarium.
Hoffe mal die Moose wachsen jetzt besser!
Kann ich denn wohl die Röhren da drinnen lassen :?
SYLVANIA HRO-LUX;GT.BRITAIN H; F15 W/GRO
PHILIPS TLD 15 W DE LUXE; Made in Holland

Hoffe Ihr könnt mir auch diesmal helfen!

Viele Grüße,
Simon
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
die Sivania wird wohl gro-Lux heißen. Die sollte aber nach einem Jahr wieder raus. Die andere kenne ich leider auch nicht. Wenn Du billige und für die Pflanzen gute Röhren haben möchtest, dann geh in den Baumarkt und kaufe Dir 830 oder 840er Röhren von Osram z.B. Die Röhren sehen wohl etwas gelblich aus aber sind sehr gut,preiswert und halten ewig, da man sie nicht wechseln braucht.

Grüßle Wolf
 
Oben