Hallo!
Heute wollte ich mich nun endlich daran machen, mein neues 80er Becken von mp einzurichten. Nun habe ich mich aber nicht getraut, denn bei dem Becken ist so ein Plastikrahmen dabei mit dem ich nichts so recht anzufangen weiß. Ich denke, dass das so eine Art Minikießblende ist. Aber das Becken würde auf diesem Plastik stehen (da sind so Vertiefungen drin, in die das Becken genau reinpasst). So wirklich stabil sieht das aber nicht aus. Auch die Querverstrebung ist ganz biegsam. Das Becken würde dann so halb in der Luft hängen. Hmm. Was soll ich da jetzt machen??? Hat noch jemand so ein Becken und weiß, wie man das macht? Ich muss es ganz schnell wissen, denn spätestens morgen muss ich die Wasserpflanzen einsetzen, die ich heute gekauft habe. Weil Wochenende ist kann ich ja auch den Händler nicht fragen. Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Ach ja: Der Händler hat mir unbedingt zu einem Wasserrufbereitungsmittel geraten, da das die Schwermetalle etc. bindet. Wie steht ihr dazu?
Viele ratlose Grüße!
Suanne
Heute wollte ich mich nun endlich daran machen, mein neues 80er Becken von mp einzurichten. Nun habe ich mich aber nicht getraut, denn bei dem Becken ist so ein Plastikrahmen dabei mit dem ich nichts so recht anzufangen weiß. Ich denke, dass das so eine Art Minikießblende ist. Aber das Becken würde auf diesem Plastik stehen (da sind so Vertiefungen drin, in die das Becken genau reinpasst). So wirklich stabil sieht das aber nicht aus. Auch die Querverstrebung ist ganz biegsam. Das Becken würde dann so halb in der Luft hängen. Hmm. Was soll ich da jetzt machen??? Hat noch jemand so ein Becken und weiß, wie man das macht? Ich muss es ganz schnell wissen, denn spätestens morgen muss ich die Wasserpflanzen einsetzen, die ich heute gekauft habe. Weil Wochenende ist kann ich ja auch den Händler nicht fragen. Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Ach ja: Der Händler hat mir unbedingt zu einem Wasserrufbereitungsmittel geraten, da das die Schwermetalle etc. bindet. Wie steht ihr dazu?
Viele ratlose Grüße!
Suanne