Mosaikfadenfische (Bilder) Geschlechtsbestimung und Nest

Hi,
Habe jetzt seit einem Jahr 2 Mosaikfadenfische im Becken und seit 3-4 Tage baut eines der Tiere ein Schaumnest, welches durch Strömung etc immer zerstört wird, da jeden morgen im ganzen Becken Blasen umhertreiben.
Habe immer gedacht, dass ich leider Gottes 2 Männchen habe, doch irgendwie unterscheiden sich die beiden jetzt recht deutlich.
Bild 1 ist 100% ein Männchen, aber auf den Bildern 2-4 bin ich mir ncht ganz sicher. Könnt ihr mir helfen??? (es kommt mir vor, dass das 2. Tier vorher rörlicher war als jetzt)









mfg
 

Anhänge

  • DSC00165_800x600.JPG
    DSC00165_800x600.JPG
    116,3 KB · Aufrufe: 91
  • DSC00166_800x600.JPG
    DSC00166_800x600.JPG
    109,4 KB · Aufrufe: 94
  • DSC00167_800x600.JPG
    DSC00167_800x600.JPG
    108,1 KB · Aufrufe: 88
  • DSC00177_800x600.JPG
    DSC00177_800x600.JPG
    111,9 KB · Aufrufe: 93
Hallo!

Gut, dann erbarme ich mich :D

Aber ich sage vorher, ich bekomme die Fische erst, mein Wissen ist in dem Fall nur angelesen.
Also nur ein Tipp, bevor hier niemand was sagt :wink:

Bei dem 2. bin ich mir auch nicht sicher, denke aber, es ist ein Weibchen. Die Rückenflosse ist doch recht "abgehackt".

Und bei 3. und 4. denke ich auch an Weibchen, die Flosse ist dort auch abgerundet.

Soweit ich das erkennen kann, haben auch Nr. 2-4 keinen rötlichen Bauch wie Nr. 1, oder täuscht das auf dem Foto?

Mein Tipp wäre 1 Männchen und 3 Weibchen, aber bitte verlass dich nicht darauf. Ich hab viel über die FaFis gelesen, aber selbst hab ich sie wie erwähnt noch nicht.

LG Jan
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Jan,

Bild 2, 3 und 4 zeigen den selben Fisch. Der TE hat nur 2 Mosaikfadenfische!

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Roman!

Oh, verdammt, ich sollte ins Bett :autsch: :oops:

Dann ist das ja klar, dann halt 1M und 1W...

Ich hab das mit den 3-4 Tagen verwechselt :D

LG Jan

PS: Und ab in die Heia, bevor mir sowas nochmal passiert :lol:
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich würde auch zu 90% auf ein Weibchen bei dem zweiten Tier tippen. Grund: gerundete Rückenflosse, kurze gerundete Afterflosse und keine Orange-Färbung im Kehlbereich.

Meines Wissens bauen grundsätzlich nur die Männchen Schaumnester bei allen Trichogaster-Arten.

Achja, wenn das mit der Zucht mal klappen soll, gib mal ein paar Schwimmpflanzenin´s Becken oder lass ein paar Stengelpflanzen bis an die Oberfläche wachsen, damit er sein Nest "verankern" kann.

Gruß
 
Oben