Mooskugel - Pflege

Also ich habe bei ebay ein paar Mooskugeln bestellt.

Als die "Mooskugeln" dann ankamen war ich doch sehr überrascht. Viele kleine Fetzen die zu, im Durchmesser etwa 0,5cm breiten, Kugeln zusammengerollt wurden. Naja über die Größe kann ich ja noch hinwegsehen aber irgendwie fehlt mir die Kugelform.

Habt ihr damit Erfahrung?
 
mooskugeln

ich habe bei mir 6 mooskugeln in meinem 190l becken und ebenfals bei e-bay gekauft meine waren rund und ca.5cm groß ich hab damals von dem händler die außkunft bekommen das sich die kugeln durch die bewegung mit der strömung bekommen bei einer bestimten Größe solten sich sogar ableger bilden meine kugeln sind inzwischen ca.7cm groß von ablegern keine spur andaere sagen man soll sie einfach in der mitte teilen da gibt es aber nur fetzen 8) gruß f+a
 
Hi Florian und Anja,

also irgendwie hört sich das eher so an als hätte dir jemand ein moos zusammengerollt, richtige mosskugeln sind eine alge und da sieht man keine fetzen...

Guck mal hier, interessanter Artikel über die kleinen Dinger:

http://de.wikipedia.org/wiki/Aegagropila_linnaei

Sind auch viele Bilder bei, vergleich das am besten mal. Meine sehen genau so aus und sind Kugelförmig in nem Becken völlig ohne STrömung. Evtl wurden deine aber auch nur beim Transport gedrückt?
 
Also es sind schon Algen. Also das was man unter Mooskugeln kennt. Allerdings ist da keine Kugelform mehr vorhanden.

Ich habe mir überlegt, die Kugelform mit sowas wie einer Heckelnadel wieder herzustellen.

Vielleicht auch zwei besonders kleine zu einer zusammen zu weben :D

Deshalb frage ich ob vielleicht schonmal jemand vor mir so etwas probiert hat.
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo baba,

meiner Meinung nach bist du beschissen worden. So schnell fliegt keine Mooskugel auseinander. Kannst du das Ding mal fotografieren?
 
Na klar bin ich beschissen worden das sind halt nur ableger oder eventuell eine auseinandergerupfte Mooskugel.

Die fünf Dinger da sind nicht größer als 1 cm. Habe aber insgesamt 60 Stück für 11 € bekommen.

11.JPG


Ich seh das sportlich und wollte versuchen dadraus große Mooskugeln wachsen zu lassen :D
 
Hallo biba,

du hast schlicht und einfach pech gehabt, trägst dieses aber wenigstens noch mit etwas humor.
aber hast du das pech nicht herausgefordert ? ich denke wohl ! denn wer für knapp 11 euronen 60 schöne mooskugeln erwartet sollte nicht enttäuscht sein wenn es kleine kügelchen sind. ich möchte, und werde, dem händler aber nicht unterstellen nach der methode aus einer mach mal 6 oder 7 gehandelt zu haben. es ist einfach so: gute aquarienpflanzen, und damit auch mooskugeln, haben ihren preis, gerade (oder vielleicht erst recht ??) bei ebay. denn der händler muss ja nicht nur dich mit mooskugeln beliefern sondern auch ebay. letztere zwar nicht mit kugeln, aber mit moos, und das ist für gewerbliche anbieter nicht wenig (einstellkosten, provisionen, evtl. paypal .....). gerade bei ebay trennt sich nach meinen erfahrungen die spreu vom weizen, viel spreu, wenig weizen.
aber zu deinem trost sei geschrieben: auch ich bestelle meine pflanzen bei ebay oder im onlinehandel, denn da bekomme ich das was ich will und nicht nur das was der handel in der diaspora münster-emsland so bietet. auch ich habe diverse erfahrungen gemacht, seit über einem jahr bestelle ich meine pflanzen ausschließlich bei einem onlineanbieter. warum wohl ? ganz einfach: das preis-leistungsverhältnis ist durchgängig als sehr gut zu bezeichnen. interessanterweise befindet sich dieser onlinehändler im oberen preisbereich, sowohl bei ebay als auch in seinem onlineshop. aber lohnt es sich 30 - 40 % einzusparen wenn man dann 50 % bereits bei erhalt fast abschreiben kann ? mir sind das meine nerven und meine freizeit auf jeden fall nicht wert.

ich möchte mit diesen paar gedanken keinen anbieter, egal ob bei ebay oder auf anderen plattformen vertreten, schlecht machen. diese gedanken spiegeln lediglich meine erfahrungen wieder.

ach, das eingentliche anliegen deines posts habe ich fast vergessen. ich denke bis aus deinen kleinen moospolstern mooskugeln werden wird noch viel wasser durch den beim teilwasserwechsel verwendeten wasserhahn fleißen. und es werden stunden (oder wochen ?) des drehens oder kugelns notwendig sein. nur es wird meiner meinung nach nicht klappen aus 2 oder 3 mooskugelpolstern eine mooskugel zu formen, denn woher sollen die polster wissen das sie ab sofort eine kugel zu bilden haben ?

mfg
echifan
 
Also ich gebe mich jetzt mal mit einer Häckelnadel einem Teller und viel Geduld dran und versuche Kügelchen zu formen :D

Viellecht schummel ich dann am Ende noch mit ner Schere den letzten Schliff? Wer weiß ; )

SOOO 5 min später: Ich gebe auf! Jetzt kommen mal ein paar in mein Garnelenbecken mit drei großen Amanogarnelen. Vielleicht fällt denen ja was ein.
 
Hallo Baba,

mach' doch einfach aus der Not eine Tugend und binde ein paar der missratenen Mosskugeln auf Steine oder Wurzlen. Sieht toll aus und es soll Leute geben, die sogar "perfekte" Mooskugeln zerschneiden, um sie aufzubinden. :wink:

P.S. Schön zu sehen, dass es noch Leute gibt, die missglückte Geschäfte auch sportlich sehen können und nicht gleich nach dem nächsten Anwalt schreien.
 
Hallo,

mal ein blöde Frage:

Mooskugeln sind doch Algen, und Algen wollen wir doch eigentlich alle loswerden? Sind das positive Algen?

Bis dann
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

ich denke,die Antwort liegt darin,dass sie dekorativ aussehen und dabei nicht so stark vermehren,wie ihre Artgenossen.
Zudem wird ihnen nachgesagt,dass sie eine leicht filternde Wirkung haben sollen.
 
Hallo Markus,

danke für die Antwort. Ich war nur etwas verunsichert, da ich gerade mit den Algen kämpfe.

Wären die Mooskugeln auch ne Konkurenz zu ungewünschten Algen, das wäre ja praktisch.

Bis dann
Wolfgang
 
Oben