Moin,
ich hab mich mit Sumatras mal ausführlich beschäftigt, weil ich die auch mal haben möchte.
Das sind schon ganz schöne Racker und man findet im Netz oft die Info, dass der Schwarm nicht zu klein sein sollte, damit er genug "mit sich selbst" beschäftigt ist und sich die Aggressionen verteilen. (Ob das egal ist, ob es unterschiedliche Barben sind, weiß ich in dem Zusammenhang nicht. Wenn ja, dann sollten 15 Tiere okay sein.)
In dem Zusammenhang sind Rückzugsmöglichkeiten aus meiner Sicht ein Muss. Da sollten auf jedenfall Pflanzen auch dicht bis zur Oberfläche gehen. (Hier wäre, wie die anderen schon sagten, ein Foto des gesamten Beckens wirklich hilfreich, um beurteilen zu können, ob das in deinem Becken passt. Denn mit "Rückzugsmöglichkeiten" ist weniger "ich verpiesel mich mal temporär, weil mir die andern aufn Sack gehen" gemeint sondern eher Verstecke a lá "ich muss jetzt so flüchten, dass mich der Aggressor nicht mehr direkt sieht und sich erstmal wo anders austobt" gemeint.)
Ich bin mir nicht sicher, ob Du es schon irgendwo erwähnt hattest: gibt es weiteren Besatz?
Mir persönlich wäre das Becken für 15 dieser "Scheiben" (das können nämlich ganz schöne Geräte werden) aufgrund von Größe und Verhalten der Tiere auch zu klein.
Nun sind sie aber da und es wäre aus meiner Sicht der wichtigste Schritt, schnell die Beckenstruktur unter die Lupe zu nehmen. Daher ist das Foto wichtig, damit Du da ggf. noch Tipps bekommen kannst.
(Denn wenn das in Ordnung sein sollte, sehe ich nach dem, was ich insb. über Sumis bisher so gelesen habe, die Situation als problematisch an.)
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der die Tiere schonmal hatte. Mein Verkäufer sagt immer: "die Dinger sind so aggressiv, die will ich nicht in meinem Laden haben, geschweigedenn verkaufen, falls Leute sich nicht genügend über Sie informiert haben".