Mondlicht für 24,95 OK?

Hallo,
das Thema Mondlicht LED`s wurde ja schon in einigen Threads behandelt und diskutiert. Ich hab mich danach entschieden mir auch blaue LED's zuzulegen. Die ich dann, nachdem das normale Licht ausgegangen ist ca. 2 Stunden anlasse, bis es ganz dunkel wird. Jetzt hab ich einen Onlineanbiete gefunden, der folgendes Angebot hat 12 LED's in einer Röhre für 24,95 ist das OK? Einige haben hier im Forum ja schon Mondlicht LED's, die können mir ja bestimmt sagen, was ihre so gekostet haben. Ebay kommt für mich aber nicht in Frage! Hier nochmal der Link zum Anbieter http://www.aquatop-erleben.de/302.0.html.

Würde mich freuen, wenn ihr mich da beim kauf beraten könntet.

Gruß
Berliner
 
A

Anonymous

Guest
Der Anbieter von diesem Mondlicht ist auch bei ebay vertreten. Da hat mein Kumpel sein Mondlicht her und ist zufrieden
 
Danke für den Link tinysnail. Hast du Erfahrung mit diesem Händler, also liefert er zuverlässig und in guter Qualität?

Edit: Hättest du vielleicht ein Foto davon, wie weiß und blau kombiniert aussieht?
 
hallo,

Also ich hab meine von diesem Händler und es gab keine Probleme.
Ich hab zwei solche Balken, einen in blau und einen in weiß, da ich zwei Röhren in der Abdeckung hab war es kein Problem die unterzubringen.

Bild hab ich leider keines aber ich kann heut Abend mal eins machen. :wink:
 
tinysnail schrieb:
hallo,

Also ich hab meine von diesem Händler und es gab keine Probleme.
Ich hab zwei solche Balken, einen in blau und einen in weiß, da ich zwei Röhren in der Abdeckung hab war es kein Problem die unterzubringen.

Bild hab ich leider keines aber ich kann heut Abend mal eins machen. :wink:

Das wäre sehr nett ;)
 
Ich hätte nochmal eine Frage, wenn ich die NEON Röhre an meine T8 Lampen ran machen soll, gibt es da dann nicht einen Schatten beim normalen Licht? An der Stelle wo das Mondlicht sitzt?

Liefert dieser Shop eigentlich sofort oder muss ich erst zahlen und dann kommt die Ware?

Schonmal Danke für eure Hilfe
 
Da sind Clips dabei, und man kann den LED-Balken drehen. Das heißt das du den Balken seitlich an der Röhre befestigen kannst, und da gibt es dann keinen Schatten.
Mit der Bezahlung mußt du schauen, aber ich glaube Vorkasse.
 
Hier hast du jetzt zwei Bilder. Eins mit nur blau. Und eins mit blau und weiß!
Kommt aber auf den Bildern nicht so gut rüber. :|
 

Anhänge

  • CIMG0178.JPG
    CIMG0178.JPG
    33,2 KB · Aufrufe: 292
  • CIMG0181.JPG
    CIMG0181.JPG
    27,9 KB · Aufrufe: 290
Hallo,
danke für die Bilder, das mit dem weiß sieht wirklich nicht schlecht aus. Ich hab mir jetzt aber trotzdem erstmal nur eine blaue Bestellt. Ich kann mir ja dann immernoch eine weiße holen. Dann sieht das auch mehr aus wie Mondlicht!

Aber diese Firma hat allgemein tolle Sachen! Ich bin von diesem Vulkan total begeistert http://aquarium-mondlicht.de/pd1134939872.htm?categoryId=2!

Vielleicht hol ich mir beim nächsten mal dann noch die weiße und den Vulkan mal sehen. Aber auch die anderen Ideen von denen sind echt klasse, wenn man ein großes AQ hat sind das bestimmt richtig klasse aus.
 
Aber zu viel würd ich nicht ins Aquarium tun. Sonst hast du bald ne Disco und kein Aquarium mehr. :!: Weniger ist meistens mehr! :D
 
Hallo,

ich hatte auch vor ein paar Jahren mal blaue LEDs drin.
Allerdings selbst gebastelt .. aus MOD-IT-Leuchten (eigentlich fürs Casemodding vom PC) ...da gab es sowas komfortables noch nicht :D

Das sah immer sehr toll aus, jedoch waren diese dinger nicht gegen Feuchtigkeit geschützt und haben dann bald ihren Dienst quiitiert.

Die 4 Stufen Regelung find ich klasse und auch die Halterung.. habe mir auch gerade mal eine Leute in Blau bestellt und werde bilder machen wenns soweit ist.

Das Mondlicht wird meinen Zebra-BuBas auch sicher helfen ihren Nachwuchs nachts gegen Fressfeinde zu verteitigen, da sie den "Angreifer" schon viel früher wahrnemen.
Und man kann die nachtaktiven Tiere viel besser beobachten.

Schöne Sache der Balken hier..
 
Hallo,
also ich hab meine blauen LED's jetzt auch bekommen, sieht einfach super aus, vor allem wenn man noch einen Ausströmer in der nähe der LED's positioniert, sieht dann aus als würden die Luftblasen blau leuchten!
Also ich find dieses Mondlicht einfach klasse und meine Fische lassen sich davon auch nicht stören. Die Lieferung ging auch sehr schnell, denn ich hab Montag Abend bestellt, Dienstag Morgen bekam ich die genauen Daten, wohin ich das Geld überweisen sollte, an diesem Dienstag hab ich dann Abends das Geld überwiesen und am Donnerstag hatte ich dann schon die LED's, das nenne ich mal schnelle Lieferung!

Gruß
Berliner
 
Ich habe eine LED Leiste von GHL die an meinen Aquariencomputer angeschlossen ist. Die hat 3 Farben zur verfügung. Rot für Morgenrot und Abenddämmerung, Blau für Mondlicht und Weiß für den Blitz bei der Gewittersimulation. Dies alles wird automatisch vom Computer gesteuert und gedimmt. Und ist einfach nur geil :lol:
 
Diskuslive schrieb:
Ich habe eine LED Leiste von GHL die an meinen Aquariencomputer angeschlossen ist. Die hat 3 Farben zur verfügung. Rot für Morgenrot und Abenddämmerung, Blau für Mondlicht und Weiß für den Blitz bei der Gewittersimulation. Dies alles wird automatisch vom Computer gesteuert und gedimmt. Und ist einfach nur geil :lol:

...und was hat das ganze gekostet?
Gewitter? Hast du dazu auch regen ;)
 
Berliner schrieb:
Diskuslive schrieb:
Ich habe eine LED Leiste von GHL die an meinen Aquariencomputer angeschlossen ist. Die hat 3 Farben zur verfügung. Rot für Morgenrot und Abenddämmerung, Blau für Mondlicht und Weiß für den Blitz bei der Gewittersimulation. Dies alles wird automatisch vom Computer gesteuert und gedimmt. Und ist einfach nur geil :lol:

...und was hat das ganze gekostet?
Gewitter? Hast du dazu auch regen ;)

Wenn man bedenkt, was der computer alles kann, ist der Preis nicht zu toppen. Infos gibt es hier http://www.ghl-kl.de/Produkte/Aquaristik/

Eine Regensimo ist mit einer Pumpe und der entsprechende "Regenanlage" auch möglich. Die wird an die vom Profilux gesteuerte Steckdosenleiste angeschlossen und kann im Profilux so programmiert werden, dass bei der Gewittersimo die Pumpe angesteuert wird. Noch dazu übernimmt der Computer die Dimmung vom Sonnenaufgang, Untergang, Regentage und Wolkensimo per zufallsgenerator (wie man wünscht). Noch dazu die Steuerung des Bodenfluters und des Heizstabes mit Sommerzeitschaltung und Nachtabsenkung. Eine Steuerung der Kühlung im Sommer ist mit entsprechenden Equipment auch möglich. Dann noch eine Ph Steuerung per Co2 oder Carbo. Oder mit Redoxwert Elektrode auch möglich. Steuerung der Strömungspumpen und Ebbe und Flut Simo für z.B.Meerwasserbecken. Steuerung der Futterautomaten und Abschaltung der Filter/Pumpen (Futterpause). Mit der neuen Software wird bald eine Programmierung per WirlesLan möglich sein.....usw....usw... und das alles in EINEM gerät :!:

Genug Infos?


P.s. Gerät sucht seines gleichen :wink:
 
... und Donner wird dann in der Kloschüssel simmuliert :D

Nu ja.. man kanns auch überteiben... schön ists aber trotzdem.
Fehlt nur noch eine Programmierung für die Fische um deren erscheinen und verstecken zu regeln :D :D :D

Meine Leuchte hab ich am Samstag bezahlt und heute erhalten!
Superschnell und vorbildlich. Freu mich schon darauf wenn heute die Sonne endlich unter gegangen ist :D :D :D und ich endlich mal wieder Nachtfische beobachten kann :D

Es grüßt der Mag
 
... und Donner wird dann in der Kloschüssel simmuliert :D

Nu ja.. man kanns auch überteiben... schön ists aber trotzdem.

Jaaa.., das ist so wie mit den Handy´s und den PC´s. Erst mal "öööööööhh" wie übertrieben und braucht man das wirklich, und dann hat das jeder :lol: .

Ich glaube, wenn man es in Action sieht, denkt man auf einmal ganz anders. Es gibt doch nichts schöneres, als unseren Lieblingen ein wenig mehr Natur ins Becken zu bringen, als so ne Mondlicht zum anknipsen.

Dann macht man das z.B. dann erst an, wenn man Bock hat, bringt die Fischis und Pflanzen aus dem Rithmus und macht die damit ganz lala. Denke dann solte man sich das sparen.


P.s.: Es gibt Fischis, die man bei niedrigen Wasserstand und mit Regensimo zum Leichen bekommt. z.B. Neons und Dornaugen ...usw. :wink:
 
Oben