Mollys schwanger?

Sind sie Schwanger?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1

Emiliarenee

Mitglied
Hallo,
Ich weiß nicht mehr weiter habe seit einem Monat ein 60 L aquarium wo :
- 1 blackmolly (W)
- 2 Goldmolly's (W)
- 1 Goldmolly (M)
- 1 Dalmartiener (M)
- 1 silbermolly (W)
- 2 Kampffischweibchen
- 4 Platys (w)
- 6 neons
-ein kleinen wels
Vertragen sich alle , alle gesund das aquarium wirkt auch nicht zu klein. Allerdings seid c.a. 2-3 Wochen sind meine beiden Männchen hinter meinem blackmolly und meinem einem Goldmolly hinterher. Die beiden sind auch etwas dicker bin mir aber nicht sicher ob sie schwanger sind (sie sind nicht soo dick). Ich habe schon ein ablaichkasten gekauft und ja ich weiß viele sind davon nicht begeistert aber meine Fische sind sehr gefässig und ich würde sie auch weggeben (hätte keinen platz).Gerade bei meinem Goldmolly bin ich skeptisch denn er hatte keinen schwangerschaftsfleck , aber er hatte schon Anzeichen das die Babys bald kommen. Würde gerne Bilder rein setzen weiß bloß nicht wie das geht +sie bekommen mindestens 1 × am Tag mückenlarven.

Ich bedanke mich im voraus ☺
 

fischolli

R.I.P.
Moin Emilia,

erstmal willkommen hier im Forum. Ich mache dir keinen Vorwurf, sondern deinem Händler, sofern er wusste, was für ein Becken du hast. Denn dann hätte er diesen Besatz absolut nicht zulassen dürfen.

Dein Becken ist leider nicht für einen einzigen Molly geeignet, egal welche Farbform. Du solltest die komplett zurückgeben. Dazu passen von den Wasserwerten Mollys und Neonsalmler überhaupt nicht zusammen. Auch Kampfisch-Weibchen sollten allein gehalten werden. Weißt du deine Wasserwerte? Wenn ja, schreib die mal bitte hier rein. Wenn nicht, schau auf die Seite eures Wasserversorgers und schreib dort die Werte für NO3, dGH, KH, PH und oder mmol ab.

Was für ein Wels ist das? Viele Welse werden auch zu groß für so ein Becken. Wenn du es nicht mehr weißt, stell ein Foto von ihm hier ein. Ein Foto vom Gesamtbecken wäre auch gut.

Ich nehme an, du hast ein Standard-60cm-Becken, sonst schreibe auch mal deine Beckenmaße rein.

Achja, vergiß diesen Ablaichkasten. Das ist pure Tierquälerei, sowohl für die Muttertiere als uch für die Jungfische.

Gruß
 

Emiliarenee

Mitglied
Danke für deine Antwort ☺

War eh schon am überlegen meine neons weg zu geben ,jedoch möchte ich nicht meine kampffischweibchen als auch meine mollys weg geben ich beobachte sie sehr oft sie kommen ja auch echt gut klar

Meine wasserwerte weiß ich leider nicht

Zu dem wels weiß ich leider nicht wie er heißt ,es ist ein kleiner weißer gelblicher .die in der zoohandlung meinte er wird 10 cm ungefähr .

Mein Becken ist 60×40 cm .

Habe den ablaichkasten raus genommen. Bin mir ja nicht sicher ob sie Babys bekommt

Ich könnte ein bild rein stellen wenn du mir sagen könntest wie das geht

Trotzdem vielen Dank.☺
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Bilder kannst Du einstellen wenn du einen Beitrag schreibst. Da steht unten Datei hochladen. Anklicken und das Bild von deinem Händy oder PC hochladen fertig.

Molly sind tatsächlich etwas zu gross für so kleine Becken, auch wenn du es anders empfindest.
Gut jetzt hast du sie schon und ich hab auch schon schlimmeres gesehen.

Im Regelfall sind die Mollys nicht schwer zu vermehren und wenn Deine Männchen fleissig sind, wird sich auch bald schon Nachwuchs einstellen. Den Ablaichkasten würde ich tatsächlich weglassen, das ist wirklich Müll.
Die Mutter dort einzusperren ist so viel Stress für den Fisch, dass es sogar zu Frühgeburten kommen kann und auch die kleinen sollten da nicht rein. Sie würden dort nicht richtig abwachsen und kümmern.
Ein guter Pflanzenwuchs wo sich die kleinen Verstecken können reicht aus und wenn dann welche fehlen sollten ist das auch nicht so tragisch. Die Fische nachher loszuwerden ist oft nicht einfach und schon gar nicht so ein Mischelmaschel.
Die Tragezeit beträg ca. 4 Wochen und eine Befruchtung reicht für mehrere Würfe. Die bekommen also noch Junge wenn die Männchen schon verstorben sind.
L.G. Wolf
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

wenn du einen Beitrag schreibst, findest du unten den Punkt "Datei hochladen". Da kannst du dann ein Bild auswählen von deinem PC oder deinem Handy und das als Miniatur oder als Vollbild einfügen.

Schade, dass du auf den "falschen" Fischen bestehst. Die Neon und die Platys hätte ich akzeptabel gefunden, die anderen haben in deinem Becken zu wenig Platz. Mollys sollten Minimum 100 cm, besser 120 cm Beckenlänge haben. Das sind sehr aktive Schwimmer, die bis zu 10 cm lang werden können. Das Becken ist so m.E. auch reichlich überbesetzt.

Dein Wels wird ein Ancistrus sein, wahrscheinlich ein Albino, bzw. ein L 144. Das sind Zuchtformen des Wald- und Wiesen-Ancistrus. Je nachdem, ob Männchen oder Weibchen, können die über 10 cm werden. Ich halte einen Einzelwels aber für gerade noch vertretbar, da die nicht so aktive Schwimmer sind.

Gruß
 

Emiliarenee

Mitglied
Danke das ich mir geholfen habt ich kenne auch welche die die Babys nehmen würden

Das ist mein goldmolly denkt ihr die ist schwanger?20200320_194225.jpg
Danke
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

Fische werde nicht schwanger, sondern sind trächtig oder tragend. *Klugscheissermodus aus*

Die sieht in der Tat trächtig aus.

Gruß
 

Emiliarenee

Mitglied
Und mein blackmolly.
Ihr würdet mir echt helfen .ich weiß das das trächtig heißt aber schreibe trotzdem Schwanger ☺Ihr wisst ja was ich meine .
 

Anhänge

  • 20200322_154548.jpg
    20200322_154548.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 79

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Schön rund ist sie ja, aber wohl noch nicht kurz vor dem gebären. Kurz vorher werden sie schon fast eckig.
Deine kafi Weibchen werden sich jetzt schon über das lecker lebendfutter freuen.
L.g. Wolf
 

Emiliarenee

Mitglied
Vielen Dank wundere mich bloß weil es schon so lange geht mit dem hinterher geschwimme von den männchen. Aber vielen dank☺

L.G. Emilia
 
Oben