Molly,wann ist es soweit? wie lange trächtig?

Hallo bei meinem einem Molly Weibchen müsste es bald soweit sein und nachwuchs müsste da sein,weiss irgendwer hier ´wie lange die trächtig sind?
und sieht man anhand des Bides vielleicht auch wann es soweit ist?
-also sie steht eigentlich nur noch auf einer Stelle,und bewegt sich kaum noch,auch wenn sie die mänchen begaten,schwimmt sie gar nicht mehr davon sondern bleibt auf der Stelle stehen...
 

Anhänge

  • P1010089.JPG
    P1010089.JPG
    33 KB · Aufrufe: 265
  • P1010090.JPG
    P1010090.JPG
    83,6 KB · Aufrufe: 530
A

Anonymous

Guest
Bitte bitte bitte sucht doch auch mal bevor ihr was fragt. :(
Mollys werfen einmal im Monat und nein, man kann anhand des Bildes nicht erkennen, ob es noch Stunden oder Tage sind bis sie wirft.
 
danke Kleines!
allerdings meinte ich ob man das daran sieht das die da so still steht?

Und noch ne Frage: was gehört in nen Aufzuchtbecken rein?
 
Hallo,

wenn Du mich fragst sieht Deine Molly schon kräftig nach platzen aus. Da kann es eigentlich nicht mehr lang dauern, falls es nicht schon passiert. Vielleicht steht sie deshalb so ruhig da. Schau mal genau hin, ob nicht schon kleine rum schwimmen.

Aufzuchtbecken sind Geschmackssache. Die einen bepflanzen sie wie normale Aquarien, bei den Züchtern ist gar nichts drin. Dazwischen je nach Belieben.

Falls Du aber noch kein eingefahrenes Aufzuchtbecken stehen hast, rate ich Dir davon ab eines kurzfristig anzulegen, weil Du sonst die bekannten Anlaufprobleme erst noch haben wirst.

Dann bleibt nur ein leeres Becken mit entsprechend häufigen Wasserwechseln und genauer Beobachtung der Wasserwerte. Die Jungtiere müssen ordentlich gefüttert werden, allerdings muß übriges Futter entfernt werden, bevor es schlecht wird. Also viel Arbeit.

Mein Tip: Lass die Mollys einfach im großen Becken und freu Dich über die 2-3 kleinen, die es pro Wurf überleben. Du wirst in nächster Zeit eh genug davon bekommen.

Viele liebe Grüße

Wolfgang
 
ja danke!
Ich hatte früher schonmal solchein Becken,ich hab mir grad eins eingerichtet,paar Steine und Moos rein und natürlich das Wasser aus dem normalem Becken!....und natürlich das Weibchen,...
...früher hatte Ich ein Becken da hatte ich nur solch eine schnellwachsende Pflanze drin,die hab ich aber leider alle entsorgt,schade,leider wachsen die mommentan nicht mehr so schnell,warum auch immer....

Wie kann man die Geburt beschleunigen?
ich will meiner Riesen Molly Mama dieses kleine Becken nicht so lange zumuten....
Soll ich die jetzt so lange füttern bis die platzt?
naja,die wird jetzt warscheinlich nicht soviel essen wollen,ja ich war neulich bei einem Züchter der hatte da auch nur ein "leeres" Becken!
 
wenn dein becken ausreichende versteckmöglichkeiten bietet und du viele pflanzen drin hast, wo sie sich verstcken könne, werden sicher ein paar überleben :)
 
Sorry,

den Fehler habe ich auch gerade gemacht und wollte Dich davor bewahren.

Wenn Du das Becken bepflanzt hast und es noch nicht eingefahren ist, wirst Du schnell Nitrit bekommen. Mit dem Wasser aus Deinem alten Becken noch schneller.

Wenn dann schon überall kleine Mollys rum schwimmen frage ich Dich, wie Du die raus bekommen willst. Die werden Dir an einer Nitritvergiftung eingehen.

Den Geburtsvorgang kann man meines Wissens nicht wirklich beschleunigen. Manche meinen mit Temperaturabsenkung ginge das, glaub ich aber nicht. Mit mehr Futter geht´s sicher auch nicht. Warte einfach ab, aber setz die Mutter wieder ins große Becken.

Viele liebe Grüße

Wolfgang
 
hmmmmm,naja,wenn die kleinen da sind kommen die in solcheinen "aufzuchtbehälter" Nitrit hinundher die bleiben da ja nicht drin......auch wenn diese Aufzuchtbehälter irgendwie auch nicht so die Top-Dinger sind,aber aus diesem Riesen Weibchen(ca.9,5cm) werden bestimmt viele rauskommen....
 
Hallo,

kann ja sein, dass ich da was nicht richtig verstanden habe, aber sitzt Deine Molly-Dame jetzt nicht in einem neu eingerichtete Aufzuchtbecken (kleines freistehendes Aquarium)? Wenn Du da noch einen Aufzuchtbehälter rein hängst, wird´s nicht besser. Du wirst ein Nitritproblem bekommen.

Oder ist es so, dass Deine Molly-Dame im Aufzuchtbehälter im normalen Becken sitzt? Dann wäre zumindest das Nitrit weniger problematisch. Allerdings habe ich noch nie gehört, dass einer einen Aufzuchtbehälter einrichtet oder gar bepflanzt.

Mein Tip in beiden Fällen, lass die Molly-Dame in Dein normales Becken.

Viele lieb Grüße

Wolfgang
 
Nöö sorry Wofgang,nein wenn die "kuh gekalbt" hat,dann kommen die sofort ins Normale Becken und die kleinen halt in den Aufzuchtbehälter,nen paar Tage halt bis die nich mehr gefressen werden..
 
sie sind da!
meine 9,5cm "Molly-Kuh" hat gekalbt es sind ca.75kleine übrig geblieben...will gar nich wissen wieviele das wohl vorher waren,bevor Molly sich erstmal zur Kräftigung nen paar gegönnt hat!
waren aber bestimmt an die 90Kleinen würd Ich mal sagen,auf jeden Fall sieht man kaum einen Unterschied die is immer noch so fett,allerdings muss sie jetzt vor den Mänchen flüchten,sieht aber echt lustig aus.!!!!

Hab aber mal wieder eine Frage!

Was haltet ihr von diesen Aufzuchtbehältern mit ich glaube 5Liter passen da rein???
 
hab mir ein kleines Becken angelegt,Ja.
Allerdings hab ich keinen Filter mehr für dieses:
Reicht da wohl auch ein Sprudelstein die ersten Tage???
....sind noch fast alle von den Kleinen am leben,nen Paar stück meiner 75 Stck haben es nich geschaft,ich wechesel 2mal täglich zur Hälfte das Wasser....weil es wird immer so leicht trüb,weiss aber nicht was das ist....
Wisst ihr das?
 
Oben