Mindestgröße für Fische, besonders "findet Nemo"

Hallo!

Ich denke darüber nach, mir langfristig ein MW Becken zuzulegen.
Bedingung meiner Frau - es müssen 2 - 3 Fische rein, am besten findet Nemo Fische. (Clownfische?)
Welche Beckengröße benötige ich dafür?

Viele Grüße
Maik
 
Hallo Maik!

es kommt darauf an sag ich mal! wenn du ausschließlich ocellaris reinsetzen willst und dann nur 3 kannst du die Symbiose Anemone auch weglassen und dann könnte man rein theoretisch schon mit nem 112l Becken beginnen. aber du wirst dich über kurz oder lang nicht mit derkargen artenvielfallt zufriedengeben und ärgerst dich dann. ich würde sagen du nimmst die ocellaris mit ihren Symbiose anemonen und machst ein schmuckes Riffbecken da brauchste ne Größe von ca 200l aufwärts.
 
die Beckengröße richtet sich dabei weniger nach den Fischen ... sondern nach den Platzbedarf der Anemone! ...


Hi rudy! Nichts anderes sagte ich mit meiner ausführung :wink: :)
das Beispiel ocellaris wählte ich bewusst (ist mir bewusst das es weit mehr gibt) da diese sehr gut ohne Anemone leben und auskommen können!!
 
A

Anonymous

Guest
Hi rainli

ich würde sie nie OHNE Anemone halten ... deshalb hab ich keine weil in mein Riff kein Platz für´ne Anemone da ist ...


und ich schrieb es eben nochmal "genauer" hin weil es Anemonen gibt die "nur" 20 < 30cm im Durchmesser werden und andere Arten gar noch größer ...


gruß rudy
 
Hallo!

Vielen Dank für die Infos.
Habe hier noch ein 80 x 35 x 35 cm Becken mit 4 x 24 Watt.
Das würde sich von der Beleuchtung her ja anbieten, ist aber etwas klein, oder?

Viele Grüße
Maik

PS@Basti
Warum heißt der Marmorkrebs Marmorkrebs? :lol:
 
Hi Sebastian! Wenn du dich etwas damit beschäftigen würdest wüstest du das sie in der freien Natur eine Gemeinschaft mit den Anemonen eingehen, aber nur um Schutz zu finden sie leben nicht in Symbiose mit ihnen wie oftmals angenommen ,denn sie füttern ihre Anemone nicht. Das bedeutet das sie eigentlich ihre Anemone garnicht bräuchten. Im Aquarium gibt es keine natürlichen Feinde Sodas man ohne Probleme Anemonenfische auch ohne Anemone halten kann.
 
Hi Rainli!
Deine Argumentation ist natürlich zu verstehen. Dennoch geht es im Riffaquarium darum, den Tieren eine möglichst Naturgetreue Umgebung zu bieten. Da gehört eine Anemone einfach dazu. Auch wenn sie sich mal mit anderen Fischen streiten, so haben sie dadurch eine Rückzugsmöglichkeit.
Bitte die Fische nicht ohne Anemone halten, auch wenn es möglich wäre. ;)

Grüße,
Sebastian
 
A

Anonymous

Guest
Kann man die Anemonen nicht "schneiden" wie das auch im SW geht. EInfach abschneiden...und somit "klein" halten
 
A

Anonymous

Guest
Broeky schrieb:
Kann man die Anemonen nicht "schneiden" wie das auch im SW geht. EInfach abschneiden...und somit "klein" halten

Hi

würde ich nicht machen ... bei "normalen" Weichkorallen ist es möglich durch gezielte Teilungen sie zuvermehren bzw klein zuhalten ...

ABER bei Anemonen da liegt ihr Mund in der Mitte und die Tentakeln aussenherrum sind ihre Fangarme ... sie Teilen sich von alleine indem sich erst das Mundstück in 2 oder gar 3 aufteilt und sich dann gegenseitig abschnüren so das zum schluß 2-3 Anemonen da sind ... mit beschneiden würdest du sie Beschädigen ! im schlimmsten Fall gehen sie dir dabei ein ...

gruß rudy
 
A

Anonymous

Guest
Ich werde es aber auch mit 2 Falschen Clownfischen probieren. Ich hoffe ein 200er reicht für ne Anemone und 2 Clownis. Aber das steht alles noch in den Sternen... :autsch:


Gruß Basti
 
Oben