Hallo,
in meinem 100 cm Becken (180 Liter) tummeln sich momentan bereits 10 (oder nur 9?) Corydoras. Dazu kommt noch jeweils ein P. scalare und A. anostomus und ein ziemlich alter (und dezimierter) Schwarm Hyphessobrycon rosaceus. Nachdem letztere nun langsam aber sicher versterben mache ich mir mal wieder Gedanken über den Besatz.
Ein Buntbarschpärchen wäre verlockend, aber hier im Forum wurde bereits mehrfach von der Vergesellschaftung von Corydoras und Apistogramma-Arten abgeraten. Für Mikrogeophagus spuckt Google so allerlei aus.
Hat hier jemand Erfahrungswerte? Meine Corydoras sind seitdem der Trupp 10 Tiere umfasst wirklich zutraulich geworden, das würde ich ungerne durch dauerhaften Stress am Bodengund wieder zerstören.
Gruß
Gerrit
in meinem 100 cm Becken (180 Liter) tummeln sich momentan bereits 10 (oder nur 9?) Corydoras. Dazu kommt noch jeweils ein P. scalare und A. anostomus und ein ziemlich alter (und dezimierter) Schwarm Hyphessobrycon rosaceus. Nachdem letztere nun langsam aber sicher versterben mache ich mir mal wieder Gedanken über den Besatz.
Ein Buntbarschpärchen wäre verlockend, aber hier im Forum wurde bereits mehrfach von der Vergesellschaftung von Corydoras und Apistogramma-Arten abgeraten. Für Mikrogeophagus spuckt Google so allerlei aus.
Hat hier jemand Erfahrungswerte? Meine Corydoras sind seitdem der Trupp 10 Tiere umfasst wirklich zutraulich geworden, das würde ich ungerne durch dauerhaften Stress am Bodengund wieder zerstören.
Gruß
Gerrit