Membranpumpen

hallo


und zwar hab ich mal ne frage an euch

ich hab zur zeit mit tetra aps 400 -- 400l / h ---
5 luftheber am laufen
gestern habe ich den tetra aps 400 durch meine neue
mouse m 106 air pump --- 450l / h ---
getauscht und dachte mich trifft der schlag.
es ging nur noch ein luftheber die anderenblieben " aus " weil die neue membranpumpe einfach zu schwach dafür war

nun meine frage , is meine neue pumpe schrott oder muss sie erst einlaufen ?
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

wenn die Pumpe in Ordnung ist (Membrane dicht) , du alles richtig angeschlossen hast, müsste es funktionieren, es sei, da steht 450 drauf, sie macht es aber nicht.

Einlaufen muss sich eine solche Pumpe nicht.

Gruß Ebs
 
danke für deine antwort


ich hab ja 3 solcher pumpen , alle machen rund 280 l / h anstatt 450l

aber wenn die von anfang an 450l machen sollten , dann sieht man mal das sone billigware aus china nix taugt.

ich hab 2 x den tetra aps 400 getestet und der macht auch seine 400l so wie es drauf steht


mfg alex
 
Hi,
wie hab ich das nun zu verstehen l/std luft oder wasser....kommt dann mit auf den heber an....
:wink:
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
die Hersteller geben die Luft in Litern an, aber wie man das messen kann weiß ich auch nicht.
Da kann man einfach nur schätzen oder man versucht einen Ballon aufzupumpen und berechnet das Volumen. :wink:
Wenn nun eine neue 400er Pumpe aber deutlich weniger Luftblasen bringt als eine alte, dann ist da was faul und ich würde sie zurückbringen.
Meine Eheim 400 macht mit zwei Lindenholzausströmer in meinen beiden Abschäumer ordentlich Schaum. :wink:

Grüßle Wolf
 
Oben