Meint ihr das hält?

Hallo habe soeben ein neues Becken aufgestellt, es hatt 180 Liter. Und ich bin mir unsicher ob das der Tisch aushält, er besteht aus Massivholz, die Maße sind 150breit und 50cm tief, die Platte ist 3cm stark,die verstebungen 5cm und die füße 4cm. Zusätzlich habe ich noch ein Block Ytong stein darunter gecklemmt. Was meint ihr dazu :(
 

Anhänge

  • DSC00316.JPG
    DSC00316.JPG
    20,7 KB · Aufrufe: 286

Thrain

Mitglied
Hi,
Ich denke schon, dass es hält, wenn man Ytongsteine unter ner Holzplatte plaziert. Allerdings sieht das ehrlich gesagt so doof aus, dass ich mir doch ne andere Lösung ausdenken würde :wink:
Wenn du eh schon mit Ytong bastelst, mach doch gleich nen kompletten Unterschrank draus.
MfG Thrain
 
Hi

Äähm ich wunder mich nur grad...
Wenn ich nicht weiß, ob was hält, dann stell ich erst mal das Becken drauf und füll es mit Wasser und frage danach, ob es hält? :hm:
Anscheinend tut es das. Sieht halt wie gesagt doof aus. Kannst ja auch eine Art Blende oder Vorhang davor montieren. dann passt das schon so.

Gruß
Markus
 
Hi

einfacher schrank test wir stellen und immer mit 3 Erwachsenen drauf (1 x leicht 2 x schwer^^) bisschen wackeln wenns hält ist der Schrank auch stabil allerdings würde ich nicht einfach auf gut Glück so n Becken drauf stellen und danach fragen obs hält cO


LG Denise
 
Huhu,

hast du was weiches unter dem Becken? Durch den Ytong könnte das Holz leicht angehoben werden, das wird dem Glas bei direktem Kontakt nicht so bekommen.

LG, Pia
 
Jo, das hält Bombensicher... Auch ohne Ytong. Da hab ich schon ganz andere Konstruktionen gebaut / gesehn :stille: Aber falls der Stein wirklich bleiben sollte, mach eine Verkleidung vor den Tisch. Alles andere wäre sch....... suboptimal :mrgreen:
 
Hallo!
Sicher wird das eine Weile halten. Allerdings hätte ich wohl direkt was aus Ytong gebastelt(wenn ich denn schon basteln muss), wo ich dann eventuell auch die Technik unterbringen kann. Insgesamt sieht das auch insgesamt sehr laienhaft aus, die Steckdosenleiste unter dem Aquarium auf einer etwas fragwürdigen Konstruktion z.B würde ich nochmal überdenken. Mit Sicherheit gibt es deutlich bessere ud attraktivere Lösungen, und ein Aquarium, gerade auch in der Grösse ist ja immer auch ein "Hingucker", und das ist es so auf dem Bild sicher nicht.
 
Hi

naja bei mir stands 240er auch gute 2 Monate so


aber am ende wars mir dann doch zu riskant^^

LG denise
 

Anhänge

  • 240l.jpg
    240l.jpg
    83,8 KB · Aufrufe: 178

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Der Tisch wird es wohl aushalten, aber das Aquarium vielleicht nicht :lol:
Holz ändert in Abhängigkeit von der Luftfeuchte seine Größe, damit meine ich hauptsächlich die Beine.
Ytong tut das nicht.
Deshalb würde ich zum Ausgleich dringend empfehlen eine Aquarienmatte unter das Becken legen.

Gruß

Stefan
 
Asus134 schrieb:
Hallo habe soeben ein neues Becken aufgestellt, es hatt 180 Liter. Und ich bin mir unsicher ob das der Tisch aushält, er besteht aus Massivholz, die Maße sind 150breit und 50cm tief, die Platte ist 3cm stark,die verstebungen 5cm und die füße 4cm. Zusätzlich habe ich noch ein Block Ytong stein darunter gecklemmt. Was meint ihr dazu :(

Hallo Asus,

was mir ein bißchen komisch vorkommt sind deine Beckenmaße und die Literangabe. Wenn das Becken 150 cm breit, 50 cm tief und vielleicht 40 oder 50 cm hoch ist, dann sind das nach meiner Rechnung bei einer 40er Höhe schon 300 Liter. Da kommst du mit Einrichtung des Beckens (Kies, Sand, Wurzeln oder Deko) locker auf 400 kg. Ich finde, da solltest du schon was stabiles drunterbauen, wie z.b. meine Vorredner geschrieben haben mit Ytong was bauen oder eben nen richtigen Unterschrank drunter. So wirds ich machen, schon weil ich kein Bock habe auf 300 Liter Wasser im Wohnzimmer :)

Gruß Thomas
 
Oben