meine garnele ist sehr merkwürdig

hallo erst mal
habe mal ne frage seit heute ist eine von 2 garnelen sehr komisch sie sitz nur an der scheibe und sie hat auch seit längerrem so komische schwarze flecken
habe sie auch mal mit dem köscher berührt aber keine regung aber die flossen oder füsse bewegen sich noch also is wohl noch am leben
was könnte es sein

p.s. sie versteh sich auch nicht besonders mit der 2. garnele gut

bitte um hilfe
 
Garnelen sind schwarmtiere. Eigentlich alle arten. Vllt verhält sie sich deshalb so komisch. Eigentlich sollte man mind 8 - 10 tiere halten.Wie groß ist denn dein becken? vllt kannste ihnen ja die kollegen mit reinsetzen. Ab 25l ist so ein garnelenschwarm möglich 60l sind optimal!
 
Hallo,

wie wäre es mit ein paar Infos:

-Garnelenart?
-WW?
-Temperatur?
-2 Garnelen in 120ltr.? Fische?
-schwarze Punkte, wo? Vielleicht Eier unterm Bauch?
-Foto?
 
is gestorben

habe sie gestern abend raus geholt hatte sich nicht mehr bewegt und die 2. garnele is auch schon an sie ran und wollte sie anknabbern
kann sein das sie vieleicht zu alt war weil der zoohändler hatte sie aus dem filter gefischt wo ich sie gelauft habe ob sie vieleicht schon länger da war konnte er mir nicht sagen . grösse naja 3 cm war am anfang durchsichtig die garnele und wurde immer dunkler auch die augen bis hin zu dunkel braun die 2.garnele hat auch so komische flecken im inneleben so grün mit brauen punkten . aq is 120 liter gross und habe 5 neon fische drin 2 anntenwelse und weiss leider nicht wie die andern 2 fische heissen haben scwarz orange streiffen und fressen schnecken ich glaube es soll eine barben art sein
auser dem habe ich gestern ein wasser wechsel gemacht da mein no2 wert sehr hoch war auf 0.2 mg/l ph is 7.0
das waren die werte vor dem wassertausch
und nach dem wasser tausch sind sie gleich geblieben
was kann das sein ?????
 
A

Anonymous

Guest
Re: is gestorben

michipmi schrieb:
habe sie gestern abend raus geholt hatte sich nicht mehr bewegt und die 2. garnele is auch schon an sie ran und wollte sie anknabbern
kann sein das sie vieleicht zu alt war weil der zoohändler hatte sie aus dem filter gefischt wo ich sie gelauft habe ob sie vieleicht schon länger da war konnte er mir nicht sagen . grösse naja 3 cm war am anfang durchsichtig die garnele und wurde immer dunkler auch die augen bis hin zu dunkel braun die 2.garnele hat auch so komische flecken im inneleben so grün mit brauen punkten . aq is 120 liter gross und habe 5 neon fische drin 2 anntenwelse und weiss leider nicht wie die andern 2 fische heissen haben scwarz orange streiffen und fressen schnecken ich glaube es soll eine barben art sein
auser dem habe ich gestern ein wasser wechsel gemacht da mein no2 wert sehr hoch war auf 0.2 mg/l ph is 7.0
das waren die werte vor dem wassertausch
und nach dem wasser tausch sind sie gleich geblieben
was kann das sein ?????

Die Flecken im Innenleben könnten Eier sein. Warum die andere Garnele gestorben ist, kann ich dir leider auch nicht sagen. Wichtig ist, dass du, wenn du weiter Garnelen halten möchtest, herausfindest, welche Garnelenart das ist, was du noch in deinem Becken hast und welche Haltungsbedingungen erfüllt sein müssen. In jedem Fall ist das schon mal Gesellschaft...

Zu den "scwarz orange streiffen und fressen schnecken"-Fischen:

Halten die sich meistens am Boden auf? Tippe darauf, dass du da 2 Prachtschmerlen hast, die für dein Becken 1. zu groß werden (ca. 30 cm!!!), 2. noch weitere Artgenossen brauchen, sollten so 8 - 10 Tiere sein und 3. dir - wenn sie schon Schnecken fressen - wohl auch an die Garnelen gehen würden...

Grüßle
 
so mal ein paar fotos von der garnele

habe mal ein paar fotos von der garnele gemacht (leider nicht sehr scharf )
habe auch bei euch geguckt under wirbellose tiere ob ich sie da sehe also die art vieleicht von der garnele aber fehlanzeige
mein AQ is 120 liter 100cm.lang 40 cm tief und 35 cm breit

ww.
ph.....7,0
no2....0,5
kh......10

was mich auch wundert ist das mein no2 wert seit 3 tagen hoch is
obwohl ich gestern ein teils wasser wechesl gemacht habe ist er immer noch gleich
kann daran liegen das es der peak wert is da mein AQ erst seit 6 wochen läuft und die fische sind seit 10 tagen drin die stört das aber im moment nicht besinders der no2 wert

fischbestand

5 neons
2 anntenwelse
2 Prachtschmerlen
1 garnele (unbenkannt was für eine )
 

Anhänge

  • DSC00190.JPG
    DSC00190.JPG
    81,8 KB · Aufrufe: 120
  • DSC00186.JPG
    DSC00186.JPG
    81,9 KB · Aufrufe: 123
  • DSC00188.JPG
    DSC00188.JPG
    75 KB · Aufrufe: 126
A

Anonymous

Guest
Re: so mal ein paar fotos von der garnele

Hi,
zu allererst: Bitte mach auch mal ein Komma oder einen Punkt. Dein Text ist nicht gut zu lesen. :?

Bei der Garnele handelt es sich um eine Invasiaons- oder Algengarnele, Neocaridina heteropoda.
http://www.garnelenforum.de/rlink/rlink ... &artNo=294

ww.
ph.....7,0
no2....0,5
kh......10
An sich okay bis auf das Nitrit. Ich würde mich mit einem Eimer bewaffnen und 70% TWW machen, dann alle 2 Stunden messen. 0.5 ist schon im kritischen Bereich, mehr sollte es nicht werden....

kann daran liegen das es der peak wert is da mein AQ erst seit 6 wochen läuft und die fische sind seit 10 tagen drin die stört das aber im moment nicht besinders der no2 wert
Deine Fische wird das sicherlich stören...denn sie können nicht mehr gut atmen...
Hast du alle Fische auf einmal eingesetzt? Obwohl... selbst dann wäre der Wert nicht erst nach 10 Tagen angestiegen. Hast du deinen Filter irgendwie sauber gemacht letztens?


5 neons --> Schwarmfisch, mind 10 Tiere...
2 anntenwelse --> okay, allerdings sind 2 erwachsene Tiere in einem 112er nichts....
2 Prachtschmerlen --> Schwarmfisch ab 10 Tieren, benötigen mind. 375 Liter, also raus damit
1 garnele (unbenkannt was für eine ) --> Gruppentiere, die man ab 10 Tieren hält.

Anhand des Fotos sehe ich, dass du vieeeel zu wenig Pflanzen drin hast. Das solltest du ebenfalls ändern. Ich empfehle dir auch, mal den Leitfaden zu lesen...
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=1803
 
Hallo,

der Anstieg deines NO²-Wertes liegt daran, das die Bakterien mit den Fischausscheidungen ersteinmal fertig werden müssen. Es waren wahrscheinlich noch nicht ausreichend vorhanden.
Zu Anfang ist es sinnvoll. die Fische immer nach und nach einzusetzen.
Man beginnt mit einer Art und nach 1-2 Wochen kommt erst die nächste
Art. So können sich die Bakterien besser aufbauen.

Mache täglich WW, bis der NO²- Wert wieder gesunken ist.

Die Prachtschmerlen können bis zu 30cm lang werden. Sie werden zu groß für dein AQ. Vielleicht solltest du dich von ihnen trennen.
Auch sind deine Garnelen dann teures Lebendfutter für sie.

Die Neons solltest du auf mind. 10Stück aufstocken.

Zu deiner Garnele kann ich dir leider nichts sagen, da die Fotos wirklich sehr unscharf sind. Eine Amano ist es nicht?
 
Oben