BeowulfAgate
Mitglied
Oha, das Kamerun Moos hatte ich noch nicht gesehen, schönes Moos! Erinnert auf dem Bild irgendwie nach Süßwassertang.
Hallo Norbert,schönes Moos! Erinnert auf dem Bild irgendwie nach Süßwassertang.
es hat aber auch nicht jeder eine Ahnung von Technik und schon gar nicht so ein Ersatzteillager zu Hause so wie duich finde es immer wieder schön, wenn Leute ihre Filter um ein Butterbrot hergeben, nur weil Ersatzteile im Wert von 15€ gebraucht werden.
Da gehört aber nicht viel dazu, gesunder Menschenverstand sollte da ausreichen.Hallo,
es hat aber auch nicht jeder eine Ahnung von Technik
Wenn man einen Aussenfilter betreibt, sollte man eine Achse, eine Dichtung und bei den Eheim Prof1, bzw experience, so einen Gummipropfen auf Lager haben, dann ist man angezogen.und schon gar nicht so ein Ersatzteillager zu Hause so wie du![]()
Leider sind die selten. Oft wird noch fast der Neupreis aufgerufen, obwohl man weiß das eine Überholung von nöten wäre. Ich habe gestern etwas bei ebay nach Zubehör gestöbert und was da manche für ihren alten Müll verlangen hat mir die Haare zu Berge stehen lassen und was für einen Scheiß da manche noch zu Geld machen wollen, unglaublich.Ich bin ehrlich, auf solche Angebote bin ich aber auch immer spitz![]()
Das ist aber manchmal schon zuviel verlangt...Da gehört aber nicht viel dazu, gesunder Menschenverstand sollte da ausreichen
Ich schätze so circa 80% der Nutzer haben sowas nicht und wenn dann mal was verreckt machen sie dicke Backen.Wenn man einen Aussenfilter betreibt, sollte man eine Achse, eine Dichtung und bei den Eheim Prof1, bzw experience, so einen Gummipropfen auf Lager haben, dann ist man angezogen.
Das bleibt mir erspart, ich habe keine mehrwas da manche für ihren alten Müll verlangen hat mir die Haare zu Berge stehen lassen und was für einen Scheiß da manche noch zu Geld machen wollen, unglaublich.
Die haben sich dann aber auch nicht mit mir unterhalten, denn ich empfehle das jedesmal. Die Dichtung und die Achse gehen meist beim reinigen kaputt und das macht man meist am Wochenende, wenn die Läden geschlossen sind.Ich schätze so circa 80% der Nutzer haben sowas nicht und wenn dann mal was verreckt machen sie dicke Backen.
Wenn ich die Worte lese, dann lass sogar ich die Finger davon, oder es ist so billig, dass es mir nichts ausmacht, wenn ich das Geld in den Sand setze.Meine zwei liebsten Worte in diesen Anzeigen ist "für Bastler" damit steht ja schon fest daß es fast nicht mehr zu retten ist.
Das ist der aquaristische Oberklassikerdas macht man meist am Wochenende, wenn die Läden geschlossen sind.
Naja mit Vorsatz muss ich mein Geld nicht unbedingt verbrennen aber wie heißt es so schön : no risk, no funoder es ist so billig, dass es mir nichts ausmacht, wenn ich das Geld in den Sand setze.
Bis heute dachte ich das auch. So kann man sich täuschen. Wobei ich nicht weiß wie alt die schon waren.Dabei heißt's doch immer dieses Material hält ewig...