Hallo zusammen,
nachdem das nun hier augiebig diskutiert wurde, habt ihr es wenigstens wieder geschafft, mich zu verunsichern.
Was mich auch noch stutzig macht, ist der Zuchtbericht oben, den ich noch nicht angeschaut hatte.
Ich bin ursprünglich von Martin's Urwaldaquarium (60l Cube) mit den Schilfsalmlern ausgegangen, welches ich richtig toll fand. Nun sagt er aber selbst, dass die Fische ins Rennbahn-AQ umgezogen sind (die Frage ist, weshalb? Andererseits ist er ja ständig am Umräumen, Aufbauen, Abbauen, Neu gestalten...)und seither nicht mehr so scheu sind wie im Urwald-AQ.
Das gibt natürlich zu denken...
Andererseits ist es aber auch so, dass Fische (trotz gleicher Art) manchmal sehr verschieden sind und reagieren, so wie z.B. Nils' Borellis in 25l.
So haben auch meine Roten Neons z.B. in 960l ein komplett anderes, viel schöneres und, wie ich finde, natürlicheres Verhalten, als früher in 200l.
Wenn ich jetzt hier jedem Anfänger predigen würde...ja, die Roten Neons brauchen schon mindestens 960l, um ihr Verhalten ausleben zu können, würdet ihr mich vermutlich ziemlich schnell nieder machen.
Ebenso gibt es Unterschiede bei den Corys. Bei manchen hier sind sie extrem scheu und zeigen sich fast nie (sind die alle in zu kleinen Becken? Oder ist es zu hell, zu dunkel, zu grün, zu karg?). Bei meinen muss ich aufpassen, dass ich sie beim Mulmen nicht wegsauge, oder mit den Futtertabs an die Scheibe klebe. Brauchen Corys deshalb 960l? Wahrscheinlich nicht...
Ich geh jetzt wieder nachdenken...und vielleicht kauf ich mir auch einfach einen neuen 30er Würfel, stopf die Garnelen da rein und gut.
Schau mer mal.
Euch allen schöne Weihnachten!