Mein Lido 120

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich weiß, ich nerve langsam, aber die ludwigia inglinnata wird immer schöner und bildet viele Seitentriebe. Den abgeschnittenen Stängel habe ich auch mal stehen lassen und die kleine, die ich neulich aus meinem jellow fire gerettet habe, scheint sich ganz langsam zu erholen. Die Farben passen eigentlich, nur die rotalla im Hintergrund ist viel zu lila, aber da ist die Weller leuchte darüber und damit kommt das Handy nicht klar.L.G.Wolf

20250421_203418.jpg

20250421_203357.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Wolf,
30€ pro Tier, 28€ ab 10 Tieren.
Allerdings noch recht klein ( 2-25cm), in größer wären sie teurer.
Hallo Svenja,
Das ist aber schon wieder einwenig günstiger als meine, die ja auch noch recht klein sind. Ich würde ihm 25€, bei Abnahme von 10 Tieren, bieten, da geht er bestimmt darauf ein.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Pflanzen sind geschnitten und von der ludwigia inglinnata habe ich mal die ersten Ableger nach links versetzt und dafür etwas von der Ludwigia triflora entfernt.20250426_211932.jpg
Die 4 rosa PHS von Willi haben sich in meinem weichen sauren Wasser aufgelöst, was ich komisch finde,denn die blauen PHS haben ein tadelloses Haus.20250426_212013.jpg
Ich konnte trotz Dschungel 9 zebrinas zählen können. 20250426_211855.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Da wir es neulich von Umwälzung und Kälte Ecken hatten.
Ich habe gerade die Rotala etwas tiefer in den Boden gedrückt und dabei eine deutlich kühlere Ecke feststellen können. Direkt am Boden neben dem Bioflow ist es deutlich kühler als im Rest vom Aquarium. Es liegt wahrscheinlich zum Teil daran, dass der Bioflow nicht so weit unten ansaugt.
L. G. Wolf
 

cheraxfan2

Mitglied
Es liegt wahrscheinlich zum Teil daran, dass der Bioflow nicht so weit unten ansaugt.
Oder an kalten Luftzügen hinter den Becken, ist bei mir so. Auf derselben Höhe über dem Boden, Luftlinie keine 2 m auseinander gibt es fast 1° Temp-Unterschied, das sind zwar ganze Becken aber ich heize auch nicht. Könnte mir vorstellen, wenn so ein Luftzug auf ein beheiztes becken trifft, genau der Effekt wie bei Dir eintritt.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Oder an kalten Luftzügen hinter den Becken, ist bei mir so. Auf derselben Höhe über dem Boden, Luftlinie keine 2 m auseinander gibt es fast 1° Temp-Unterschied, das sind zwar ganze Becken aber ich heize auch nicht. Könnte mir vorstellen, wenn so ein Luftzug auf ein beheiztes becken trifft, genau der Effekt wie bei Dir eintritt.
Hallo Hans,
Luftzug kann ich ausschließen und im übrigen würde es das ganze Aquarium betreffen und nicht nur die kleine Ecke neben dem Innenfilter.
L. G. Wolf
 

Mescalero

Mitglied
Hallo Wolf, das Lido ist wahrscheinlich prädestiniert für tote Ecken wegen der Höhe, könnte ich mir vorstellen. Unten am Filter und auch vorne rechts gibt es eigene keine Strömung mehr.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Wolf, das Lido ist wahrscheinlich prädestiniert für tote Ecken wegen der Höhe, könnte ich mir vorstellen.
Hallo Jan,
Dazu kommt ein Filter, der eben nicht unten ansaugt und bei mir, viel Pflanzenmasse und kaum Fische.
Ich wollte nur darüber berichten, da wir es neulich bei Friedrich, von Strömung hatten. Auch da habe ich von einer ungünstiger Würfelform erzählt.
Da hat man sich einwenig über den Mundt lustig gemacht, der da erzählte, dass ohne Strömung auch verschiedene Temperaturzonen Im Aquarium vorkommen können.
L. G. Wolf
 

Mescalero

Mitglied
Hallo Wolf, über die verschiedenen Temperaturbereiche hat sich niemand lustig gemacht (ich jedenfalls nicht) sondern über die Behauptung, es gäbe lebensgefährlich (!) kalte Ecken und - zwischen den Zeilen - die Fische sind so blöd und schwimmen in die tödlich kalten Bereiche.
 
Oben