Hallo zusammen,
wie das halt so ist, war ich auch ungeduldig, und da hab ich mein Kleines Becken zu Salzwasser umgestellt, gut eingelesen hab ich mich ja schon.
Das Becken läuft seit 28.09 Wasser+Salz+Pumpe an
Am 1.10 kam dann das Lebendgestein rein insgesamt 2,7 kg.
Leider ohne Sand da ich den bei ebay bestellte, und noch heute ist er nicht da, aber ich hab schon Kontakt aufgenommen und er sollte endlich Dienstag oder Mittwoch da sein.
Es ist schon sehr interessant was da alles zum Vorschein kommt, ganz zu Anfang dachte ich der Händler hätte mir Billigware verkauft, es war einfach nichts zu sehen, nur 2 Brocken wo nichts ist.
Doch am 2. Tag entdeckte ich kleine Winzige fächer die aus dem Gestein ragten, ab und zu gingen diese rein und dann wieder raus, dann liefen irgendwelche Viecher auf dem Gestein rum.
An den folgenden Tagen war dies mein neuer Fernseher
Bis jetzt habe ich 2 Sachen identifizieren können: Ein par Glasrosen und ein schöner Röhrenwurm.
Bei den Glasrosen ist mir klar das das mehr Schädlinge sind, die sind aber dummerweise genau unterm stein und zeigen sich nur nachts, Naja wenn der Sand kommt werden die wohl mal wo anders hinwandern, mal gucken ob ich dann mal die Sache angehe. Eine Glasrose ist noch Millimeter klein (wenn es eine ist, sieht aber so aus) die zeigt sich auch Tags und da komme ich dran, aber noch zu klein da etwas zu versuchen finde ich, außerdem auch mal nett an zu schauen ^^
Der rest naja z.b. ragen wie so art Palmen oberhalb vom LS aus dem Gestein aber die schauen nicht so aus wie der Röhrenwurm der im dunkeln sitzt.
Dann frage ich mich was diese Fächer sind da hab ich auch nichts im Lexikon gefunden, sind das auch Röhrenwürmer? Sehen Fasst so aus wie die fächer einer der Fächergarnelen im SW.
Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen, habe mal ein par Bilder beigelegt
Im Moment bin ich übrigens Mitten in der Kieselalgen Phase.
Technische Daten:
Becken: 39,5x25x25
Pumpe: Eheim 600L/h
Beleuchtung: Interpet Daylight Blue T5 Compact 36 Watt
+ Apollo Light T5 13 Watt (Eigentlich für Küche usw. gedacht)
Abschäumer: Super Plus Sinalco Abschäumer :lol:
Scheint zu funktionieren, will mir aber doch noch ein Richtigen besorgen
Praktisch ist das der Tunze Überlauf direkt an der Flasche passt zum drauf stecken.
Die Interpet Leuchte ist unter der klappe von meinem Waterhome verbaut, wenn ich endlich mein 54L zu MW umwandel kommt die wieder da hin
Soooo fertig.
PS. Kritik erwünscht
wie das halt so ist, war ich auch ungeduldig, und da hab ich mein Kleines Becken zu Salzwasser umgestellt, gut eingelesen hab ich mich ja schon.
Das Becken läuft seit 28.09 Wasser+Salz+Pumpe an
Am 1.10 kam dann das Lebendgestein rein insgesamt 2,7 kg.
Leider ohne Sand da ich den bei ebay bestellte, und noch heute ist er nicht da, aber ich hab schon Kontakt aufgenommen und er sollte endlich Dienstag oder Mittwoch da sein.
Es ist schon sehr interessant was da alles zum Vorschein kommt, ganz zu Anfang dachte ich der Händler hätte mir Billigware verkauft, es war einfach nichts zu sehen, nur 2 Brocken wo nichts ist.
Doch am 2. Tag entdeckte ich kleine Winzige fächer die aus dem Gestein ragten, ab und zu gingen diese rein und dann wieder raus, dann liefen irgendwelche Viecher auf dem Gestein rum.
An den folgenden Tagen war dies mein neuer Fernseher
Bis jetzt habe ich 2 Sachen identifizieren können: Ein par Glasrosen und ein schöner Röhrenwurm.
Bei den Glasrosen ist mir klar das das mehr Schädlinge sind, die sind aber dummerweise genau unterm stein und zeigen sich nur nachts, Naja wenn der Sand kommt werden die wohl mal wo anders hinwandern, mal gucken ob ich dann mal die Sache angehe. Eine Glasrose ist noch Millimeter klein (wenn es eine ist, sieht aber so aus) die zeigt sich auch Tags und da komme ich dran, aber noch zu klein da etwas zu versuchen finde ich, außerdem auch mal nett an zu schauen ^^
Der rest naja z.b. ragen wie so art Palmen oberhalb vom LS aus dem Gestein aber die schauen nicht so aus wie der Röhrenwurm der im dunkeln sitzt.
Dann frage ich mich was diese Fächer sind da hab ich auch nichts im Lexikon gefunden, sind das auch Röhrenwürmer? Sehen Fasst so aus wie die fächer einer der Fächergarnelen im SW.
Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen, habe mal ein par Bilder beigelegt
Im Moment bin ich übrigens Mitten in der Kieselalgen Phase.
Technische Daten:
Becken: 39,5x25x25
Pumpe: Eheim 600L/h
Beleuchtung: Interpet Daylight Blue T5 Compact 36 Watt
+ Apollo Light T5 13 Watt (Eigentlich für Küche usw. gedacht)
Abschäumer: Super Plus Sinalco Abschäumer :lol:
Scheint zu funktionieren, will mir aber doch noch ein Richtigen besorgen
Praktisch ist das der Tunze Überlauf direkt an der Flasche passt zum drauf stecken.
Die Interpet Leuchte ist unter der klappe von meinem Waterhome verbaut, wenn ich endlich mein 54L zu MW umwandel kommt die wieder da hin
Soooo fertig.
PS. Kritik erwünscht