Meerwasser Aquarium

Hi, bin neu in diesem Forum da ich mir ein Meerwasser Aquarium anschaffen möchte. Hier hoffe ich auch Hilef, weiß jetzt net so Recht wie und wo ich anfangen soll. Habe mir jedenfalls schon einige Bücher zum Thema gekauft und bin kräftig im Netz unterwegs.

Gruß
 
Hi,
Habe mir jedenfalls schon einige Bücher zum Thema gekauft und bin kräftig im Netz unterwegs
Guter Anfang! :thumleft:

An welche Beckengröße haste denn gedacht? Kannst dir ja zu deiner gewünschten Beckengröße mal ein paar Threads durchlesen um herauszufinden wo man anfängt!

Gruß: Alex
 
A

Anonymous

Guest
Hey,
Ich link mich mal mit ein weils mich auch interessiert! :mrgreen:
 
Hai,
die Beckengröße ist abhängig von Deinem Platz, Deinem Besatzwunsch und von Deinem Geldbeutel.
Wenn Du weißt, welche Tiere Du halten möchtest, kann man weiter über die Größe des Beckens reden.
Die andere Möglichkeit, Du weißt wie groß Dein Becken werden kann, dann kann man über Die Bewohner reden. Grundsätzlich gibt es keine Mindestgröße für Meerwasserbecken.
 
A

Anonymous

Guest
Welche Möglichkeiten gäbe es bei einem 40er Würfel sprich 60 litern???
Ich habe gelesen ein bis zwei kleine Fische müssten gehen???
 
Naja ich hatte mir Riffbarsche überlegt und natürlich dann Korallen, ein typisches Riff-Aquarium eben.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Octopus
und was meinst du zu meinem Vorhaben??? :mrgreen:
 

Torsten81

Mitglied
Hallo zusammen

@ Allgaeuer_87:
Wäre es für dich nicht besser einen eigenen Thread zu eröffnen in dem man gezielt auf deine Fragen und Vorstellungen eingehen kann?
Das wäre sinnvoller als hier über zwei verschiedene Aquarienvorstellungen zu schreiben und den Überblick zu verlieren. :wink:


@ Mat1484 :
Mit Riffbarschen (Anemonenfische gehören auch zu den Rifbarschen, sind aber aufgrund ihrer Artenvielfalt nochmals extra geführt.) hast dich ja schonmal ganz grob für eine Beckengröße entschieden, unter 100L würde ich da nicht gehen.
Was kannst du den platztechnisch stellen?
Bei der Größe solltest du auch an die Kosten denken, man sagt pro Liter etwa 10€ als grobe Faustregel.
Das kommt meiner Erfahrung nach auch gut hin.
Eine Mindestgröße bei Aquarien gibt es in sofern, als das man sich im voraus informiert welche Platzbedürfnisse der zukünftige Besatz haben wird. Dementsprechend ist die Größe des Aquariums zu wählen.

MfG Torsten
 

Torsten81

Mitglied
Hallo,

würde gehen aber ne Anemone ist auf Dauer da nicht gut drin aufgehoben, die wird zu groß.
Dazu kannst du andere Korallen dann wahrscheinlich vergessen, Anemonen wandern manchmal gern und können dabei andere Korallen vernesseln.

Mfg Torsten, der dir ein Becken mit den maßen 100x50x50cm empfehlen würde.
 
Und das würde dann wieviel Liter umfassen? :)

Habe mir heute das Buch "Riffaquaristik für Anfänger" gekauft, hoffe das hilft mir auch ein bisschen?
 

Torsten81

Mitglied
Hallo

Das wären dann ca.250L, damit kann man ein schönes Minriff mit Korallen, Fischen und Garnelen realisieren.
Das Buch sollte dir ein paar Dinge verständlich erklären, ich habs auch und empfehle es gern weiter.

MfG Torsten
 
Wieviel kostet ein Becken in dieser Größenordnung so?

Sorry das ich dich so mit Fragen löchere! :(

Braucht man da dann noch ein 2. Becken, das drunter steht, heißt glaub Filterbecken?
 
Hi,
je nach dem wie du die Technik gestaltest und abhängig von dem was du halten möchtest, würd ich mal mindestens 1800-2000 einplanen, dann hast du aber noch keine einzige Koralle, die kosten im Mittel so 25€ pro Stk. Nach oben ist natürlich, wie immer, kein Grenze.

Filterbecken heisst im MW-Bereich Technikbecken und bietet sich an, ist bei den Kosten eh völlig irrelevant.

grüsse
 
Könnte man auch in so einem kleinen Nano-Aquarium - glaub so heißen die doch oder - Tropenfische halten. Habe gestern in nem Laden so kleine Becken gesehen, die wohl schon fast alle Technik dabei haben?
 
Oben