Luftsprudler

Enya

Mitglied
Guten morgen,
hab ne Frage wg. Luftsprudler.
Da das kl. Becken erst einmal ohne Co2 laufen soll u. ich nicht weiß wie die Pflanzen wachsen möchte ich mir für den Notfall für die Garnelen einen Luftsprudler zulegen.
Könnt Ihr mir da einen empfehlen? ( also keinen wo die Muschel aufgeht u. auch keinen Vulkan usw, grinz )
Möchte am liebsten irgendeinen wo man gut verstecken kann.

Hat jemand den Eheim pump air 100?
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Birgitt,
Du hast doch an dem Aquarium einen Filter, der sollte ausreichen für den Gasaustausch. Allerdings sage ich eigentlich immer, eine Luftpumpe und einen Sprudelstein gehört in jeden Aquarium Schrank.
Ich habe die Eheim 100,200 und 400,allerdings war ich damals nicht so überzeugt, da sie schnell an Leistung verloren haben, aber du hast ja Garantie drauf und es ist ja schon einige Jahre her als die auf den Markt gekommen sind.
L. G. Wolf
 

Enya

Mitglied
Hallo Birgitt,
Du hast doch an dem Aquarium einen Filter, der sollte ausreichen für den Gasaustausch. Allerdings sage ich eigentlich immer, eine Luftpumpe und einen Sprudelstein gehört in jeden Aquarium Schrank.
Ich habe die Eheim 100,200 und 400,allerdings war ich damals nicht so überzeugt, da sie schnell an Leistung verloren haben, aber du hast ja Garantie drauf und es ist ja schon einige Jahre her als die auf den Markt gekommen sind.
L. G. Wolf
Ok soll wirklich nur für Notfall sein oder wenn ich mal den Eimer für die Fische od. Garnelen brauche.
 

Shai

Mitglied
Hey Birgitt,

ich hab ne Tetra APS 100 und bin damit eigentlich zufrieden. Die Lautstärke ist erträglich, ich stell die Pumpe meistens auf ein gefaltetes Handtuch, dann übertragen sich die Vibrationen nicht so und der Ausströmer ist das lauteste an der Konstruktion.
Als Ausströmer hab ich irgendwelche günstigen aus dem Fressnapf genommen.

Grüße
Lars
 
Oben