Lochgestein für 100cm Becken

Hallo
Hab heute mein Becken endlich mit Sand bestückt, nun meine Frage: Was muss man an Lochgestein rechnen um das Becken aus reichend für Barsche zu bestücken? Bei Zoo**** wird der packen ja mit 5 oder 15 Kilo ausgesendet. Kann es auch hier einzeln kaufen, nur wieviel 5 Kilo sind bestimmt zu wenig...
Nun finde ich das Lochgestein ja auch recht teuer, gibts vlt ne alternative?
Wäre für anregungen dankbar :mrgreen:
 
Nunja Barsche und Wurzeln passen nicht so gut zusammen. Die Wurze setzt nach einiger Zeit einen Stoff ins Becken frei, was dauerhaft den Fischen schadet. Bei Buntbarschen kann es klappen, aber sollte mal was passieren,kann es an der Wurzel liegen..
 
Hi,("Anrede macht Laune")
AQ-Freak schrieb:
Nunja Barsche und Wurzeln passen nicht so gut zusammen.
Doch! Warum sollte das nicht passen!?

Die Wurze setzt nach einiger Zeit einen Stoff ins Becken frei, was dauerhaft den Fischen schadet..
Was soll das bitte fuer ein "Stoff" sein? Davon habe ich ja noch nie gehört, geschweige denn erlebt. Und ich hatte schon viele Wurzeln... :?


:wink:
 

Mudskipper

Mitglied
AQ-Freak schrieb:
Nunja Barsche und Wurzeln passen nicht so gut zusammen. Die Wurze setzt nach einiger Zeit einen Stoff ins Becken frei, was dauerhaft den Fischen schadet. Bei Buntbarschen kann es klappen, aber sollte mal was passieren,kann es an der Wurzel liegen..
#

Moin,

totaler Quark,

lg
 

Mudskipper

Mitglied
Markus Schulz schrieb:
AQ-Freak schrieb:
Nunja Barsche und Wurzeln passen nicht so gut zusammen. Die Wurze setzt nach einiger Zeit einen Stoff ins Becken frei, was dauerhaft den Fischen schadet. Bei Buntbarschen kann es klappen, aber sollte mal was passieren,kann es an der Wurzel liegen..
#

Moin,

totaler Quark,

weißt Du überhaupt was der Unterschied zwischen Barschen und Buntbarschen ist?

lg
 
Oben