Letzter Hilfeschrei

Hey,

ich weiß nicht was bei mir falsch läuft mit den Pflanzen aber langsam bin ich kurz vor dem Aufgeben.

Sämtliche Pflanzen die Blätter haben bzw. meine Echis werden an den Blättern braun werden dann durchsichtig und dann bekommen sie Löcher es sieht einfach Schei**e aus ich weiß nicht mehr weiter.

Ich dünge zwei mal wöchentlich mit bloom and grow von microbe lift.

Meine Wasserwerte sind auch vollkommen im grünen Bereich.

Bitte helft mir was mach ich nur falsch ??

Louis
 


Hallo!

Naja sind schon etwas dürftig die Infos, die du uns gibst. Wie beleuchtest du? Wie lange? Wie stark? Hast du eine CO2 Anlage dran? Wie genau sind denn die Wasserwerte?

Davon mal abgesehen vermute ich Eisenmangel. Das ist oft ein Grund, warum Blätter löchrig und durchsichtig werden. Wie hoch ist dein Eisengehalt im Wasser?
 
Hey,

kann Eisen im Moment leider nicht Messen aber ich bin mir zu 99% durch deinen Tipp das es der Eisenmangel ist habe mich nunmal erkundigt über Eisenmangel bei Echinodorus und es stimmt zu 80% über ein nur das mit den Löchern kam nicht drinne vor aber glaube dafür sorgen dann meine Platys. Die Echinodoru färben sich gelb und werden durchsichtig nach dem was ich nun gelesen hab sind das die Sympthome für Eisenmangel oder hat da jemand was anderes erfahren??

Louis
 
Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): 460l
Seit wann läuft es: 1 jahr
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): ca. 1 monat bis 2 monate da laaaanger Nitrit peak
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: Nein
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: Pünktchen vor nem monat, Skalare hats erwischt
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche):, Skalare hats erwischt

Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: unterschiedlich von ca. 12 - 12 manchmal auch kürzer von 3 bis 12 oder in der Richtung da ich morgens in der Schule bin erledigt das anstellen meine Mutter und daher weiß ich das nicht genau
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt):

Fischbesatz ( https://zierfischverzeichnis.de ): Kongosalmler 8, Rotaugensalmler 15, Platys 5 + Nachwuchs X, Skalar leider nur noch einer, 6 Welse, 8 AS, 1 CPO, Ein Fadenfisch

Temperatur: 24
PH: 7 -7,5
KH: 9
GH: weiß ich leider nicht
NO2: 0
NO3: 0
PO4: ~0,1
FE: Das kann ich nicht Messen
NH4: "
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): "
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): war bei letzter Messung im AQ Laden in Ordnung

Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): Kein spezieller habe am Anfang so Nen Nährboden unter den Kies gemacht
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): 6-10
Wie oft - wieviel wird gedüngt: 2 mal wöchentlich einmal 100% der dosis einmal 50%
Mit was wird gedüngt: Bloom and grow von Microbe Lift
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: 2 mal die Woche ca.
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): Nein
Wieviel Wasser wird gewechselt: 20 - 30 %
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): Nein

So da habt ihr einach Fragen wenn was fehlt.

Louis
 
Hey,

da hab ich doch glatt das Leuchtmittel vergessen sry dafür aber hier kommts:

1 mal 36 watt T8 6500 K Polamp die war schon im Becken drinne.

1 mal 36 watt T8 Solar NaturJBL 1200 K

Louis
 


Hallo!

1. Die Leuchten sind nicht so optimal, da gibts bessere Alternativen. Am besten beim nächsten Wechsel andere nehmen. Siehe dazu: http://www.hereinspaziert.de/colors.htm

2. Warum schaltet ihr manuell die Leuchten ein? Man sollte schon eine gewisse Regelmäßigkeit wahren(ist besser für die Pflanzen). Die meisten benutzen einfach eine Zeitschaltuhr. Die gibts schon ab 1 EUR im Baumarkt und es ist auch noch komfortabler als jedesmal selbst das Licht an und aus zu schalten.

3. NO3 Wert von 0 ist nicht gut für Pflanzen. Der sollte so zwischen 10-20 mg/l betragen.

4. Vermute ich immer noch Eisenmangel. Also solltest du dir mal Eisendünger besorgen oder einen Eisentest. ;) Allerdings ohne Garantie!
 
Hey,

ja mit dem Leuchten das war so ne Geschichte als ich die gekauft hab längeres ding aber gibt bald neue.

Zeitschaltuhr hatten wa auch schon drinne aber die ist kaputt gegangen.

Ich fahr morgen gleich mal in AQgschäft und lass das Wasser nochmal auf NO3 und Eisen testen und dann wenns fehlt wird der passende dünger gekauft.

Louis
 


Oben